Zahnriemenwechsel: Teile passen nicht | VOLVO V40 Kombi
Hallo zusammen,
ja, ich mache das zum ersten Mal, und viele machen etwas zum ersten Mal. Und ja, ich traue es mir eigentlich zu und habe viel Erfahrung im Reparieren von Fahrzeugen. Ich mache das ja schon seit rund 30 Jahren.
Ich habe mich viel eingelesen und sogar die Originalanleitung von Volvo selbst, wie man das macht. Daher bitte keine Diskussion von wegen, man sollte die Finger davon lassen, wenn man keine Ahnung hat oder so was. Man kann nur lernen, wenn man etwas versucht.
Aber ich bin gerade echt am Zweifeln, ob ich vielleicht die falschen Teile habe oder ob ich etwas übersehe.
Die Teile wurden bei namhaften Lieferanten bestellt. Sie erhielten meinen Fahrzeugausweis und haben mir dann etwas zusammengestellt, zum Beispiel Skandix.
Ich bin dabei, den Zahnriemen zu ersetzen. Die Wasserpumpe sieht 1:1 so aus wie die alte. Ich habe sie optisch verglichen und aneinander gehalten. Klar, ich habe jetzt nicht geprüft, ob das Rad am genau gleichen Ort sitzt oder eventuell 2 mm weiter links oder wo.
Aber es sieht identisch aus, ist auch verbaut und sitzt.
Die Spannrolle mit den Anzeigen für -20 Grad, 20 Grad und 50 Grad ist auch identisch und verbaut.
Die Umlenkrolle, ebenfalls Größe vom Rad etc. verglichen, sitzt und passt.
Den Zahnriemen nebeneinander gehalten und Umfang, Breite und Positionierung der Zähne und Größe des Riemens überhaupt verglichen, passt genau.
Trotzdem habe ich beim Zusammenbau das Gefühl, als würde mir 1 cm fehlen, und ich bekomme ihn nicht über die letzte Rolle.
Kann mir jemand sagen, ob es wirklich die korrekten Teile sind oder was ich eventuell falsch mache?
Ich montiere den Zahnriemen folgendermaßen:
Ich fange unten beim Motor an und gehe dann über die Zugseite nach oben. Ich ziehe den Riemen straff über die Umlenkrolle und lege ihn auf das erste Nockenwellenrad. Das ist korrekt ausgerichtet und mit einem Werkzeug blockiert, so dass es sich nicht bewegt. Ich ziehe ihn auf das zweite Nockenwellenrad, auch möglichst straff, so dass die Zähne auch auf das Gegenstück des Nockenwellenrades passen. Dann gehe ich runter zur Wasserpumpe und versuche dann die nur lose angezogene und daher entspannte Spannrolle. Doch da bringe ich den Riemen nicht drüber.
Danke euch.
Bereits überprüft
..