fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eduard Horn15.09.21
Gelöst
0

Kühlwasserkreislauf undicht | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo zusammen. Habe ein Problem mit dem Kühlwasserkreislauf. Leider kann ich nicht genau erkennen, wo die Undichte ist. Weiß jemand, wohin der schwarze Kunststoffverteilenr hingeht? Wegen des Halters vom Motorlager ist nichts zu erkennen. Die Demontage vom Motorhalter sieht auch nicht einfach aus. Es handelt sich um eine MB C200 cdi BT , Bj 2014 mit dem 1.6 l Motor und Automatikgetriebe. Danke für die hilfreichen Tipps.
Bereits überprüft
System abgedruckt.
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106173)

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 86132) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 86132)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0399 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0399 10)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Eduard Horn18.09.21
Janik Sauer: Hilft wohl nichts. Du musst wohl das Gehäuse ausbauen und schauen, ob es einen Riss gibt oder eine Dichtung kaputt ist 15.09.21
Eine einfache Dichtung am Wärmetauscher undicht. Dafür musste Motorlagee, Motorhalter, abmontiert werden. Zuvor aber Klimaschläuche diverse Kabelund Halter entfernt.Wirklich ärgerlich und vor allem aufwendig.
1
Antworten

CORTECO Dichtring (01020062B)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen15.09.21
Bei dieser Menge an Kühlwasser müsste man sehen woher es kommt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.09.21
Das sieht aus als kommt es von weiter oben
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Horn15.09.21
Von Oben ist alles trocken, man da absolut nichts erkennen. Man kann auch nichts von unten mit dem Spiegel erkennen. Hinter dem Motorhalter ist glaube ich irgend ein Wärmetauscher verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Kirschen15.09.21
Ist er bei warmen Motor schlimmer oder weniger schlimm? Kunststoffgehäuse evtl ein Riss?
1
Antworten
profile-picture
Marcus Goldmann15.09.21
Evtl. Inspektionskamera zur Hand??
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke15.09.21
Kann sein das Mittig der Kühler an den Lamellen einen Riss/Defekt hat und es dort rausdrückt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Horn15.09.21
Niko Kirschen: Ist er bei warmen Motor schlimmer oder weniger schlimm? Kunststoffgehäuse evtl ein Riss? 15.09.21
Es läuft bereits raus wenn man den Deckel vom Behälter öffnet. Setzt man fas System unter Druck 1,4 bar dan läuft es schlimmer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Horn15.09.21
Rodger Radtke: Kann sein das Mittig der Kühler an den Lamellen einen Riss/Defekt hat und es dort rausdrückt. 15.09.21
Diese Vermutung habe ich leider auch. Es würde mit trotzdem interessieren für was dieser Wärmetauscher ist und ob diese Kunststoffteile evtl. am WT angeschlossen wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke15.09.21
Habt ihr auf den Hochdruck-Kühlwasserkreislauf druck gegeben (Beifahrerseite)? Wenn der Kühler vom Hochdruck-Kühlwasserkreislauf kaputt ist muss der 3. Kühler getauscht werden. Es muss aber zum Tausche der Hochdruck- und der Niederdruck-Wasserkreislauf abgelassen werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke15.09.21
Die Kühler selbst sind ohne die Kunststoffteile die werden dort rein geclipt.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten