fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Dahncke09.05.22
Ungelöst
0

Klimaanlage nach ein paar Tagen ohne Funktion | SKODA

Hallo liebe Gemeinde, aktuell plagt uns ein Problemchen mit dem Auto von meiner Freundin. Bei dem Auto funktioniert die Klimaanlage nicht, bzw. nur 1-2 Wochen nach dem Befüllen. Zwei Werkstätten haben schon alles in Ihrer Macht mögliche ausprobiert. Mit Stickstoff abgedrückt, Druck hielt 10 Minuten; mit Kontrastmittel befüllt und mit der UV Lampe nichts gesehen; auch wurde es mit Gas befüllt und mit einem Gaslecksuchgerät untersucht, jedoch keine Undichtigkeiten gefunden. Beide Werkstätten sagen, dass sie nur eins nach dem anderen tauschen könnten, um das Problem zu beheben. Da gehen die Ideen von Klinakompressor bis hin zum Wärmetauscher. Erstes ist wohl teuer und zweites zu viel Aufwand für das Auto. 🫣 Zum Fehler würde ich noch sagen, dass man rund zwei Wochen nach dem Befüllen Geräusche zum Vorschein kommen. Es klackert und das Geräusch wird mit höhere Lüftungsintensität lauter, wohingegen die Kühlleistung geringer wird, je lauter die Geräusche werden, bis dann eben die Klima aus Trockenlaufschutzgründen nicht mehr anspringt, da das Kältemittel wieder entwichen ist. Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungen, die man an die Werkstätten geben kann. Ich wäre euch jedenfalls sehr dankbar. Danke und viele Grüße aus Weimar
Bereits überprüft
Mit Stickstoff abgedrückt, Druck hielt 10 Minuten; mit Kontrastmittel befüllt und mit der UV Lampe nichts gesehen; auch wurde es mit Gas befüllt und mit einem Gaslecksuchgerät untersucht, jedoch keine Undichtigkeiten gefunden.
Geräusche

SKODA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

KS TOOLS Schlagauszieher, Trocknerpatrone (Klimaanlage) (550.1178) Thumbnail

KS TOOLS Schlagauszieher, Trocknerpatrone (Klimaanlage) (550.1178)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.05.22
Schaut mal vorne am Kondenser. Dort werden diese unter einer Verschlussschraube undicht. Diese raus drehen. Dann sieht man es erst
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.05.22
Hallo! Oft ist auch die Verschraubung der Trocknerpatrone undicht, sitzt oben am Kondensator! Das Geräusch könnte vom Dekompressionsventil kommen, meist bei wenig Druck des Kühlmittels!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.05.22
Doozer2024: Hallo! Oft ist auch die Verschraubung der Trocknerpatrone undicht, sitzt oben am Kondensator! Das Geräusch könnte vom Dekompressionsventil kommen, meist bei wenig Druck des Kühlmittels! 09.05.22
Das Teil meine ich ja.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.05.22
Denis Müller: Das Teil meine ich ja. 09.05.22
Sorry, ich dachte du meinst die O-Ringe bei den Anschlußverschraubungen, ich hab wohl zu schnell gelesen 🙈🥴
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.05.22
Füllventile prüfen, werden gerne übersehen. Oder einfach mal tauschen da sie ja kaum was kosten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.05.22
Wurde mit dem Gasdetektor der laufende Kompressor abgesucht? Gut möglich, das nur etwas Austritt wenn der läuft. Was Denis schrieb wurde glaube ich auch mal bei den Autodoktoren gezeigt. Das gemeine dabei - das Kontrastmittel kommt da nicht hin und man sieht nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.05.22
Ingo N.: Wurde mit dem Gasdetektor der laufende Kompressor abgesucht? Gut möglich, das nur etwas Austritt wenn der läuft. Was Denis schrieb wurde glaube ich auch mal bei den Autodoktoren gezeigt. Das gemeine dabei - das Kontrastmittel kommt da nicht hin und man sieht nichts. 09.05.22
Ja genau das meine ich. Deswegen findet man es schwer wenn man es nicht weis
0
Antworten
profile-picture
Florian Dahncke09.05.22
Doozer2024: Hallo! Oft ist auch die Verschraubung der Trocknerpatrone undicht, sitzt oben am Kondensator! Das Geräusch könnte vom Dekompressionsventil kommen, meist bei wenig Druck des Kühlmittels! 09.05.22
Vielen Dank, ich werd mal danach gucken!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.05.22
Also..... Wenn die Firma mit Formiergas und Snüffelstück nichts gefunden haben will, dann haben die nicht richtig gesucht..... Wir nutzen das seit mindestens 10 Jahren, haben bisher jede noch so kleine Undichtigkeit damit gefunden. Und wenn die Klima so schnell wie beschrieben Druck verliert, dann muss das mit Formiergas ganz leicht zu finden sein. Wenn aussen alles dicht sein sollte, es kann auch mal ein Verdampfer undicht sein..... Andere Werkstatt mit mehr Sachverstand und Willen suchen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Kappel24.10.22
Hallo,mein klimakompressor jault beim laufen,aber kühlen tut sie noch!ist ein skoda fabia 5j bj2010!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten