Klimaanlage nach ein paar Tagen ohne Funktion | SKODA
Hallo liebe Gemeinde,
aktuell plagt uns ein Problemchen mit dem Auto von meiner Freundin.
Bei dem Auto funktioniert die Klimaanlage nicht, bzw. nur 1-2 Wochen nach dem Befüllen.
Zwei Werkstätten haben schon alles in Ihrer Macht mögliche ausprobiert. Mit Stickstoff abgedrückt, Druck hielt 10 Minuten; mit Kontrastmittel befüllt und mit der UV Lampe nichts gesehen; auch wurde es mit Gas befüllt und mit einem Gaslecksuchgerät untersucht, jedoch keine Undichtigkeiten gefunden.
Beide Werkstätten sagen, dass sie nur eins nach dem anderen tauschen könnten, um das Problem zu beheben. Da gehen die Ideen von Klinakompressor bis hin zum Wärmetauscher. Erstes ist wohl teuer und zweites zu viel Aufwand für das Auto. 🫣
Zum Fehler würde ich noch sagen, dass man rund zwei Wochen nach dem Befüllen Geräusche zum Vorschein kommen. Es klackert und das Geräusch wird mit höhere Lüftungsintensität lauter, wohingegen die Kühlleistung geringer wird, je lauter die Geräusche werden, bis dann eben die Klima aus Trockenlaufschutzgründen nicht mehr anspringt, da das Kältemittel wieder entwichen ist.
Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungen, die man an die Werkstätten geben kann.
Ich wäre euch jedenfalls sehr dankbar.
Danke und viele Grüße aus Weimar
Bereits überprüft
Mit Stickstoff abgedrückt, Druck hielt 10 Minuten; mit Kontrastmittel befüllt und mit der UV Lampe nichts gesehen; auch wurde es mit Gas befüllt und mit einem Gaslecksuchgerät untersucht, jedoch keine Undichtigkeiten gefunden.