fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Brovor 2 Std
Ungelöst
0

Geräusche ab ca. 50 Kmh | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Moin. Ich fahre einen MB E 280 BJ 1998 Automatic. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 50-60 km/h ist eine Veränderung zu spüren/ hören. Diese Veränderungen sind nicht sehr stark, aber es stört mich zu merken, dass da was ist. Es ist kein Kratzen oder klopfen. Etwas spürt man auch im Lenkrad. Das Fahrzeug fährt einfach nicht mehr so ruhig. Diese Vibration verschwinden ab einer Geschwindigkeit von ca. 90 km/h. Meine Frage ist, was am Fahrwerk könnte nur in bestimmten Geschwindigkeiten Vibrationen verursachen. Tüv ist ein Jahr alt und würde ohne Mängel bestanden. Das Geräusch kann man leider nicht aufnehmen.
Bereits überprüft
Es wurden folgende Arbeiten zur Behebung erledigt: neue Markenreifen, Reifen mehrfach ausgewuchtet, Spur eingestellt.
Fahrwerk
Geräusche

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 536D2) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 536D2)

FEBI BILSTEIN Radlager (100720) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (100720)

METZGER Radlagersatz (WM 1070) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 1070)

FEBI BILSTEIN Kappe, Radlager (08929) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kappe, Radlager (08929)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W210) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W210)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Könnte von den Antriebswellen kommen, die mal von einer Fachwerkstatt prüfen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 2 Std
Mittellager und Hardyscheibe der Kardanwelle prüfen.
4
Antworten
profile-picture
Timo Richtervor 1 Std
Ich würde auch mal ein Augenmerk auf die Radlager legen hatte sowas ähnliches auch schon und das kam von den Radlagern.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 1 Std
Hallo, Radlager kontrollieren, auf der Hebebühne die Räder drehen, meist hört man schon etwas sonst mit Stethoskop abhören
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 53 Min
Wäre es möglich ein Video vom geräusch zu erstellen und hochzuladen? Wäre hilfreich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten
Hallo und einen schönen 4 Advent, ich habe seit Wochen ein Problem beim Starten meines MB E230 W210 Bj. 95 mit Klappschlüssel. Beim Drehen des Zündschlüssels in Stufe 2 geht nur die SRS Lampe im Kombiinstrument, ETS und Abs bleiben aus. Der Motor dreht beim Versuch zu starten. Leider orgelt er nur und springt nicht an. Habe gelesen das es evtl. die Wegfahrsperre sein könnte... und nach unzähligen Versuchen auf und zu sperren des Fahrzeuges und Startversuchen geht's. Dann zur Tankstelle gefahren, abgestellt, beim Verlassen der Tankstelle wieder das gleiche Problem. Mehrere Versuche dann springt er an. Habe das Gefühl, irgendwann geht gar nichts mehr. Die Lampen im Spiegel bei aufdrücken blinken grün , beim ab sperren rot. Nicht abwechselnd rot und grün. Habe von einem Bekannten einen Tipp bekommen, dass das ASR Relais eine Möglichkeit wäre den Fehler zu beheben. Ist das ein guter Tipp? Wo würde das k97 Relais sitzen?? Hoffentlich kann mir einer von euch helfen. Ich verzweifle
Elektrik
René Jäckle 19.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten