fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Schrammvor 5 Std
Talk
0

Rückfahrkamera kein Signal | FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten

Hallo zusammen, wir haben eine Rückfahrkamera nachgerüstet. Sie funktioniert bei eingeschalteter Zündung und eingelegtem Rückwärtsgang einwandfrei. Startet man das Fahrzeug und legt den Rückwärtsgang ein, erscheint das Bild für ca. 3 Sekunden und dann kommt die Meldung "kein Signal". Hat hier jemand eine Idee, was umgeklemmt werden muss?
Bereits überprüft
Verkabelung i.O. da sie bei Zündung funktioniert.
Multimedia

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443293) Thumbnail

ALANKO Generator (10443293)

ALANKO Generator (10443883) Thumbnail

ALANKO Generator (10443883)

Mehr Produkte für TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Wurde die Rückfahkammera im Steuergerät codiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Wurde die Verkabelung unter last geprüft nicht das doch eine Leitungsunterbrechung vorliegt
1
Antworten
profile-picture
Manuel Schrammvor 5 Std
Marcel M: Wurde die Rückfahkammera im Steuergerät codiert? vor 5 Std
Nein. Ist ein Zubehörartikel ohne Codierungsmöglichkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandtvor 5 Std
Irgendwas stört das Videosignal. Möglicherweise ist es schon die Versorgungsspannung die durch die Oberwelligkeit der Lichtmaschine pulsiert. Ebenso konnte das Videokabel unzureichend geschirmt sein. Injektioren, etc. verursachen dann doch ein schönes Funkfeuerwerk. Du kannst versuchen einen Entstörfilter vorzuschalten, der die Versorgungsspannung weiter glättet. Ebenso könnte die Kameraanlage „günstig“ sein und schlichtweg nichts taugen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 5 Std
Von wo kommt die Versorgungsspannung? Am Rückfahrscheinwerfer "abgezwackt"? Wahrscheinlich wird dein Bordnetz Steuergerät das als Fehler ansehen und abschalten. Leuchtet der Rückfahrscheinwerfer denn, wenn das Signal verschwunden ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Manuel Schramm: Nein. Ist ein Zubehörartikel ohne Codierungsmöglichkeit. vor 5 Std
Kann möglich sein das dass Problem ist. Da das Steuergerät immer einen Prüfstrom zum Testen rausschickt wenn da dann was nicht passt oder das Steuergerät nicht gefällt dann kann es sein das die Spannung weg bricht.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schrammvor 4 Std
Ingo N.: Von wo kommt die Versorgungsspannung? Am Rückfahrscheinwerfer "abgezwackt"? Wahrscheinlich wird dein Bordnetz Steuergerät das als Fehler ansehen und abschalten. Leuchtet der Rückfahrscheinwerfer denn, wenn das Signal verschwunden ist? vor 5 Std
Das müssen wir prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 3 Std
Manuel Schramm: Nein. Ist ein Zubehörartikel ohne Codierungsmöglichkeit. vor 5 Std
Welcher?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schrammvor 2 Std
Manuel Schramm: Das müssen wir prüfen. vor 4 Std
Fehler gefunden. Die Plusleitung der Kamera selbst war auf der Kennzeichenbeleuchtung angeklemmt. Diese musste aber auch auf dem Rückfahrlicht angeschlossen werden. Funktioniert einwandfrei.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Limapfeifen nach Einbau einer Endstufe
Hallo zusammen, Nach einigen YouTube Videos über das Thema habe ich mich entschlossen, ein Adapterkabel für das Sync Radio zu besorgen. Ford Transit Custom, Bj2019 Das hier: https://axton.de/n-a480dsp-iso97-a5xxdsp-a6xxdsp-p-p-kabel-fuer-ford.html Habe nach Telefonat mit Eton/Axton den Axton Stecker abgeklemmt, die Kabel für Front rechts/links in und out abgegriffen und über den High In Anschluss der Endstufe ( Hertz HCP4dk) angeschlossen. Diese Adapter/Signalaufteiler gibt es für viele Marken wie Helix usw. Und alles läuft wie gewünscht. Ein 2Wege Front System von Gladen, ein kleiner Sub von Exact unterm Sitz. Leider habe ich jetzt ein leises drehzahlabhängiges Generatorpfeifen😄 Hab das Kabel noch mal ausgebaut und anders verlegt, keine Besserung. Die Endstufe ist direkt an die Batterie geklemmt, sowohl plus als auch minus mit 20mm2 Chinch Kabel gibt es ja nicht wie früher, die hatten immer Probleme gemacht. Das einzige was mir aufgefallen ist, das Massekabel ist so ein günstiges mit Alu oder so in den Litzen. Das rote ist 100% Kupfer. Weiß jemand einen Rat? Danke
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Swe Mann 01.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten