fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Lesch29.10.22
Gelöst
0

Knisternde Geräusche | AUDI A4 B8 Avant

Hallo, das Fahrzeug knistert seit einigen Tagen. Monat 11/2021 wurde eine neue Kupplung montiert und vor ein paar Tagen fing es an, dass der Wagen im Stand so eine Art Knistern hat, Geräusch wird mit zunehmender Drehzahl schneller bzw. lauter. Geräusch, würde ich sagen, kommt aus Fahrtrichtung links ziemlich mittig nach am Getriebe.
Bereits überprüft
Getriebe ausgebaut und Fahrzeug ohne Kupplung laufen lassen. Knistern ist immer noch da.
Fehlercode(s)
Keinen ,
Keinen
Motor
Geräusche
Motor

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0343 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0343 10)

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 661) Thumbnail

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 661)

ALANKO Wasserpumpe + Zahnriemensatz (10545055) Thumbnail

ALANKO Wasserpumpe + Zahnriemensatz (10545055)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45953) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45953)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

35 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcel Lesch17.01.23
Lagerschalenschaden 4 Zylinder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.10.22
Hallo schau mal im dunkeln ob du einen Funkenläufer hast an den Zündspulen der knistert in der Regel auch !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.10.22
Dieter Beck: Hallo schau mal im dunkeln ob du einen Funkenläufer hast an den Zündspulen der knistert in der Regel auch ! 29.10.22
Eventuell mit Sprühnebel aus der Wasserflasche probieren !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.10.22
Hallo! Ist ein Zweimassenschwungrad verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.10.22
Lokalisiere doch mal mit einem Stethoskop die Geräuschquelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.10.22
Könnte tatsächlich das ZMS sein.. kommt aber definitiv von der Seite ? Nicht von der Riemenseite ? oder schleift das Schwungrad an dem Blech zwischen Motor und Getriebe? Falls der das hat...
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.10.22
Ich empfehle mal den Riemen der Nebenantriebe abzunehmen und zu prüfen ob das Geräusch dann weg ist! Wenn es dann weg ist hast Du eine gute Einschränkung und wirst mit großer Wahrscheinlichkeit dann die Ursache lokalisieren können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.10.22
Hört sich irgendwie komisch an... Ohne hinzusehen und jetzt an Autos zu denken hört sich das finde ich erstmal an wie eine lange Kette die in einem Kettenschutz läuft und zu schlaff ist und drüber schleift...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.10.22
Das ist das ZMS! Neben dem "knistern" wie du es nennst, hört man auch das Charakteristische "Klötern". Wurde das nicht mit getauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.10.22
Hallo Okay Ist leider die Nockenwelle und der Kettenspanner.Schau dort mal nach,ob die Nockenwelle nicht eingelaufen ist.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.10.22
Patrick Frieß: Hallo Okay Ist leider die Nockenwelle und der Kettenspanner.Schau dort mal nach,ob die Nockenwelle nicht eingelaufen ist.mfg P.F 29.10.22
Der Kettenspanner ist doch auf der anderen Seite bei dem Motor. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.10.22
Ingo N.: Der Kettenspanner ist doch auf der anderen Seite bei dem Motor. 🤔 29.10.22
Das verbreitet sich über den ganzen Motor, wenn er läuft.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.29.10.22
Würde sagen das Geräusch kommt aus der Getriebeglocke, hört sich an wie wenn das die Kupplungsscheibe selbst ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.10.22
Patrick Frieß: Das verbreitet sich über den ganzen Motor, wenn er läuft.mfg P.F 29.10.22
Danke für den Tipp! 👍 Werde ich beherzigen, wenn ich mal so ein Schmuckstück vor mir haben sollte! 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.10.22
Immer schwer, aber von hier irgendwie blechernd, hohl, trocken an drehendem Teil, schlackernd durch Fliehkraft, Vibration, Lose ... Würde es auch mit einem Stetoskop / langem Schr.-Dreheher im Ohr versuchen. Auch mal von unten überall horchen. Und von ganz anderer Seite wegen ev. Übertragung. Riementrieb stillegen ist auch immer eine gute Möglichkeit etwas auszuschließen. WaPu, Umlenk / Spannrolle o.Ä. Unbedingt näher eingrenzen: (?) beim Ein/auskuppeln Motor runterwürgen alle Verbraucher einschalten kalt / warm auf Bühne Solange Motor kalt und Geräusch da, kannst du auch schnell zügig div. Teile anfassen - ev. ist bei Einem was zu spüren. Oder bei z.B. grnannter Nockenwelle durch Abdecken mit der Hand am Deckel eine Änderung des Geräusches feststellen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph29.10.22
Servus Marcel, könnte sich nach Ausrücklager wnhören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.30.10.22
Vielleicht schlägt da der kleine Zahnriemen von der Wasserpumpe oder die Pumpe selber macht Geräusche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.10.22
TomTom2025: Hallo! Ist ein Zweimassenschwungrad verbaut? 29.10.22
Wurde das Zweimassenschwungrad erneuert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Jürgen Kneip30.10.22
So ein Geräusch hatte ich bei meinem Audi auch mal Freilauf-Riemenscheibe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.10.22
Es wird auf jeden Fall irgendwas zerhexelt vielleicht sind ja auch die kupplungsbeläge abgegangen die jetzt da im Ringel rumgeworfen werden war das Ausrücklager das bereits zu mahlen beginnt. Könnte aber auch aus dem Getriebe kommen, auch wenn das Fahrzeug steht drehen sich die Zahnräder alle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Lesch30.10.22
Ingo N.: Das ist das ZMS! Neben dem "knistern" wie du es nennst, hört man auch das Charakteristische "Klötern". Wurde das nicht mit getauscht? 29.10.22
Zms ist ausgebaut. Hatte ich auch in Verdacht habe das Getriebe ohne zms und Kupplung Eingebaut, Geräusch bleibt das gleiche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Lesch30.10.22
Also Geräusch wird schneller bei Gasgeben. Es spielt keine Rolle ob Kupplung getreten wird oder nicht. Auch beim Gangwechsel ist das Geräusch da. Habe gestern das ZMS und die Kupplung ausgebaut, und ohne laufen lassen. Geräusch ist immer noch da. Rippenriemen hatte ich auch schon ab, ohne Veränderung. Steuerkette ist letztes Jahr komplett neu gekommen, Nockenwelle ist auch nicht eingelaufen oder zeigt eine übermäßige Abnutzung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann30.10.22
Marcel Lesch: Also Geräusch wird schneller bei Gasgeben. Es spielt keine Rolle ob Kupplung getreten wird oder nicht. Auch beim Gangwechsel ist das Geräusch da. Habe gestern das ZMS und die Kupplung ausgebaut, und ohne laufen lassen. Geräusch ist immer noch da. Rippenriemen hatte ich auch schon ab, ohne Veränderung. Steuerkette ist letztes Jahr komplett neu gekommen, Nockenwelle ist auch nicht eingelaufen oder zeigt eine übermäßige Abnutzung. 30.10.22
Du hattest den Motor ohne Schwungrad laufen ? ?!? Wie geht das ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.10.22
Marcel Lesch: Also Geräusch wird schneller bei Gasgeben. Es spielt keine Rolle ob Kupplung getreten wird oder nicht. Auch beim Gangwechsel ist das Geräusch da. Habe gestern das ZMS und die Kupplung ausgebaut, und ohne laufen lassen. Geräusch ist immer noch da. Rippenriemen hatte ich auch schon ab, ohne Veränderung. Steuerkette ist letztes Jahr komplett neu gekommen, Nockenwelle ist auch nicht eingelaufen oder zeigt eine übermäßige Abnutzung. 30.10.22
Hallo,hast Du mal nach den Hitzeblechen geschaut,ist da eins gebrochen oder lose.? Könnte auch sein.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Hubert Wehnert30.10.22
Mal kurz mit Gummihammer gegen den Kat klopfen um zerbröseltes Innenleben auszuschließen. Ansonsten macht die KüMiPu auch solche Geräusche.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.10.22
Dominik Baumann: Du hattest den Motor ohne Schwungrad laufen ? ?!? Wie geht das ? 30.10.22
Hallo das interessiert mich auch wie du den motor gestartet hast ohne schwungrad ,mit 3 mann angeschoben !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann30.10.22
Dieter Beck: Hallo das interessiert mich auch wie du den motor gestartet hast ohne schwungrad ,mit 3 mann angeschoben ! 30.10.22
Geht ja auch nicht ... ohne Schwungrad und Kupplung ... Vor allem ohne Schwungrad würd der Motor auch nicht so gut laufen ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Lesch30.10.22
Dominik Baumann: Geht ja auch nicht ... ohne Schwungrad und Kupplung ... Vor allem ohne Schwungrad würd der Motor auch nicht so gut laufen ;) 30.10.22
Schwungscheibe war natürlich eingebaut, Kupplung ist mir draußen geblieben, damit ich mir sicher sein konnte das es nicht am ZMS. Das ist bei dem ein kompaktbauteil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Lesch08.11.22
Kleines Update. Alle anliegenden Bauteile sind geprüft auch die kleine Wasserpumpe mit Zahnriemen. Kat ist auch vollkommen in Ordnung. So langsam gehe ich davon aus, dass es vom Motor selber kommt. Öl wurde abgelassen, Späne sind keine im Öl, zumindest konnte ich nichts raus filtern. Vllt hat ja jemand noch eine rettende Idee
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.11.22
Marcel Lesch: Kleines Update. Alle anliegenden Bauteile sind geprüft auch die kleine Wasserpumpe mit Zahnriemen. Kat ist auch vollkommen in Ordnung. So langsam gehe ich davon aus, dass es vom Motor selber kommt. Öl wurde abgelassen, Späne sind keine im Öl, zumindest konnte ich nichts raus filtern. Vllt hat ja jemand noch eine rettende Idee 08.11.22
Ev. eine zischelde Undichtigkeit ? echt schwer von hier
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Lesch08.11.22
Manfred B.: Ev. eine zischelde Undichtigkeit ? echt schwer von hier 08.11.22
Leider nein habe schon alles durch. So langsam gehe ich davon aus, das der Motor im Eimer ist. Was mich nicht wundern würde bei der TFSI kacke 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.11.22
Marcel Lesch: Leider nein habe schon alles durch. So langsam gehe ich davon aus, das der Motor im Eimer ist. Was mich nicht wundern würde bei der TFSI kacke 😅 08.11.22
Woll, aber wenn Motor, von welchem Teil kommt das Geräusch denn dann grübel ich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.11.22
Manfred B.: Woll, aber wenn Motor, von welchem Teil kommt das Geräusch denn dann grübel ich... 08.11.22
Gebrochene ventilfeder könnte sein, schließlich ist da immer eine kleine und eine große und eine davon könnte gebrochen sein? Kipphebel wäre noch eine Möglichkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.11.22
Mandy C. S.: Gebrochene ventilfeder könnte sein, schließlich ist da immer eine kleine und eine große und eine davon könnte gebrochen sein? Kipphebel wäre noch eine Möglichkeit. 08.11.22
Könnte passen, hört sich ja sehr hell an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph09.11.22
Hast Du ein Stethoskop oder ein langer Schraubenzieher tut's auch, ans Ohr halten und die Stellen die Du vermutest wo es herkommt den Schraubenzieher dranhalten und abhorchen, vllt hilft dass bei der Suche.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten