fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Timo Kölbl27.08.21
Ungelöst
0

Probleme mit Automatikgetriebe | AUDI A6 C5 Avant

Hallo Leute, das Getriebe fährt weder vorwärts noch rückwärts . Erst wenn man etwas mit dem Gas spielt, gibt es einen Ruck und das Getriebe schaltet in den Notlauf, da fährt er mit dem Rückwärtsgang und dem 4. Gang ganz normal. Getauscht wurde schon: Luftmassenmesser( davor nichtmal Notlauf) Getriebeöl mit Filter Versuchsweise anderes Steuergerät aber keine Besserung In den Echtzeitdaten schwangt es bei +15 Signal zwischen 0.0V und 0.06V müssten da nicht 12 - 14 volt stehen ? Getriebeeingangsdrehzahl geht, passt auch ungefähr, aber Getriebeausgangsdrehzahl ist immer 0. Ich finde das mit dem Rückwärtsgang komisch. Das er auch da erst losfährt, sobald er im Notlauf ist, davor nicht. Vielleicht hat jemand noch ne Idee. Auf der Bühne fährt er ganz normal und schaltet jeden Gang durch
Bereits überprüft
Motorsensoren geprüft Getriebeöl gewechselt Luftmassenmesser erneuert
Fehlercode(s)
17114FalschesÜbersetzungsverhältnispermanent
Getriebe

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Relais, Wisch-Wasch-Intervall (34502) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Relais, Wisch-Wasch-Intervall (34502)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2019 KIT 1) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2019 KIT 1)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931)

BOSCH Schalter (0 986 340 100) Thumbnail

BOSCH Schalter (0 986 340 100)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger27.08.21
Getriebe defekt!! Würde mal bei einem Instandsetzer nachfragen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Pages27.08.21
Sebastian Sterzinger: Getriebe defekt!! Würde mal bei einem Instandsetzer nachfragen. 27.08.21
Wäre leider nicht das erste Audi Automatikgetriebe beim 4B
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.08.21
Hört sich ganz nach dem Druckspeicher im Getriebe an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger27.08.21
Simon Pages: Wäre leider nicht das erste Audi Automatikgetriebe beim 4B 27.08.21
Das stimmt. Die Dinger sind ständig kaputt gegangen…. Ist ein leidiges Thema bei den Fahrzeugen .
0
Antworten
profile-picture
Timo Kölbl27.08.21
Das da was defekt ist weiß ich selbst 😅 hätte ja sein können das es jemand schonmal genau so hatte und weiß was im getriebe das genau ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.08.21
Timo Kölbl: Das da was defekt ist weiß ich selbst 😅 hätte ja sein können das es jemand schonmal genau so hatte und weiß was im getriebe das genau ist 27.08.21
Vielleicht mal bei Truckpoint Leverkusen Rat einholen.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Quint27.08.21
Eugen K.: Hört sich ganz nach dem Druckspeicher im Getriebe an. 27.08.21
Ich gehe mal davon aus das es ein 5 Gang Automat von ZF ist, im 5HP gab es keinen HIS (Hydraulicher Impuls Speicher) der ist erst ab 6 HP vorhanden, für Fahrzeuge mit Start Stop Funktion.
0
Antworten
profile-picture
Timo Kölbl27.08.21
Das seltsame es gibt kein komisches Geräusch oder so also kein klappern oder quietschen oder so
0
Antworten
profile-picture
Sascha Quint27.08.21
Ich könnte mir vorstellen das der Wandler defekt ist! Da der Wagen auf der Bühne normal schaltet, tippe ich auf den Wandler, hier muss der Wandler fast keine Kraft aufbringen um den Antriebsstrang in Bewegung zu setzten.
0
Antworten
profile-picture
Timo Kölbl27.08.21
Sascha Quint: Ich könnte mir vorstellen das der Wandler defekt ist! Da der Wagen auf der Bühne normal schaltet, tippe ich auf den Wandler, hier muss der Wandler fast keine Kraft aufbringen um den Antriebsstrang in Bewegung zu setzten. 27.08.21
Aber müsste der im notlauf dann das selbe Problem haben da fährt er rückwärts ganz normal los und vorwärts halt auch aber halt im 4 Gang
0
Antworten
profile-picture
Sascha Quint27.08.21
Timo Kölbl: Aber müsste der im notlauf dann das selbe Problem haben da fährt er rückwärts ganz normal los und vorwärts halt auch aber halt im 4 Gang 27.08.21
Da du beschreibst das der Wagen erst dann fährt wenn du mit dem Gas spielst, sprich die Drehzahl anhebst und es danach einen ruck gibt, spricht es dafür das der Wandler die Kraft nicht übertragen bekommt. Die Eingangsdrehzahl ( Motorseitig) und die Ausgangsdrezahl (Getriebe Abtriebswelle) wird abgeglichen, da der Wagen sich aber nicht bewegt bis das Getriebe in den Notlauf geht, es dann den ruck gibt, könnte ich mir vorstellen das der Wandler defekt ist. Da im Notlauf die Wandlerkuplung wohl geschlossen ist.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Quint27.08.21
Sascha Quint: Da du beschreibst das der Wagen erst dann fährt wenn du mit dem Gas spielst, sprich die Drehzahl anhebst und es danach einen ruck gibt, spricht es dafür das der Wandler die Kraft nicht übertragen bekommt. Die Eingangsdrehzahl ( Motorseitig) und die Ausgangsdrezahl (Getriebe Abtriebswelle) wird abgeglichen, da der Wagen sich aber nicht bewegt bis das Getriebe in den Notlauf geht, es dann den ruck gibt, könnte ich mir vorstellen das der Wandler defekt ist. Da im Notlauf die Wandlerkuplung wohl geschlossen ist. 27.08.21
Ganz vergessen, ob der Wandler einen defekt hat kann man mit der Festbremsdrehzahl heraus finden. Wo die jetzt bei deinem Model liegt kann ich nicht sagen, da die Drehzahl zwischen den Herstellen unterschiedlich ist. Aber ein Getriebespezalist hat das schnell überprüft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.08.21
Sascha Quint: Ganz vergessen, ob der Wandler einen defekt hat kann man mit der Festbremsdrehzahl heraus finden. Wo die jetzt bei deinem Model liegt kann ich nicht sagen, da die Drehzahl zwischen den Herstellen unterschiedlich ist. Aber ein Getriebespezalist hat das schnell überprüft. 27.08.21
Jetzt mal für mich, was ist eine Festbremsdrehzahl?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.08.21
Also heißt, es wird dadurch ein durchrutschen der Kupplung erzeugt? Und wenn die Drehzahl steigt während man mit dir Bremse betätigt, dann ist die Kupplung Defekt? Sehe ich das richtig?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Quint27.08.21
Eugen K.: Also heißt, es wird dadurch ein durchrutschen der Kupplung erzeugt? Und wenn die Drehzahl steigt während man mit dir Bremse betätigt, dann ist die Kupplung Defekt? Sehe ich das richtig? 27.08.21
Normaler Weise ist es so, dass dabei die Drehzahl nicht über Wert x steigt, sagen wir mal 2800 Umdrehungen. Sollte bei getretene Bremse der Wert sagen wir mal 5000 Umdrehungen erreichen, heist das, dass der Wandler keinen Kraftschluss über das Turbinenrad zum Getriebe erzeugt Die Wandlerkuplung ist meistens erst in den oberen Gängen und bestimmtem Drehzahlen aktiv, sprich geschlossen, dass ist so als wenn du beim Schalter das Kuplungspedal los lassen würdest, dann hast du kompletten Kraftschkuss.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Quint27.08.21
Da gebe ich dir recht. Wandler gehen eigentlich selten kaputt, aber es ist nicht auszuschließen. Vor allem wenn wie hier beschrieben der Wagen ohne Last auf der Bühne läuft und alle Gänge normal schaltet, laut Angabe!
0
Antworten
profile-picture
Timo Kölbl27.08.21
Okay danke schonmal werde den wandlertest mal machen und berichten
0
Antworten
profile-picture
Timo Kölbl27.08.21
Weiß jemand wo der sensor für das getriebeausganssignal genau sitzt ?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Quint28.08.21
Timo Kölbl: Weiß jemand wo der sensor für das getriebeausganssignal genau sitzt ? 27.08.21
Wenn es ein 5 Gang Automat von ZF ist, sitzt der auf dem Schaltgerät, ist angeschraubt! Ölwanne ab Schaltgerät raus. Ich würde dir aber trotzdem empfehlen fahr zu einem Getriebe Spezialisten und lass es Überprüfen!
0
Antworten
profile-picture
Timo Kölbl29.08.21
Also ich habe es ausprobiert mit dem wandler wenn ich ohne notlauf auf d schalte die bremse drücke und Gas gebe dreht er bis in den begrenzer das selbe im Rückwärtsgang
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten