fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo Ulmer07.10.21
Ungelöst
0

Unkontrollierte Gasannahme | NISSAN

Hallo Leute, meine Freundin fährt einen Nissan Navara. Abgesehen davon, dass sie bei ca. 30tkm einen neuen Motor auf Garantie bekommen hat, lief das Fahrzeug die letzten Monate sehr brav. Service wurde vor nicht ganz 1000km durchgeführt. Jetzt nimmt das Fahrzeug auf einmal das Gas teilweise nicht mehr richtig an. Die ersten 2/3 vom Gaspedal werden auch direkt übernommen. Alles was über das Pedal weiter geht, fühlt sich so an, dass ein Widerstand im Pedal zu fühlen ist und damit auch keine Annahme der abgerufen Leistung. Auf einmal gibt der Widerstand nach und die Leistung steht wie erwartet an. Ich gehe nicht davon aus, dass es an der Regelelektronik liegt. Kombiinstrument zeigt auch keine Fehler. Kann es sein, dass hier nur ein Problem der Führung des Bowdenzugs vorliegt? Ich habe das Fahrzeug noch nicht auf eine Grube gestellt und weiß auch nicht ob meine Theorie vielleicht zutreffend ist. Ich freue mich auf Eure Antworten.
Bereits überprüft
Bislang habe ich nichts überprüft. Die Vertragswerkstatt sagt, dass sie erst bei Fehlern im Kombiinstrument tätig wird.
Motor

NISSAN

Technische Daten
METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577) Thumbnail

METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577)

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811) Thumbnail

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811)

METZGER Gaszug (10.1011) Thumbnail

METZGER Gaszug (10.1011)

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355) Thumbnail

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.10.21
Mann müsste Mal auslesen ich vermute das Gaspedal ist defekt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Ulmer07.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Mann müsste Mal auslesen ich vermute das Gaspedal ist defekt 07.10.21
Da das Fahrzeug ja allen (Sorry) Scheiß meldet und im Kombiinstrument irgendwas anfängt zu leuchten hätte mich interessiert, ob der Geberpoti vom Gas über einen Bowdenzug läuft. Wie gesagt, Die Werkstatt will auf Garantie erst aktiv werden, wenn ein ausgewiesener Fehler im Kombiinstrument vorliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.10.21
Hallo ich gehe mal davon aus ,dass unterm pedal nichts liegt! 2tens denke ich hat dieses neue fahrzeug kein gaszug mehr, sondern ein e- gas sprich potenziometer!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Ulmer07.10.21
Dieter Beck: Hallo ich gehe mal davon aus ,dass unterm pedal nichts liegt! 2tens denke ich hat dieses neue fahrzeug kein gaszug mehr, sondern ein e- gas sprich potenziometer! 07.10.21
Dankeschön. Und nein, es liegt nichts unter dem Pedal. Aber wenn du dich auskennst, dann wäre ich für einen Tipp sehr dankbar, wo der Poti sitzt. Wie bereits beschrieben, die Gasannahme läuft gefühlt parallel mit dem Pedal. Subjektiv kommt es mir so vor, daß wie der Widerstand vom Pedal schwindet, auch die Annahme vom Poti korrekt geregelt wird. Ich gehe daher eher von einer mechanischen wie elektronischen Fehlerquelle aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Ulmer07.10.21
Timo Ulmer: Dankeschön. Und nein, es liegt nichts unter dem Pedal. Aber wenn du dich auskennst, dann wäre ich für einen Tipp sehr dankbar, wo der Poti sitzt. Wie bereits beschrieben, die Gasannahme läuft gefühlt parallel mit dem Pedal. Subjektiv kommt es mir so vor, daß wie der Widerstand vom Pedal schwindet, auch die Annahme vom Poti korrekt geregelt wird. Ich gehe daher eher von einer mechanischen wie elektronischen Fehlerquelle aus. 07.10.21
Das subjektive Gefühl war im Gaspedal davor nicht da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi07.10.21
Hallo dein Gaspedal ist mit Sicherheit elektrisch. Wenn kein Teppich oder nichts unterm Pedal liegt beanstande es denn du hast auf das ganze Fahrzeug Garantie nicht nur wenn ein Fehler im Fehlerspeicher ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Ulmer07.10.21
Karl Subi: Hallo dein Gaspedal ist mit Sicherheit elektrisch. Wenn kein Teppich oder nichts unterm Pedal liegt beanstande es denn du hast auf das ganze Fahrzeug Garantie nicht nur wenn ein Fehler im Fehlerspeicher ist. 07.10.21
Dankeschön, werden wir so machen. Ich halte euch gerne auf dem laufenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze07.10.21
Fahr mal in eine andere Vertragswerkstatt. Das ist echt frech von denen. Super Kundenservice...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka08.10.21
Gaspedal Livedaten auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Ulmer15.11.21
Kurzes Update. Die Vertragswerkstatt/Händler haben das Fahrzeug jetzt seit über 2 Wochen bei sich stehen. Fehler, ohne exakte Diagnose wird vor dem 25.11. nicht weiter untersucht. Keine freien Kapazitäten. Ich denke ein Anruf von Anwalt wird da Wunder tun. Unglaublich so etwas. 2 Wochen hatte sie einen Nissan Micra. Seit Freitag einen Quashqai. (schreibt man den so??) Ihr wird erzählt, sie würde zu viel Kurzstrecken oder zu viel mit Allrad fahren. Das ist für mich wie ein neuer Bürostuhl. Ansehen ja, aber bitte ja nicht drauf sitzen. Eine Frechheit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi15.11.21
Timo Ulmer: Kurzes Update. Die Vertragswerkstatt/Händler haben das Fahrzeug jetzt seit über 2 Wochen bei sich stehen. Fehler, ohne exakte Diagnose wird vor dem 25.11. nicht weiter untersucht. Keine freien Kapazitäten. Ich denke ein Anruf von Anwalt wird da Wunder tun. Unglaublich so etwas. 2 Wochen hatte sie einen Nissan Micra. Seit Freitag einen Quashqai. (schreibt man den so??) Ihr wird erzählt, sie würde zu viel Kurzstrecken oder zu viel mit Allrad fahren. Das ist für mich wie ein neuer Bürostuhl. Ansehen ja, aber bitte ja nicht drauf sitzen. Eine Frechheit. 15.11.21
Für was kauft man dann ein Allradfahrzeug??? Zum mitschleppen od zum benutzen. Der grösste Schwachsinn wo ich bisher gehört habe. Wird euch leider noch ein paar Nerven kosten. Aber das wichtigste ist dranbleiben und nicht abwimmeln lassen. Viel Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Ulmer18.11.21
Karl Subi: Für was kauft man dann ein Allradfahrzeug??? Zum mitschleppen od zum benutzen. Der grösste Schwachsinn wo ich bisher gehört habe. Wird euch leider noch ein paar Nerven kosten. Aber das wichtigste ist dranbleiben und nicht abwimmeln lassen. Viel Erfolg 15.11.21
Dankeschön. Unsere Devise derzeit: "Wem die Scheisse bis zum Hals steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen". Ich werde morgen bei Nissan direkt anrufen. Eine Vertragswerkstatt ist meiner Meinung nach auch an eine gewisse Qualität gebunden. Ganz schlimm ist eigentlich, dass uns dauernd Rückrufe versprochen werden, die nicht erfolgen. Ich lasse mich jetzt bei Nissan direkt beraten und werde dann das Autohaus besuchen. Freundlich aber direkt werde ich eine Frist setzen. Vielleicht hilft das. Zumindest haben wir dann einen weiteren Nachweis, sollte das (bitte nicht - aber wenn dann richtig) in einem Rechtsstreit enden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Ulmer18.11.21
Und jetzt noch was zum lachen... Auszug aus den AGBs von Nissan.de für Privatkunden, bei Reparaturen über 1 Stunde: "Sollte kein Ersatzwagen verfügbar sein, bietet Ihnen die zuständige Nissan Werkstatt eine alternative Lösungen an, wie z. B. einen Fahrschein für öffentliche Verkehrsmittel oder ein Fahrrad." Wir sind froh, dass wir kein Fahrrad bekommen haben. Quelle: https://www.nissan.de/kunden/nissan-kundenversprechen/agb.html
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Ulmer30.11.21
Timo Ulmer: Und jetzt noch was zum lachen... Auszug aus den AGBs von Nissan.de für Privatkunden, bei Reparaturen über 1 Stunde: "Sollte kein Ersatzwagen verfügbar sein, bietet Ihnen die zuständige Nissan Werkstatt eine alternative Lösungen an, wie z. B. einen Fahrschein für öffentliche Verkehrsmittel oder ein Fahrrad." Wir sind froh, dass wir kein Fahrrad bekommen haben. Quelle: https://www.nissan.de/kunden/nissan-kundenversprechen/agb.html 18.11.21
Die Werkstatt tauscht jetzt einen Wärmetauscher, den sie als Fehlerquelle vermutet. Jetzt ist mein Weltbild von Kfz-Technik komplett auf den Kopf gestellt...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten