fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Werlé01.07.24
Talk
0

Lichtmaschine / Fehler "Low Battery" | RENAULT MEGANE II Grandtour

Hallo liebe Community, ich habe folgendes Anliegen. Bei meinem Megane 1,9 dci ist während einer langen Autobahnfahrt plötzlich die Ladekontrollleuchte angegangen und die Anzeige Low Battery. Ich konnte dann noch ca. 800 km bis nach Hause fahren. Dann war die Batterie leer. Jetzt habe ich das Kabel von der LiMa getrennt und die Ladekontrollleuchte bleibt aus. Wo liegt der Fehler? Vielen Dank.
Bereits überprüft
Lima lädt nicht.
Kfz-Technik

RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Technische Daten
ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.07.24
Möglich das die Lima defekt ist . Das musst du mal mit einem Multimeter messen was ankommt. Oder der erregerstrom fehlt . Auch das messen Lima regler könnte auch defekt sein klopf mal drauf
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.07.24
Hallo guten Morgen; Nach deinem Fehlerbild zu beschreiben, ist wahrscheinlich der Regler der Lima defekt oder die Lichtmaschine selbst.Am besten die Lima mal überprüfen und den Regler selbst.Kannst Du auch mit einem Multimeter überprüfen, Ladespannung soll in etwa 14,5 -14,7 Volt betragen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.07.24
Hallo noch zur Ladespannung,im Lehrlauf ist die Spannung 13,5-13,8 Volt . die 14,+.ist im Teillastbereich der Motor Drehzahl.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.07.24
Du hast bitte welches Kabel getrennt? Es sind mehrere an einer Lima. Das die Kontrollleuchte dann ausbleibt, ist äußerst ungewöhnlich... 🤔
0
Antworten
profile-picture
Marco Werlé01.07.24
Ingo N.: Du hast bitte welches Kabel getrennt? Es sind mehrere an einer Lima. Das die Kontrollleuchte dann ausbleibt, ist äußerst ungewöhnlich... 🤔 01.07.24
Das Hauptkabel zur Batterie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.07.24
Marco Werlé: Das Hauptkabel zur Batterie. 01.07.24
Dann messe (wie schon erwähnt wurde) bei laufenden Motor mal die Spannung an dem nun frei liegenden Anschluss. Zuvor aber an dem dünnen Kabel, an der Lima, ob bei Zündung ein 12V vorhanden sind. Wenn 12V vorhanden und an dem B+ (freiligender Anschluss) nix ist, Lima defekt. Wenn 12V nicht vorhanden ist, hast du ein anderweitiges elektrisches Problem. Ach ja, der Generator hat auch idr eine Hauptsicherung. Messe das Kabel mal durch. Zwischen Batterie Plus und dem (jetzt offenen) Kabel muss Durchgang sein. Wenn nicht ist die Hauptsicherung durch (120-180A)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth01.07.24
Ich habe schon mal zwei Lima-Regler gegrillt weil ich bei laufenden Motor die Batterie abgeklemmt habe, was der selbe Effekt ist wie den Motor zu starten wenn das Ladekabel Lima -Batterie abgeschraubt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.07.24
Oliver Kruth: Ich habe schon mal zwei Lima-Regler gegrillt weil ich bei laufenden Motor die Batterie abgeklemmt habe, was der selbe Effekt ist wie den Motor zu starten wenn das Ladekabel Lima -Batterie abgeschraubt ist. 01.07.24
Der Laderegler ist ein klassischer Längsregler. Wenn der unbelastet in Betrieb geht, sollte eigentlich nichts passieren. Anders sieht es bei einem plötzlichen Lastabwurf aus. (Batterie abklemmen) dann kann die Spannung kurzzeitig stark ansteigen und dir die Steuergeräte grillen... Das ist ähnlich, wie bei einem (billigen) Labor Netzteil.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 101.07.24
Könnte auch ein Problem mit dem Batteriesteuergerät sein. Hatte ich beim einem Scenic 3.
0
Antworten
profile-picture
Marco Werlé01.07.24
Ingo N.: Dann messe (wie schon erwähnt wurde) bei laufenden Motor mal die Spannung an dem nun frei liegenden Anschluss. Zuvor aber an dem dünnen Kabel, an der Lima, ob bei Zündung ein 12V vorhanden sind. Wenn 12V vorhanden und an dem B+ (freiligender Anschluss) nix ist, Lima defekt. Wenn 12V nicht vorhanden ist, hast du ein anderweitiges elektrisches Problem. Ach ja, der Generator hat auch idr eine Hauptsicherung. Messe das Kabel mal durch. Zwischen Batterie Plus und dem (jetzt offenen) Kabel muss Durchgang sein. Wenn nicht ist die Hauptsicherung durch (120-180A) 01.07.24
Hallo, Lima gibt keinen Strom ab. Kabel zwischen Lima und Batterie okay. Es gibt noch einen Stecker mit einem dünnen lila Kabel, hier auch kein Strom.
0
Antworten
profile-picture
Marco Werlé12.07.24
Ingo N.: Dann messe (wie schon erwähnt wurde) bei laufenden Motor mal die Spannung an dem nun frei liegenden Anschluss. Zuvor aber an dem dünnen Kabel, an der Lima, ob bei Zündung ein 12V vorhanden sind. Wenn 12V vorhanden und an dem B+ (freiligender Anschluss) nix ist, Lima defekt. Wenn 12V nicht vorhanden ist, hast du ein anderweitiges elektrisches Problem. Ach ja, der Generator hat auch idr eine Hauptsicherung. Messe das Kabel mal durch. Zwischen Batterie Plus und dem (jetzt offenen) Kabel muss Durchgang sein. Wenn nicht ist die Hauptsicherung durch (120-180A) 01.07.24
Hallo, an diesem kleinen Kabel liegt kein Strom an. Ist das der Fehler??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.07.24
Marco Werlé: Hallo, an diesem kleinen Kabel liegt kein Strom an. Ist das der Fehler?? 12.07.24
Das wird der Erregerstrom sein. Dort sollten 12V anliegen. Das Birnchen Batterie leuchtet im KI, wenn nur Zündung an ist? Wenn nicht austauschen. (Bezieht sich auf die alte konventionelle Bauweise. Ob das bei deinem Auto noch so ist, kann ich nicht sagen)
0
Antworten
profile-picture
Marco Werlé12.07.24
Das lila Kabel meine ich
0
Antworten
profile-picture
Marco Werlé23.08.24
Lima getauscht alles okay.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

1
Vote
19
Kommentare
Talk
Aus dem Auto ausgeschlossen
Hallo liebe Community, habe folgendes Problem: Mein Megane hat eine defekte Lichtmaschine, daher wollte ich überbrücken. Der erste Versuch ist gescheitert. Ich bin dann raus, um nach dem Kabel zu sehen, und da hat sich der Megane selbst abgeschlossen. Die Karte steckt im Auto, eine Ersatzkarte ist leider nicht vorhanden. Hat jemand eine Lösungsidee bitte? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße, Marco
Elektrik
Marco Werlé 02.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten