fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Uwe Krieger25.07.25
Ungelöst
0

Zentralverriegelung | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Hallo Bei meinem Meriva kommt die Fehlermeldung für die Zentralverriegelung. Es fängt an zu piepen und dann muss ich die Kindersicherung aus und wieder einschalten (beide Türen hinten) damit das Piepen aufhört, die Kontrollleuchte bleibt an. Die ersten Meinungen waren, dass der Microschalter an einem Türschloss defekt sei. Plötzlich war der Fehler wieder weg und es funktioniert alles wieder. Das geht jetzt schon seit einiger Zeit so. Was mir jetzt aufgefallen ist, dass es dann passiert, wenn es geregnet hat..... Hat jemand eine Ahnung wo da Wasser eindringen kann, ohne dass man das ganze Auto zerlegen muss für die Fehlersuche bzw. Reparatur? Vielen Dank im voraus. Uwe
Elektrik

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
ELRING Dichtring (590.797) Thumbnail

ELRING Dichtring (590.797)

ELRING Dichtring (595.170) Thumbnail

ELRING Dichtring (595.170)

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus25.07.25
Hallo, du hadt bestimmt ein Problem mit Feuchtigkeit im fahre. Schau mal on die Steuergeräte oder Leitungen kein Wasser abbekommen haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.07.25
Prüf mal ob die Bodenmatten im Wagen irgendwo feucht sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.07.25
Feuchtigkeit dringt zwischen Tür und Seitenscheibe ein, da ist eine Dichtung am Scheibenrahmen die mit der Zeit nicht mehr abdichtet. Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kabelstrang zwischen Tür und Säule auf Kabelbrüche Prüfen - Türschloss selbst Fehlerhaft oder defekt - Türschloss Steuergerät Prüfen ggf selbst Fehlerhaft oder defekt - Microschalter selbst Fehlerhaft oder defekt.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.07.25
Marcel M: Feuchtigkeit dringt zwischen Tür und Seitenscheibe ein, da ist eine Dichtung am Scheibenrahmen die mit der Zeit nicht mehr abdichtet. Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kabelstrang zwischen Tür und Säule auf Kabelbrüche Prüfen - Türschloss selbst Fehlerhaft oder defekt - Türschloss Steuergerät Prüfen ggf selbst Fehlerhaft oder defekt - Microschalter selbst Fehlerhaft oder defekt. 25.07.25
Am besten mal unten an der Tür ob die abläufe frei sind da sollten Bohrungen vorhanden sein. Oder mal die Türe hin und her bewegen etwas schneller ob ein schwapp Geräusch vorhanden ist. Wenn das der Fall ist dann ist die Türe voll mit Wasser. Dann sind solche Fehler oder Oxidation und Kabelbrüche wie oben beschrieben vorhanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kiwan Kamiran9725.07.25
Untem Lenkrad sind 5 Amper Sicherungen Schauen ob die noch gut sind wenn die gut sind mit Diagnose Tester Karosserie Steuergerät auslesen und gucken welcher Türschloss als Fehler gezeigt wird und den eventuell tauschen dann ist der Fehler weg .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.07.25
Hallo Uwe, die Stellen an denen Wasser in Fahrzeug eindringt und eindringen kann sind sehr sehr zahlreich. Hier wirst Du nur mit einer strukturierten Suche fündig werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Krieger26.07.25
Hallo Danke für die Antworten. Ich werde mich mal auf die Suche begeben und schauen wo das Problem liegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn van Hove26.07.25
Hallo ich hatte das selbe problem bei dem Wagen meines Onkels. Alle Kabel angeschaut ob gebrochen etc. Dann wage der Fehler ca 2 Monate weg Dann wahr er permemat da. Musste das türsteuergerät tauschen danach Fehler behoben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten