fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aibik02.09.21
Gelöst
0

Auto kommt schwer in Fahrt | FORD FOCUS II Turnier

Hallo, ich habe mir vor 3 Wochen einen Ford Focus gekauft, und merke langsam, dass das Auto Probleme hat. Es kommt mir so vor als ob mich das Auto vorne rechts ausbremst, da es schwer in Fahrt kommt. Fahre deshalb nur kurze Strecken und nicht schneller als 70,beim Leerlauf merke ich, dass das Auto mich ausbremst. Beim Aussteigen nach 15 km Fahrt hab ich meine Hand an die Felgen gehalten, und da hab ich gemerkt, dass es nur rechts vorne Wärme ausstrahlt, bei den anderen Reifen war es normal. Bin für jede Hilfe dankbar.😊
Fahrwerk
Fahrwerk

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7195.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7195.2)

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 189) Thumbnail

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 189)

ATE Bremsscheibe (24.0125-0117.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0117.1)

ATE Bremsscheibe (24.0111-0158.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0111-0158.1)

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Aibik20.09.21
Sleater: Das hört sich nach einem fest sitzenden Bremssattel an, also vorne oder hinten. Mal nach der Fahrt vorsichtig die Felgen anfassen. Und unterscheiden wo es am schlimmsten ist. Da könnte der Sattel fest sitzen. 02.09.21
Genau, Manschette vom Bremssattel defekt gewesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Matthias Eichmann02.09.21
Wahrscheinlich Bremszylinder kaputt oder Bremsbelag verklemmt und bei eine Citroen hätte ich das auch Mal der hatte die Handbremse vorn und da war der Rücksteller kaputt so oder so wirst du die Bremse zerlegen lassen müssen um den Fehler zu finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg02.09.21
Wird wahrscheinlich die Bremse nicht richtig öffnen oder die Beläge nicht mehr frei sein, mach das Rad rechts ab und schaue dir mal an,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.09.21
Hi Hatte das Auto eine längere standzeit? Könnten auch die Führungsbolzen fest sein. MfG
0
Antworten
profile-picture
Aibik02.09.21
Christian J: Hi Hatte das Auto eine längere standzeit? Könnten auch die Führungsbolzen fest sein. MfG 02.09.21
Also es wurde erst im Juli abgemeldet soviel hab ich im Schein gesehen, und es hat im November 2020 noch neuen TÜV bekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze02.09.21
Einfach mal die Bremse auf Leichtgängigkeit prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.09.21
Aibik: Also es wurde erst im Juli abgemeldet soviel hab ich im Schein gesehen, und es hat im November 2020 noch neuen TÜV bekommen 02.09.21
Guck dir mal die Führungsbolzen an . Mal sauber machen und fetten.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold02.09.21
Offensichtlich stellt sich der Bremskolben im rechten Bremssattel nicht mehr zurück. Es kann möglich sein, dass der Kolben festsitzt wegen Rost. Sehr wahrscheinlich ist die Gummimanschette um den Kolben defekt und es wird Wasser eingedrungen sein. Montiere dir einen neuen Bremssattel oder lass dir einen neuen Bremssattel montieren. Am besten links und rechts, ebenso die Bremsscheiben und Bremsbeläge...
0
Antworten
profile-picture
Marco Stern02.09.21
Bremskolben ist Fest! Kompletten Bremssattel tauschen und er rollt wieder leicht!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

-4
Vote
42
Kommentare
Gelöst
AU Durchgefallen
Hallo zusammen, ich war heute mit meinem Ford beim TÜV und bin leider bei der Abgasuntersuchung (AU) durchgefallen. Das Auto hat keine Fehler gespeichert, und es leuchtet auch keine Warnlampe im Tacho. Was mir jedoch aufgefallen ist: Die Motortemperatur schwankt immer zwischen 70 und 80 Grad und erreicht nie die 90 Grad, wie es eigentlich sein sollte. Das ist bereits seit einem Jahr der Fall. Kann es sein, dass das Problem damit zusammenhängt? Würde es helfen, ein neues Thermostat einzubauen, um die AU zu bestehen, oder spielt das keine Rolle? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Motor
Pop Ciprian 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten