fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peer Kaufer26.10.22
Gelöst
0

Motor Motor startet nicht mehr | FORD MAVERICK

Hallo zusammen, habe hier einen Ford Maverick aus Bj.2002 mit dem 2.0 Zetec Motor 124PS und einer BRC LPG-Anlage, der von sofort auf gleich nicht mehr starten möchte. Es gibt keine Vorgeschichte der Motor sprang einfach von den einen auf den anderen Tag nicht mehr an. Es wurden bisher Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule gewechselt. Leider ohne Erfolg. Versucht man etwas länger zu starten, kommt es zwischendurch zu Zündaussetzern. Der Fehlerspeicher ist leer. Bevor ich jetzt wild ans Teile tauschen gehe, wollte ich vielleicht die Chance ergreifen, dass sich jemand mit diesem Motor auskennt und mir Hilfestellung geben kann. Vielen Dank im Voraus
Motor

FORD MAVERICK

Technische Daten
VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50234400) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50234400)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745378) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745378)

Mehr Produkte für MAVERICK Thumbnail

Mehr Produkte für MAVERICK

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Peer Kaufer26.10.22
TomTom2025: Hallo! Steuerzeiten kontrollieren, Kabel Steck/Masseverbindungen prüfen ansonsten mal mit Starthilfespray/Bremsenreiniger in den Ansaugkanal sprühen, und Starten,wenn der dann läuft, kann man die Zündung ausschließen Kraftstoffdruck messen 26.10.22
Es ist eine Defekte Kraftstoffpumpe. Danke
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.10.22
Guten Morgen Würde eine Kerze herausnehmen und schauen ob der funkt... Einmal an Zylinder 1 bzw 3 und einmal an 2 und 4. Der hat eine Doppelzündspule und eine könnte defekt sein. Dann fehlen gleichzeitig 2 Zylinder. Funkt er garnicht liegt es am Kurbelwellensensor
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.10.22
Luft, Kraftstoff, Zündung..... Luft wird nicht das Problem sein Kraftstoff liegt an? Gasanlage mal von der Spannungsversorgung trennen. Vielleicht ist hier was defekt und der schaltet nicht mehr bei kaltem Motor zurück. Springt er mit Startpilot an? Zündung geprüft oder nur gewechselt? Steuerzeiten passen?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.10.22
André Brüseke: Guten Morgen Würde eine Kerze herausnehmen und schauen ob der funkt... Einmal an Zylinder 1 bzw 3 und einmal an 2 und 4. Der hat eine Doppelzündspule und eine könnte defekt sein. Dann fehlen gleichzeitig 2 Zylinder. Funkt er garnicht liegt es am Kurbelwellensensor 26.10.22
Da bin ich André seiner Meinung. Das kannst du auch mit einem Multimeter prüfen. Den Sensor anzapfen und eine Wechselspannung messen. Beim Starten hat er normalerweise ca.1,1V. Startfreigabe bekommt er ab 0,9 V. Wenn er also nur 0,89V hat, springt er nicht an. Da hilft dann nur Überbrücken, oder anschieben. Dabei bekommt man eventuell die fehlende Drehzahl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G26.10.22
Da Lpg -Anlage drin ist, würde ich zuerst schauen, ob Benzin- Einspritzdüsen angesteuert werden, da die Zuleitungen durch Lpg unterbrochen werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.10.22
Rudolf G: Da Lpg -Anlage drin ist, würde ich zuerst schauen, ob Benzin- Einspritzdüsen angesteuert werden, da die Zuleitungen durch Lpg unterbrochen werden. 26.10.22
Sehr gut! Super Tip! Ist das Steuergerät der Gasanalage tot, läuft nichts mehr...
0
Antworten
profile-picture
Peer Kaufer26.10.22
Vielen Dank für die schnellen Tipps 👍 Die Kraftstoffpumpe im Tank ist defekt. Nur leider gibt es kein Ersatz. Nur bei Ford und die wollen stolze 580€. 🤔
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MAVERICK

1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Benzinpumpe funktioniert nicht bzw Spannung statt 12V nur 6V.
Hallo, die Benzinpumpe bekommt nur 6V Spannung. Fahrzeug Ausgelesen. Ergebnis Benzinpumpe ist laut Auslesegerät defekt. Neue Benzinpumpe eingebaut. Anschließend fuhr das Auto 2 Tage. Am dritten Tag nach ca. 800m gleicher Fehler. Fahrzeug wurde abeschleppt zu einer Werkstatt. Steuergerät zur Überprüfung bzw Reparatur eingeschickt. Steuergerät zurück mit Hinweis "keine Reparatur" Steuergerät wieder eingebaut. Danach separate Leitung zur Pumpe verlegt. Spannung am Scheibenwischermotor abgenommen mit separater Sicherung abgesichert Leitung 6Quadrat.Motor lief dann. Nächster Tag keine für Aktion und Sicherung 30 Amp durchgebrannt. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Spannung am Relaiskasten 6V.
Elektrik
Gottfried Remig 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten