fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Voß20.12.24
Ungelöst
0

Innenbeleuchtung geht nicht an | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo zusammen, ich fahre einen Opel Zafira A und habe ein Problem mit der Innenbeleuchtung. Sobald ich die Türen öffne, geht das Licht an, aber wenn ich den Schalter für die Innenbeleuchtung betätige, bleibt das Licht aus. Ich habe bereits den Schalter überprüft und alles schien in Ordnung zu sein, also habe ich ihn wieder eingebaut. Leider funktioniert die Innenbeleuchtung immer noch nicht. Hat vielleicht jemand schon einmal dasselbe Problem gehabt und kennt die Lösung? Alle Sicherungen und Leitungen wurden bereits überprüft und sind in Ordnung. Danke euch und liebe Grüße.
Bereits überprüft
Sicherungen Lichtschalter Leitungen
Elektrik

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.12.24
Hast du Dauerplus am Schalter kontrolliert?` Leuchtet die Lampe, wenn du den Schalter brückst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.12.24
Wenn du den Schalter einschaltest, hast du dann an der Innenbeleuchtung Spannung anliegen? - Wenn nicht dann wird der Schalter defekt sein oder die Spannungsversorgung für den Schalter Prüfen - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Leuchtmittel in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet? Wenn ja dann mal die LED umdrehen, oder mal probeweise eine normale Leutmittel einsetzen ob es dann funktioniert.
6
Antworten
profile-picture
Karl-Heinz Hartung20.12.24
Marcel M: Wenn du den Schalter einschaltest, hast du dann an der Innenbeleuchtung Spannung anliegen? - Wenn nicht dann wird der Schalter defekt sein oder die Spannungsversorgung für den Schalter Prüfen - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Leuchtmittel in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet? Wenn ja dann mal die LED umdrehen, oder mal probeweise eine normale Leutmittel einsetzen ob es dann funktioniert. 20.12.24
Hatte es auch schon mal da waren Kabel in der Gummitülle zwischen Karosserie und Türe wo ständig Bewegung drin ist gebrochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.12.24
An deinem Schalter fehlt den Massebezug ,,wenn deine lämpchen mit der Tür(en)funktionieren kann nur die masse die mit dem schalter an der Leuchte geschaltet wird fehlt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Voß21.12.24
16er Blech Wickerl: Hast du Dauerplus am Schalter kontrolliert?` Leuchtet die Lampe, wenn du den Schalter brückst? 20.12.24
Es ist alles da auch Dauerplus und wenn ich es brücke funktioniert es auch nicht aber die Verkabelung i.O. keine Unterbrechung oder so habe eine Durchgangsprüfung gemacht vom Schalter bis zum Anschluss der Innenbeleuchtung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.12.24
Sind vielleicht die Drähte an der Innenraumleuchte falsch angeschlossen? Kannst du mal davon ein Foto machen? Hast du eine oder mehrere Innenraumleuchten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.12.24
Sind vielleicht die Drähte an der Innenraumleuchte falsch angeschlossen? Kannst du mal davon ein Foto machen? Hast du eine oder mehrere Innenraumleuchten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.12.24
Sind vielleicht die Drähte an der Innenraumleuchte falsch angeschlossen? Kannst du mal davon ein Foto machen? Hast du eine oder mehrere Innenraumleuchten?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten