fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin Waltervor 46 Min
Ungelöst
0

Anlasser dreht nur ca. 1Sek, nach paar Versuchen springt er an | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, wir haben einen Mercedes W204 C200CDI OM651.913 und haben folgendes Problem: Wenn ich morgens oder nach ungefähr einer Stunde Standzeit den Wagen starten möchte, dreht der Anlasser ungefähr eine Sekunde oder zwei Umdrehungen, dann bricht der Startvorgang ab und am Tacho ist alles dunkel. Nach mehreren Versuchen startet er dann und läuft und fährt ganz normal. Die MKL ist nicht an, und Fehlercodes sind keine hinterlegt. Das Problem besteht mit beiden Schlüsseln. Die Batteriespannung habe ich getestet, die ist in Ordnung. Das Starterrelais habe ich mir auch angeschaut, das ist auch in Ordnung. Damals war die elektrische Lenkradverriegelung defekt, die wurde in einem Fachbetrieb repariert. Das Problem tritt nicht immer auf. Es kommt vor, dass der Wagen ganz normal startet. Wenn er das Problem gemacht hat, und wenn man ihn erfolgreich gestartet bekommt, dann kann ich ihn ohne Probleme wiederholt starten. Warte ich eine Weile, dann bricht er den Startvorgang ab. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir Tipps geben. Danke euch.
Bereits überprüft
Batteriespannung, Schlüssel und Ersatzschlüssel, Fehlercodes, Starterrelais
Fehlercode(s)
Keine
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

HELLA Starter (8EA 011 611-481) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 611-481)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30628) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30628)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 41 Min
Batterie laden und prüfen lassen. Masseverbindungen von Batterie zur Karosserie/ Motor/ Getriebe prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 38 Min
Mit geeignetem Tester die Ansteuerung vom Anlasser überprüfen, denkbar das der Anlasser selbst defekt und zu ersetzen ist. Möglich wäre ein Defekt und dadurch resultierend eine zu hohe Spannungsaufnahme die dann die Bordspsnnung schlagartig herunterzieht oder aber trotz für gut befundener Batterie ein Defekt an dieser. Wurde bereits einmal ein Überbrückungsversuch mit Spender direkt auf den Motor probiert um auch eine schlechte Masse Verbindung zu ermitteln ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten