Kupplung bleibt bei kalten Temperaturen "hängen" | FORD
Liebe Leute,
vielleicht hatte jemand von euch auch dieses Problem, und kann mir sagen, woran es liegt:
In der kalten Jahreszeit bleibt meine Kupplung gerne hängen, d.h., wenn ich auf die Kupplung trete und wieder loslasse, kommt das Pedal nicht wieder in die Ausgangsposition zurück sondern bleibt unten, sodass sich der Pedalweg verkürzt.
Ich drücke dann das Pedal mit dem Fuss in die Ausgsngsposition zurück. Was hilft, ist pumpen. Ebenso tritt das Problem etwa im Stadtverkehr nicht auf, wenn die Kupplung wegen der häufigen Gangwechsel oft betätigt wird. Umgekehrt ist das Problem nach längeren Autobahnetappen schlimmer, wenn die Kupplung lange nicht bestätigt wurde. Dann kann es sogar vorkommen, dass ich die Kupplung beinahe nicht mehr nach oben gedrückt bekomme und die Kupplung nicht mehr vollständig trennt.
Kurios ist nur, dass das Problem nur in der kalten Jahreszeit auftritt und wenn es wieder wärmer wird, von selbst verschwindet.
Wenn es kälter wird, beginnt es sich so zu äußern, dass das Kupplungspedal langsamer in seine Ausgangsposition zurückkehrt, als ich den Fuss von der Kupplung nehme. Wird es dann kälter, bleibt das Pedal unten.
Ich war damit schon in einer Wekstatt, dort wurde auf Dichtheit geprüft. Das System ist dicht. Der Mitarbeiter dort äußerte den Verdacht, es könnte am automatischen Nachstellmechanismus liegen.
Kupplungsprobleme sind bei der Baureihe meines Fahrzeugs ja nicht unbekannt, was ich diversen Foren entnehmen konnte.
Was mich interessiert: Was ist der Fehler und wie kann er behoben werden?
Ich will nicht auf Verdacht irgendwelche Dinge ausprobieren (Kupplungstausch). Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Amateur
Bereits überprüft
Dichtheit des Systems wurde geprüft, ist dicht.