fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Otto Gust22.11.24
Gelöst
0

Blinker links ohne Funktion | VW GOLF II

Hallo in die Runde, mein Problem ist, dass mein Blinker links nicht funktioniert, während der rechte Blinker einwandfrei funktioniert. Wisst Ihr weiter oder habt Ihr eine Idee, was da los sein könnte? Danke euch.
Bereits überprüft
Leuchtmittel sind i.O.
Elektrik

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091)

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058) Thumbnail

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058)

HELLA Glühlampe (8GH 002 089-133) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 002 089-133)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-121)

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Otto Gust25.11.24
16er Blech Wickerl: Da könnte der Lenkstockschalter defekt sein. 22.11.24
Der Lenkstockschalter war defekt, Danke für eure Hilfe
13
Antworten

HELLA Blinkgeber (4DB 003 750-711)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF II (19E, 1G1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.11.24
16er Blech Wickerl: Da könnte der Lenkstockschalter defekt sein. 22.11.24
Gleicher Meinung. Was anderes kommt kaum in Frage...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.11.24
Hallo funktioniert dein warnblinker komplett ,dann sollte es der lenkstockschalter sein der am a,, h ist !
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn22.11.24
Einfach mal nach Stromlaufplan durchmessen , sollte einfach zu finden sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.11.24
Oder Kabel durchgeknabbert. Piepse mal die Kabel durch. Wenn die i.o. sind bleibt noch der Lenkstockschalter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.11.24
Golf II bestes Auto!🤩 Hatte den mit 54 PS, den GTI mit 112PS und den GTI 16V mit 139PS. Lang is her!
0
Antworten

VW GOLF II (19E, 1G1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M22.11.24
Tom Werner: Golf II bestes Auto!🤩 Hatte den mit 54 PS, den GTI mit 112PS und den GTI 16V mit 139PS. Lang is her! 22.11.24
Die besten Autos sind schon gebaut worden 😅😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.11.24
Blinker hinten und vorn oder nur einer und was leuchtet als kontrolle im Kombi instr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte23.11.24
Liegt eine Spannung an? Glühlampe ist okay? Funktioniert der Warnblinker? Sicherung ist in Ordnung? Kann der Schalter sein oder das Relais oder das Kabel
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg23.11.24
Du kannst auch noch prüfen ob links das Parklicht funktioniert. Wenn nicht ist es der Lenkstockschalter . Ersatzteile für Golf 2 gibt es bei Matthias Sommer ( Facebook)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.11.24
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten

VW GOLF II (19E, 1G1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Hoher CO-Wert beim TÜV
Hallo zusammen, ich war gerade beim TÜV und bin leider durchgefallen. Der CO-Wert war im Stand teilweise bei 6%, bei erhöhter Drehzahl ging er auf 0,35 - 0,7% runter. Mein Motor läuft wohl zu fett! Ich habe bereits die gesamte Abgasanlage inklusive Katalysator erneuert und alle Unterdruckschläuche ausgetauscht. Beim TÜV zeigte eine Einstellung am Luftmassenmesser keine Veränderung. Die Lambdasonde habe ich überprüft und sie schwankt zwischen 0,1 und 0,7 Volt - ist das korrekt? Zuvor hatte ich das Problem, dass mein Ölstand nach dem Fahren erhöht war und es nach Benzin roch. Nach 20 km Fahrt heute ist der Ölstand gesunken und nun auf dem Minimum. Mein Auto verbrennt kein Öl, verliert nichts, qualmt nicht und hat volle Leistung. Ich bin wirklich ratlos... Danke euch.
Motor
Malte Teegen 06.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten