Beim Anfahren Ruckeln/Verschlucken | SEAT LEON
Hallo,
das Problem besteht schon einige Monaten. Ich habe einiges versucht, aber bisher ohne Erfolg.
Das Problem ist eher sporadisch. Wenn ich anfahre, dann kann es vorkommen, dass er sich beim Einkuppeln verschluckt und 2-3mal hin und her ruckelt. Ich habe mit wenig Gas 1500rpm oder mit viel Gas 3000rpm versucht anzufahren. Es kommt bei beiden vor. Um das Problem zu dämpfen lasse ich die Kupplung länger schleifen, was auf Dauer ungesund ist, aber das Ruckeln und Schütteln ist für mich auch nicht gesund. Zügig anzufahren kann zum Horrorerlebnis führen, wenn ich mit viel Gas anfahre und die Kiste stark ruckelt.
Beim Schalten in den 2. Gang kann es auch vorkommen, aber leichter. Im 3. auch aber sehr wenig. 4-6 kaum spürbar.
Wenn ich das Gas loslasse dann gibt es immer so einen kleinen Ruck, als hätte es irgendwo Spiel. Je tiefer der Gang desto stärler. Kein Geräusch zu hören.
Der Seat Meister meinte, das sei bei TSI bzw. Benzinern üblich da sie weniger Drehmoment (meiner 250Nm) als ein Diesel haben. Ich bin 10 Jahre Diesel Schalter gefahren und sowas kenne ich nicht.
Jetzt nach dem Walnussstrahlen der Einlasskanäle und Ventile habe ich sogar noch das Problem, dass der Motor im Kaltstart und Stand 10 Sekunden bei etwa 1100rpm und 2.5l/100km ruckelt. Dann werden die Ruckler weniger und die Drehzahl geht auf etwa 900rpm, bei 1.1l/100, nach einer Minute dann auf etwa 700rpm und 0.9l/100 und der Motor läuft rund. Was soll das jetzt bedeuten? Das Problem ist neu und erst nach dem Strahlen aufgetreten.
Würde eine SG Softwareoptimierung hier Abhilfe schaffen? Vielleicht reseten? Evtl. Drehmoment durch SG Optimierung anheben?
Weil ich schon so viel investiert habe, dass nur noch neue Kupplung, neues Getriebe oder Förderpumpe übrigbleiben. Aber auf blinden Teiletausch habe ich keine Lust mehr. Mit dem Geld hätte ich den ganzen Motor revidieren können.
Jemand eine Idee oder ist das wie einige behaupten alles normal?
Seat Leon FR 1.8TSI, 180PS, 2014
Bereits überprüft
- 4 neue Zündkerzen
- 4 neue Zündspulen
- Turbo Stellmotor ersetzt
- Ansaugdruckventil neu
- Umschaltventil am Turbo neu
- Walnussstrahlen Einlasskanäle und Ventile
Fehlercode(s)
Keine