fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matze30701.07.23
Talk
-1

Werte der Einspritzdüsen | BMW 3 Touring

Servus Freunde, kurze Frage: Wie sind diese Werte zu deuten? Ist minus oder plus besser? Vielen, lieben Dank für eure Antworten. Lg, Matze.
Motor

BMW 3 Touring (F31)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38092 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38092 01)

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120)

BOSCH Schlauch, Leckkraftstoff (0 445 130 230) Thumbnail

BOSCH Schlauch, Leckkraftstoff (0 445 130 230)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840098) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840098)

Mehr Produkte für 3 Touring (F31) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (F31)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.07.23
Die Summe aller ist gleich. Bei + wird auf dem Zylinder mehr eingespritzt. Entweder durch Verschleiss des Injektors oder durch Verschleiss der Motormechanik.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.07.23
Das sieht gut aus. Die Werte sollten nicht über 1,5 mg/h gehen. Der Zylinder der ein Plus hat,spritzt mehr ein damit der Motor rund läuft.
3
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte01.07.23
Injektoren 2&4 müssen zurück geregelt werden weil leicht inkontinent oder etwas mehr verschlissen oder Kompressionsproblem, Ansaugung für die jeweiligen Zylinder verkokt naja such disch was. In Summe 1&2 = 0 bzw 3&4 = 0 heißt MoStG kann alles mit den Verschleiß noch ausregeln. Die Werte bedeuten wieviel Kraftstoff im mg pro Saugtakt eingespritzt wird. Im Leerlauf kann man nicht ganz soviel erkennen vllt mal schauen direkt im Kaltstart was dort die Werte ergeben und mal ne Runde drehen bei konstanter Fahrt... Beim Stern Eklasse war ein Injektor mit fast 160mg zuviel also laut Laufruhe weniger (-) dabei damit unsauberes Schalten der Automatik... Kunde hat gesagt wenn dann gleich alle neu... Als Beispiel
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte01.07.23
Zur Frage + - besser weder noch + heißt es muss mehr eingespritzt werden weil der Injektor so verschlissen ist das dieser in der normalen Einspritzzeit zu wenig einspritzen täte. - heißt es muss kürzer angesteuert werden weil der Injektor zuviel in der normalen Einspritzzeit reinjaucht. Aber nehmen wir mal an der Zylinder x hat leichten Kompressionrückgang dann kann das Plus daher rühren damit dieser Zylinder genauso gut beschleunigt wird als die anderen. Anders rum heißt es denn das die mit dem Minus gar nicht schlecht... Ich hoffe das du erkennen kannst das man in diesen Fall ohne am Auto zu sein keine, reale Aussage treffen kann was gut ist. Denn beanstandet du sonst noch was?? Wird wohl ein Benz sein könnte unter Umständen auch vom Nebenantrieb kommen wenn der Freilauf fest ist dann müsstest du vorne am antrieb so tiefes brummiges schlagen hören... Nur als Beispiel
0
Antworten
profile-picture
Matze30701.07.23
Danke für eure zahlreichen antworten. Es hadelt sich um einen 3er BMW f31 mit 190 ps 320d
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.07.23
Zu deiner Info, das sind die Korrektur Werte der einzelnen Injektoren, die im Werk Serienmäßig auf den Zero ,Null Punkt angeglichen sind! Heißt, einer mit+oder -Korrektur hat mehr oder weniger Menge ,um den Nullpunkt zu treffen.Das wird beim Tausch der Injektoren im Steuergerät neu hinterlegt.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Matze30701.07.23
Patrick Frieß: Zu deiner Info, das sind die Korrektur Werte der einzelnen Injektoren, die im Werk Serienmäßig auf den Zero ,Null Punkt angeglichen sind! Heißt, einer mit+oder -Korrektur hat mehr oder weniger Menge ,um den Nullpunkt zu treffen.Das wird beim Tausch der Injektoren im Steuergerät neu hinterlegt.mfg P.F 01.07.23
Also dann eher unbedenklich?
0
Antworten
profile-picture
Matze30701.07.23
Robert Ballmann: Das sieht gut aus. Die Werte sollten nicht über 1,5 mg/h gehen. Der Zylinder der ein Plus hat,spritzt mehr ein damit der Motor rund läuft. 01.07.23
Alles im hrünen bereich, dann bin ich beruhigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.07.23
Matze307: Alles im hrünen bereich, dann bin ich beruhigt. 01.07.23
Ja, da musst du dir keine Gedanken machen.
0
Antworten
profile-picture
Matze30701.07.23
Robert Ballmann: Ja, da musst du dir keine Gedanken machen. 01.07.23
Perfekt, danke! 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.07.23
Matze307: Alles im hrünen bereich, dann bin ich beruhigt. 01.07.23
Solang der ruhig läuft ist alles gut. Wenn ich einen hab, der unrund läuft. Dann wirds ab 0.7 mg/hub schon auffällig. Dann wird Rücklaufmenge geprüft und ggf quergetauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.07.23
Matze307: Also dann eher unbedenklich? 01.07.23
Genau so ist es!
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte02.07.23
Patrick Frieß: Zu deiner Info, das sind die Korrektur Werte der einzelnen Injektoren, die im Werk Serienmäßig auf den Zero ,Null Punkt angeglichen sind! Heißt, einer mit+oder -Korrektur hat mehr oder weniger Menge ,um den Nullpunkt zu treffen.Das wird beim Tausch der Injektoren im Steuergerät neu hinterlegt.mfg P.F 01.07.23
Die Korrekturwerte geben an wie weit der Injektor von 0 weg ist aufgrund von Verschleiß!!! Die IMA Codes der Injektoren werden einprogrammiert als Offset um 0 zu erreichen damit das MoStG weiß wieviel es die Einspritzzeit grundsätzlich ändern müsste. BEIM Benziner das die Additive und Multiplikative Kraftstoffänderung... Um dann anhand der Korrekturwerte die sich mit der Zeit verändern auf Verschleiß auf den einzelnen Zylindern hinzuweisen. Siehe Laufruheauswertung
0
Antworten
profile-picture
Matze30702.07.23
Sehr brauchbare und informative beiträge. Ssehr gut, ich danke euch dafür 😊
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Auto wackelt
Hallo zusammen, nach dem Resetten des Getriebes, schaukelt es beim Fahren über 70 km/h. Ich war schon in der Werkstatt und habe Reifen, Federn, und Dämpfer checken lassen. Was könnte das sein ? Kommt das evtl. vom Getriebe ?
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Föllmer 21.03.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Steuerkette gerissen
Hallo, ich habe mir einen F31 gekauft, wo die Steuerkette gerissen ist. Hat von euch schon mal jemand einen hergerichtet, also neuen Kopf rauf ? Oder doch lieber gleich Tauschmotor ? Gruß
Kfz-Technik
Tom1991 07.09.24
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Welches Motoröl für den BMW B47D20 Motor
Hallo zusammen, bei meinem BMW steht wieder ein Ölwechsel an. Bisher habe ich das Liqui Moly Longtime High Tech 5W30 benutzt. Da mein Fahrzeug schon 230.000 Kilometer auf der Uhr hat, habe ich das Gefühl meinem Wagen ein besseres Öl zu gönnen. Ich habe nach langem Suchen mich für das RAVENOL VMP SAE 5W-30, ein vollsynthetisches Öl entschieden. Nun meine Frage. Wäre das ein gutes Öl oder sollte ich kein vollsynthetisches Öl nehmen. Leider ist schwer herauszufinden was BMW bevorzugt, LL04 ist klar, aber es gibt noch andere Daten, indem sich Öle unterscheiden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Viele Grüße
Fahrzeugpflege
Thomas Dunkel 18.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Vibrationen des Motors
Hallo zusammen, ich würde gerne die Motorlager erneut tauschen und die Kurbelwellenriemenscheibe. Welche Marken würdet ihr für die Produkte verwenden ? Ich bin eigentlich ein Febi Fan, möchte aber nicht erneut das Motorlager tauschen . Ich tendiere dazu, dass mein Vibrieren von den Motorlager kommt.
Ersatzteile
Tom Langensiepen 07.03.25
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Vorbereitung -5°C
Hallo liebe Mitleser und Interessierten. Ich habe Ende November vor, für zwei Wochen einen Roadtrip ans Nordkap zu machen. Ich habe mich diesbezüglich natürlich schon für die Route, Hotels und weitere Dinge informiert, jedoch finde ich keine Informationen wie man sein Auto am besten auf voraussichtlich -30 °C vorbereitet. Mein Auto fährt zurzeit mit dem von BMW vorgegebenen 5W-30 Motoröl für den B47 2.0L Dieselmotor. A: Sollte man das auf ein dünnflüssigeres Öl wechseln, bevor ich dort hochfahre? Denke an die Kaltstarteigenschaften, da ich keine Standheizung verbaut habe. B: Reifen sind schon neue da, die Winterausrüstung wie Schaufel und Taschenlampen kommt in Teilen noch. Hat jemand hier noch Empfehlungen für Schneeketten aufgrund eigener Erfahrungen? Was wäre so weit für das Auto noch zu bedenken, abgesehen von einem guten Eiskratzer und gutem Frostschutz für die Scheibenwischanlage? Sollte ich das Kühlwasser noch prüfen lassen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Liebe Grüße
Kfz-Technik
Dennis Hoogestraat 15.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

Talk
Auto wackelt
Talk
Steuerkette gerissen
Talk
Welches Motoröl für den BMW B47D20 Motor
Talk
Vibrationen des Motors
Talk
Vorbereitung -5°C

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten