fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Oeltjendiers05.08.22
Gelöst
0

Turbo pfeift, aber nur wenn er kalt ist | VW

Hallo, habe einen Tiguan von 2013 mit einem 2.0 TDI 177 PS DSG und wenn der Motor kalt ist und man anfährt und leicht Gas gibt, pfeift der Turbo oder er lässt die Luft woanders durch. Sobald man länger fährt und der Motor auf Normaltemperatur ist, ist das weg. Das würde nur wieder kommen, wenn man lange den Motor im Stand laufen lässt, wenn sich alles abkühlt. Der Motor zieht auch normal, ohne Leistungsverlust, Wir hatten den auf dem Prüfstand extra laufen lassen... Kann mir jemand helfen oder hatte jemand das Problem, dass man irgendwelche Schläuche wechseln muss? LG
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halteschelle (08329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halteschelle (08329)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

FEBI BILSTEIN Halteschelle (07875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halteschelle (07875)

HELLA Klemmschelle (8HK 710 701-131) Thumbnail

HELLA Klemmschelle (8HK 710 701-131)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Florian Oeltjendiers27.09.22
Jana Gleißner: Sicher das es der Turbo ist und nicht eine Undichtigkeiten an der Ansaugung oder am Abgassystem. Krümmer bitte prüfen. 05.08.22
Sven.K: Genau. Der Krümmer wird meist im Berech Zylinder 1 undicht. VW hat dazu eine optimierte Krümmerdichtung mit anderen Muttern. Ggf alle Stehbolzen mit ersetzen. Vermutlich ist auch der Krümmer etwas verzogen. Ein wenig kann die neue Dichtung ausgleichen. Wenn es zu starkt ist lass den Krümmer planen. 05.08.22
Das Problem ist gelöst am zylinder 1 würde der krümmer undicht der hat sich verformt habe den krümmer planen lassen und neue stehbolzen und Dichtungen Verwendung nun ist alles top. Vielen Dank für die super Hinweise
1
Antworten

VIGOR Ausdrehwerkzeugsatz, Stehbolzen (V6412/4)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.08.22
Prüf mal das schubumluft Ventil und die Durchführung der vtg Verstellung. Die werden gerne undicht
5
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.08.22
Würde das komplette Ladedrucksystem mit Nebel überprüfen. Dann sieht man relativ schnell ob es eine Undichtigkeit gibt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.08.22
Sicher das es der Turbo ist und nicht eine Undichtigkeiten an der Ansaugung oder am Abgassystem. Krümmer bitte prüfen.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.08.22
Jana Gleißner: Sicher das es der Turbo ist und nicht eine Undichtigkeiten an der Ansaugung oder am Abgassystem. Krümmer bitte prüfen. 05.08.22
Hatte letztens eine ähnliche Kundenbeanstandung. War der Krümmer. Mitm Endoskop dürfte man das sehen können. Aber auch die AGR-Verrohrung mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K05.08.22
Denis Müller: Prüf mal das schubumluft Ventil und die Durchführung der vtg Verstellung. Die werden gerne undicht 05.08.22
Schubumluftventil beim 2.0TDI? Du warst bestimmt beim TSI...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.08.22
Sven.K: Schubumluftventil beim 2.0TDI? Du warst bestimmt beim TSI... 05.08.22
👍 Stimmt 🤦
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König05.08.22
Hallo, wie von Sven K schon erwähnt gibt es ab und zu Probleme mit der Krümmerdichtung. Was auch gerne beim EA 189 war. Die hatten gerne mal Defekte AGR Ventile. Diese wurde bei denen Reihenweise ersetzt. Leider kommt es nach dem Ersatz des AGR häufiger vor, dass die Dichtung zwischen Partikelfilter und Turbolader gerne undicht werden. Grund hierfür ist eine fehlerhafte Montage des Partikelfilters. Dieser wurde nicht Spannungsfrei nach Reparaturanleitung eingebaut. Dadurch löst sich die Schelle an der besagten Stelle und die Dichtung drückt ab und zu durch. Abhilfe ist hier den DPF zu lösen. Die 10 Euro Dichtung zu ersetzen und den DPF nach Reparaturleitfaden spannungsfrei wieder zu befestigen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten