fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Klein22.03.22
Ungelöst
0

Geht in den Notlauf | VW

Hallo liebe VW Fahrer. Es geht um den Golf meiner Nichte. Da das Problem nun immer da ist, kann ich es mal besser suchen. Nach dem Start geht der Motor in den Notlauf. EPC geht an und er dreht höher. Fehlerspeicher sagt Hauptrelais j 271. Das sitzt im Sicherungskasten, Motorraum. Hab mittlerweile das 3, drin. Was aber nix hilft. Spannung vom Steuergerät ist da. Relais zieht an und gibt auch die Spannung durch. Sprich alles Mögliche was daran hängt funktioniert. Wird nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Wenn ich das Relais 271 ausziehe, kommt sporadisch noch Tankentlüftung und Steuergerät Lüfter rein. Also hängt das schonmal auch an diesem Relais. Bringt nur nix, weil das Auto nicht mehr richtig läuft. Früher war das Problem nur alle paar Tage. Ich habe die Zündung kontrolliert. Widerstand vom Kabel, Steuergerät zum Relais geprüft. Und alle Sicherungen einzeln abgezogen und gestartet. Bin nun froh das der Fehler die ganze Zeit kam, aber ich hab keine Idee mehr wo ich weiter suchen soll. Vielleicht habt ihr noch eine Idee. Danke euch.
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

HELLA Lampenträger (9FT 088 047-001) Thumbnail

HELLA Lampenträger (9FT 088 047-001)

HELLA Lampenfassung (9FF 071 116-001) Thumbnail

HELLA Lampenfassung (9FF 071 116-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.03.22
Mittlerweile gibt es 8 Versionen vom Golf..... Infos zum Fahrzeug wären schon wichtig Fehlercode als Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext nennen
1
Antworten
profile-picture
Patrick schade22.03.22
Inkl. einbau 150 bis 200 euro. Wenn du es selber machst 80 bis 100 euro
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.03.22
Hallo!‘Wie Bernd schon geschrieben hat, Fahrzeugdaten ergänzen! Fehlercode durchgeben! EPC ist meist ein Fehler im Bereich Gaspedal/Drosselklappe!
0
Antworten
profile-picture
Daniel Klein22.03.22
Sorry. Hab ich vergessen. Es ist ein golf 5 bj 2008. Und es ist ein 1.4 1.6 v mit 80 PS.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.03.22
Daniel Klein: Sorry. Hab ich vergessen. Es ist ein golf 5 bj 2008. Und es ist ein 1.4 1.6 v mit 80 PS. 22.03.22
Der Fehlercode fehlt noch!
0
Antworten
profile-picture
Daniel Klein22.03.22
Doozer2024: Hallo!‘Wie Bernd schon geschrieben hat, Fahrzeugdaten ergänzen! Fehlercode durchgeben! EPC ist meist ein Fehler im Bereich Gaspedal/Drosselklappe! 22.03.22
Fehlercode. P 0684. Hauptrelais j271
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.03.22
Daniel Klein: Fehlercode. P 0684. Hauptrelais j271 22.03.22
Hauptrelais raus ziehen und öffnen. Man erkennt meistens kalte Lötstellen. Oder gleich neu machen 😉
1
Antworten
profile-picture
Daniel Klein22.03.22
Bernd Frömmel: Hauptrelais raus ziehen und öffnen. Man erkennt meistens kalte Lötstellen. Oder gleich neu machen 😉 22.03.22
Ja ist schon das dritte drinn und funktioniert nicht. Bzw das relais arbeitet. Geht aber in den Notlauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.03.22
Daniel Klein: Ja ist schon das dritte drinn und funktioniert nicht. Bzw das relais arbeitet. Geht aber in den Notlauf 22.03.22
Dann den Relais Sockel mal genau prüfen. Vielleicht hier ein Problem das die Kontakte nicht richtig klemmen/verschmort.... Kann auch schon mal vorkommen....
2
Antworten
profile-picture
Daniel Klein22.03.22
Bernd Frömmel: Dann den Relais Sockel mal genau prüfen. Vielleicht hier ein Problem das die Kontakte nicht richtig klemmen/verschmort.... Kann auch schon mal vorkommen.... 22.03.22
Auch alles i.o. der Sicherungskasten ist sogar neu. Ich vermute eher ein Bauteil was für den richtigen Motorlauf wichtig ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.03.22
Überprüfe den Kabelbaum in der Nähe vom Wasserkästen. Eventuell hier Kabelbruch oder Isolierung vergammelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.03.22
Bernd Frömmel: Überprüfe den Kabelbaum in der Nähe vom Wasserkästen. Eventuell hier Kabelbruch oder Isolierung vergammelt 22.03.22
Verkabelung des SG unter Last prüfen. Schaltplan zu Hilfe nehmen. Wenn alles dabei ohne Probleme ist schau bei ECU.DE. Kannst da auch anrufen, die haben eine Top Hotline.... Siehe Foto.....
0
Antworten
profile-picture
Daniel Klein22.03.22
Bernd Frömmel: Überprüfe den Kabelbaum in der Nähe vom Wasserkästen. Eventuell hier Kabelbruch oder Isolierung vergammelt 22.03.22
Danke. Ja ich hab dem Kabelbaum schon geprüft. Hatte auch die Vermutung das da ein Problem liegt. Steuergerät hab ich kontrolliert. Alles trocken. So ein bisschen glaube ich auch das es am Steuergerät liegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.03.22
Daniel Klein: Danke. Ja ich hab dem Kabelbaum schon geprüft. Hatte auch die Vermutung das da ein Problem liegt. Steuergerät hab ich kontrolliert. Alles trocken. So ein bisschen glaube ich auch das es am Steuergerät liegt 22.03.22
Frag bei ECU.DE nach, die haben eine tolle Hotline....
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten