fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Che 9008.02.23
Gelöst
0

Fehlercode C320100 und C038300 | MERCEDES-BENZ VIANO

Hallo Miteinander. Habe momentan an einem Vito 114cdi 639/4 BJ 4.2018 folgendes Problem. Wenn es kalt ist und ich knapp 1 km mit dem Fahrzeug fahre, blinkt kurzzeitig die Glühwendel, dann geht die Meldung im Kombiinstrument an ABS ESP momentan nicht verfügbar. Das Fahrzeug geht in den Notbetrieb und ich kann noch so mit 20 km/h weiterjuckeln. Kennt einer zufällig die Problematik und hat sogar eine Lösung für mich? Vielen Dank schonmal im voraus.
Bereits überprüft
Batteriespannung, CAN-Signal an Abs Einheit, Generator, weitestgehend Verkabelung an der Feststellbremse. Da ich Vermutet habe das Dort ein oder mehrere Kabel durchgescheuert wären.
Fehlercode(s)
C320100 ,
C038300
Elektrik

MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443775) Thumbnail

ALANKO Generator (10443775)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 182 KIT) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 182 KIT)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

ALANKO Generator (10443623) Thumbnail

ALANKO Generator (10443623)

Mehr Produkte für VIANO (W639) Thumbnail

Mehr Produkte für VIANO (W639)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Che 9027.02.23
So ich nun Mal wieder. Das Problem würde nach langem Suchen und Telefonieren nun gefunden. Das Problem liegt am Zündschloss! Haben mit einem sehr netten Mitarbeiter von Autel gesprochen, der meinte, dass es bei Mercedes ein paar Modellreihen des Vitos gibt, die wohl eine kalte Lötstelle am Zündschloss haben. Dort läuft die Bus Leitung die das Problem verursacht." Gesagt getan, morgens ein paar Sek das Zündschloss mit einem handelsüblichen Fön warm gemacht, zack läuft das Ding . Vielen Dank trotzdem für die guten Ratschläge
0
Antworten

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (996.720)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.02.23
Kontrolliere Spannungsversorgung vom ABS Steuergerät und die Kabeln zu den ABS Raddrehzahlsensoren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.02.23
Prüfe zuerst die Masseverbindung. Die Fehlercodes sagen aus, das die CAN Kommunikation mit dem Motorsteuergerät aussetzt. Das könnte durch eine schlechte Masseverbindung oder ein defektes Motorsteuergerät verursacht werden.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.02.23
Robert Ballmann: Prüfe zuerst die Masseverbindung. Die Fehlercodes sagen aus, das die CAN Kommunikation mit dem Motorsteuergerät aussetzt. Das könnte durch eine schlechte Masseverbindung oder ein defektes Motorsteuergerät verursacht werden. 08.02.23
Bei ECU findet man das Steuergerät mit Kommunikationsproblemen. Eventuell können die dir weiter helfen. Auf der Hompage findest du es. Die Motorsteuerung heißt CRD 2.
3
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk08.02.23
Vermute eher ein Problem am Mantelrohrmodul oder eine Zellen in der Batterie hat einen Weg...zuerst eine andere Batterie reinsetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz08.02.23
Hast du vielleicht 2 verschiedene Probleme? Kann es vielleicht sein, daß die Glühwendel kurz blinkt weil eine oder mehrere Glühkerzen defekt sind. Und die ABs-Störung von einem verosteten Sensorring oder ABS-Sensor kommt?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz08.02.23
Was sind das für Fehlercodes? Ich kann sie nicht finden. Wofür stehen diese Codes?😳
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Che 9008.02.23
Also erstmal vielen vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Batterie wurde schon getauscht sowie der Generator. Die ABS Steuereinheiten haben wir auch schonmal zu Überprüfung eingeschickt ,Docht konnte kein Fehler festgestellt werden ( das hätte ich vorher Mal schreiben sollen , sry). Ich habe das Fahrzeug heute nochmal in der Halle gehabt, und bin Mal die Masse Punkte von unten durchgegangen da ich die Bremse eh entlüften musste. Und siehe da die Masseverbindung von Getriebe zur Karosserie war mehr als vergammelt (nun gut ich kann mir da keinen Zusammenhang reimen aber egal). Also habe ich als Verzweiflungstat einfach eine neue Leitung gelegt ,einfach um ein besseres Gefühl zu haben. Ich weiß nicht ob es immoment der Temperatur zu verdanken ist oder weil ich einfach die Kabelbäume an der Feststellbremse bewegt habe das Fahrzeug läuft. Die Temperaturen liegen immoment morgens unter dem Gefrierpunkt deswegen werde ich es morgen nochmals versuchen ,und selbstverständlich berichten. Danke nochmals
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Che 9008.02.23
Che 90: Also erstmal vielen vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Batterie wurde schon getauscht sowie der Generator. Die ABS Steuereinheiten haben wir auch schonmal zu Überprüfung eingeschickt ,Docht konnte kein Fehler festgestellt werden ( das hätte ich vorher Mal schreiben sollen , sry). Ich habe das Fahrzeug heute nochmal in der Halle gehabt, und bin Mal die Masse Punkte von unten durchgegangen da ich die Bremse eh entlüften musste. Und siehe da die Masseverbindung von Getriebe zur Karosserie war mehr als vergammelt (nun gut ich kann mir da keinen Zusammenhang reimen aber egal). Also habe ich als Verzweiflungstat einfach eine neue Leitung gelegt ,einfach um ein besseres Gefühl zu haben. Ich weiß nicht ob es immoment der Temperatur zu verdanken ist oder weil ich einfach die Kabelbäume an der Feststellbremse bewegt habe das Fahrzeug läuft. Die Temperaturen liegen immoment morgens unter dem Gefrierpunkt deswegen werde ich es morgen nochmals versuchen ,und selbstverständlich berichten. Danke nochmals 08.02.23
Achso um auf die Letzte Frage noch zu beantworten, die Fehlercodes habe etwas mit der Drehmoment Anforderung zutun .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.02.23
Diese Beschreibung habe ich gefunden. Demnach hast du ein Kommunikationsproblem. Dieses kann durch schlechte Masseverbindung und dadurch bedingte Unterspannung kommen. Es kann aber auch am Motorsteuergerät liegen. Oder wie auch hier erwähnt wurde, kann es am Mantelrohrmodul liegen,da das der Knotenpunkt vom CAN Bus ist. Aber zuerst würde ich das mit dem Massekabel versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.02.23
Das freut mich dass du das Problem lösen konntest und das es nichts kapitaleres war.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stefanie Rebb02.12.24
Che 90: So ich nun Mal wieder. Das Problem würde nach langem Suchen und Telefonieren nun gefunden. Das Problem liegt am Zündschloss! Haben mit einem sehr netten Mitarbeiter von Autel gesprochen, der meinte, dass es bei Mercedes ein paar Modellreihen des Vitos gibt, die wohl eine kalte Lötstelle am Zündschloss haben. Dort läuft die Bus Leitung die das Problem verursacht." Gesagt getan, morgens ein paar Sek das Zündschloss mit einem handelsüblichen Fön warm gemacht, zack läuft das Ding . Vielen Dank trotzdem für die guten Ratschläge 27.02.23
Moin ich habe dass selbe Problem hattest du dass Problem noch mal seit dem Lg Enno
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefanie Rebb05.12.24
Stefanie Rebb: Moin ich habe dass selbe Problem hattest du dass Problem noch mal seit dem Lg Enno 02.12.24
Wäre echt nett wenn du dich melden würdest habe leider nur dich mit dem Problem gefunden Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Schleifende / Kreischende Geräusche
Guten Abend, wenn ich vom Gas gehe, kommen laute Geräusche wie z.B. Schleifen/Kreischen.m Die Geräusche sind nur bis ca.50Kmh danach sind die weg. Also wenn ich leicht beschleunige so bis 30-40kmh und dann vom Gas gehe, sind die zu hören. Wenn ich Rückwärts fahre, konnte leider nur ein Video hochladen. Getriebe schaltet sauber, kein Knacken, Schlagen oder Zögern. Ich merke gar nicht das er schaltet. Und während der Fahrt, wenn ich von D auf N gehe, hört es mit den Geräuschen auch sofort auf.
Geräusche
Yusuf Tokucu 30.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten