fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Cosmo Müller02.02.22
Talk
1

Versicherung mit Werkstattbindung | SKODA

Hallo liebe FabuCar‘s Heute mal ein Diskussionsbeitrag zum Thema KFZ Versicherungen mit Werkstattbindung. Vorab ich bin bei einer großen Online Versicherung mit drei Buchstaben und dem Zusatz 24 aus der Stadt Coburg. Für mich war am Anfang nur wichtig es muss günstig sein. Ich habe auch diese Werkstattbindung. Die zuständige Werkstatt scheint einen sehr großen Verwaltungsbereich zu besitzen. Einem Freund ist nach dem Steinschlag die Scheibe etwas gerissen. Da es direkt im Sichtfeld war, wollte er nicht weiter fahren. Versicherung angerufen und er wurde 80 KM in die o.g. Werkstatt abgeschleppt. Nach dem Scheibentausch liefen Assistenzsysteme fehlerhaft. Werkstatt behauptet Kunde ist schuld. Leider beläuft sich die negativ Meldung im Freundes- und Bekanntenkreis auf einer Stufe wo ich am überlegen bin diese Bindung aus meinem Vertrag zu entfernen. Ja es ist jetzt vom hören sagen aber ich kenne die betreffenden Personen alle Privat. Nicht interessiert Eure Meinung oder Eure Erfahrungen. Lg Cosmo
Sonstiges

SKODA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.22
Nun eine solche Klausel habe ich nicht, hat aber auch gar nichts mit dem Schaden zutun,oder hat der Kunde die Scheibe in der Werkstatt mussten selbst einbauen🤣🤣 Also reklamieren und zwar schriftlich. Dann das ganze zur Rechtschutzversicherung, hoffentlich eine andere Versicherung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann02.02.22
Auch ich bin bei der besagten Versicherung, allerdings ohne die 24😉 Ich habe mich bei Abschluss der Versicherung bewusst gegen die Werkstattbindung entschieden. Ich habe eine super Werkstatt für alles, was ich nicht selbst machen kann. Und da brauche ich keine Bindung an eine andere Werkstatt. Und so viel teurer ist es auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper02.02.22
Ich würde auf die Bindung auch verzichten wollen. Sich die Werkstatt aussuchen zu können ist mehr wert!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.22
Wie kann man den so ne Aussage machen der Kunde wäre schuld das die jeweiligen Systeme nicht mehr funtzen ? Wie soll das den bitte gehen wenn vorher alles ging ? Suspekt .. Schau mal ob diese Werkstatt in der Innung ist wenn ja Schiedstelle Wenn nein, Anwalt einschalten Die Werkstatt die Möglichkeit geben den Fehler auszubessern Muss ja alles neu kalibriert werden . Werkstatt Bindung, Geschäftsmodell der Versicherung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reinhard Asch02.02.22
Normalerweise werden von der Versicherung immer zwei bis drei Werkstätten in der Nähe vorgeschlagen. Wenn es um Glas geht, ist auch Carglas immer dabei. Aber allgemein hat die Versicherung aus Cob. keinen guten Ruf bei der Schadensregulierung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.02.02.22
Wie soll der Kunde schuld sein achja hat die falsche Werkstatt gewählt. Logischerweise muss nach dem Scheibentausch die Camera neu justiert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carraldo02.02.22
Meine Erfahrung mit dieser Versicherung war positiv. Meine Mercedes-Werkstatt hat sich mit denen in Verbindung gesetzt und einen Kostenvoranschlag hingeschickt, der genehmigt wurde. Problemlos.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinz Scharnbach02.02.22
Hallo, ich bin bei der gleichen Versicherung und habe auch Werkstatt Bindung. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Habe in den letzten 5 Jahren 2 mal bei Carglass die Frontscheibe (wegen Riss) gewechselt bekommen. War jedesmal in einer anderen Niederlassung. Hat alles ohne Probleme geklappt. Und ich spare 20% in der Kaskoversicherung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karsten Wagener02.02.22
HUK Coburg seit 45 Jahren Kunde, seit meinem ersten Kontakt nur gute Erfahrungen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper02.02.22
Ich würde bei einem Auto von 2020 auf gar keinen Fall Werkstattbindung wählen. Aber für ein Auto von 2008 habe ich selbst diese Option gewählt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz03.02.22
Reinhard Asch: Normalerweise werden von der Versicherung immer zwei bis drei Werkstätten in der Nähe vorgeschlagen. Wenn es um Glas geht, ist auch Carglas immer dabei. Aber allgemein hat die Versicherung aus Cob. keinen guten Ruf bei der Schadensregulierung. 02.02.22
Kann ich bestätigen. Unfallgegner war dort versichert. Hab ewig auf mein Geld warten müssen. Erst der Anwalt und das Autohaus wo der neue her kam hatten genug, sagen wir Mal, Argumente damit ich zu meinem Recht kam. Günstig, mag sein. Kundenfreundlich nee nee........
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote03.02.22
Ich bin ebenfalls dort, ohne die 24 und ohne Werkstattbindung, dennoch hat man mir dringend nahegelegt beim Glastausch doch auf den Anbieter zu setzen „…repariert…tauscht aus“ mit dem Hinweis dass es auch ohne Werkstattbindung wahrscheinlich ist, dass nicht alles übernommen wird. War mir egal, wollte mich auch nicht einschüchtern lassen. Nach einigen Wochen und Werkstatt meiner Wahl kam dann die Info der Werkstatt, dass sie sich jetzt im Streit mit der Versicherung befinden, da diese nur einen Teilbetrag bezahlt hat. War glücklicherweise nicht mein Problem da sich meine Werkstatt drum gekümmert hat, hätte aber auch noch spaßig werden können.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
42
Kommentare
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Hallo. Das Auto fährt ein älterer Herr, der nicht viel fährt, das Auto steht daher abgeschlossen in einer Garage. Jetzt war Batterie trotz laden mit Ctek Start Stop Ladegerät defekt. Ging nicht auf Garantie. Neue Batterie 250 Euro! Welche stillen Verbraucher ziehen da die Batterie leer?
Kfz-Technik
Andreas Kodo 03.12.21
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten