fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kezia Ramona Dierk04.01.24
Gelöst
0

Klimabedienteil ohne Funktion | OPEL CORSA E

Frohes Neues und ein freundliches Hallo in die Gemeinde, Klimabedienteil ohne Beleuchtung und auch sonst keine Funktion. Heizungsgebläse läuft dauerhaft auf schätzungsweise Stufe 1 bzw maximal 2. Keine Beleuchtung und auch sonst keine Funktion. Instrumententafel meiner Meinung nach funktioniert komplett. Motor startet auf den Schlag ohne Verzögerung. Airbag-Kontrollleuchte erlischt nach wenigen Sekunden so wie es sein soll.
Bereits überprüft
Ausgelesen Bericht siehe bitte Bild. Ausgelesen wurde kpl
Fehlercode(s)
Motor=P0315 ,
SDM-Airbag=B3902 ,
Instrumententafel=B3902 ,
Fernheizung/Klima.
Elektrik

OPEL CORSA E (X15)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für CORSA E (X15) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA E (X15)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.01.24
Klimabedienteil und Klimasteuergerät mit gebrauchten Teilen ausgetauscht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202504.01.24
Hallo, also Klimaautomatik, die sollte man mit einem geeigneten Tester auslesen können, Sicherungen hast du schon kontrolliert, Kabel/Steckverbindung prüfen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.01.24
TomTom2025: Hallo, also Klimaautomatik, die sollte man mit einem geeigneten Tester auslesen können, Sicherungen hast du schon kontrolliert, Kabel/Steckverbindung prüfen 04.01.24
Ist schon Sicherungen und Kabel okay, aber mich irritiert Ist auch "Wegfahrsperre falsch" obwohl die besagten Bauteile nicht auffällig sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.01.24
Im Fehlerspeicher der Klima steht "keine Kommunikation" wenn ich das richtig erkennen konnte, denn die Bilder sind grottenschlecht.... Spannungsversorgung am Bedienteil prüfen, Stecker auf festen Sitz und Kontakte prüfen. Kann sein das das Bedienteil defekt ist.... Mal bei ECU.de anrufen ob da was bekannt ist
10
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.01.24
Kezia i Felix: Ist schon Sicherungen und Kabel okay, aber mich irritiert Ist auch "Wegfahrsperre falsch" obwohl die besagten Bauteile nicht auffällig sind. 04.01.24
Leider kann ich die Angaben auf dem Bild nicht richtig lesen, Unscharf hast du noch ein Besseres Bild, mit welchem Tester würde ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.01.24
Wenn das Bild jetzt nicht besser ist werde ich es noch einmal geändert einfügen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.01.24
War der net erst in der Werkstatt und haben die nach dem Fehler der Servolenkung gesucht? Würde hier vermuten daß da was nicht angesteckt wurde oder was eingebaut wurde was nicht richtig codiert ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.01.24
Kezia i Felix: Wenn das Bild jetzt nicht besser ist werde ich es noch einmal geändert einfügen 04.01.24
P0315 würde mich eher beunruhigen als der WFS Fehler. Hier sollte mal nach den Steuerzeitebn geschaut werden, evtl. schon Kettenlängung Zum Klimafehler hatte ich ja schon was gesagt Ansonsten mal Speicher löschen und dann Probefahrt und neu auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.01.24
Bernd Frömmel: P0315 würde mich eher beunruhigen als der WFS Fehler. Hier sollte mal nach den Steuerzeitebn geschaut werden, evtl. schon Kettenlängung Zum Klimafehler hatte ich ja schon was gesagt Ansonsten mal Speicher löschen und dann Probefahrt und neu auslesen 04.01.24
Speicher lässt sich nicht löschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.01.24
Daniel Hohe: War der net erst in der Werkstatt und haben die nach dem Fehler der Servolenkung gesucht? Würde hier vermuten daß da was nicht angesteckt wurde oder was eingebaut wurde was nicht richtig codiert ist 04.01.24
Ja der hat ein neues (nicht gebrauchtes) BCM bekommen und wurde bei Opel codiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.01.24
Kezia i Felix: Ja der hat ein neues (nicht gebrauchtes) BCM bekommen und wurde bei Opel codiert. 04.01.24
Dann würde ich da nochmals vorstellig werden um den Fehler nochmals zu erläutern
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.01.24
Daniel Hohe: Dann würde ich da nochmals vorstellig werden um den Fehler nochmals zu erläutern 04.01.24
Ich muss da eh gleich hin, aber wie wir alle wissen das die wenigsten in den Werkstätten wirklich etwas drauf haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.01.24
Daniel Hohe: Dann würde ich da nochmals vorstellig werden um den Fehler nochmals zu erläutern 04.01.24
So sehe ich das auch..... Scheint ja ursächlich damit zusammen zu hängen. Vielleicht Stecler nicht richtig verrastet....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.01.24
Kezia i Felix: Ich muss da eh gleich hin, aber wie wir alle wissen das die wenigsten in den Werkstätten wirklich etwas drauf haben. 04.01.24
Net gleich immer über die werkstätten schimpfen es gibt viele gut davon und die Mitarbeiter stehen zur Zeit unter enormen Druck da erstens zu wenige diesen Job noch machen wollen und zum anderen wollen auch diese Menschen überleben bei den Kosten die wir haben. Somit erhöht sich auch der Stundensatz in einer Werkstatt wodurch noch mehr darauf geachtet wird das die Reparatur im angegeben Zeitfenster durchgeführt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.01.24
Daniel Hohe: Net gleich immer über die werkstätten schimpfen es gibt viele gut davon und die Mitarbeiter stehen zur Zeit unter enormen Druck da erstens zu wenige diesen Job noch machen wollen und zum anderen wollen auch diese Menschen überleben bei den Kosten die wir haben. Somit erhöht sich auch der Stundensatz in einer Werkstatt wodurch noch mehr darauf geachtet wird das die Reparatur im angegeben Zeitfenster durchgeführt wird. 04.01.24
So ist das ja auch nicht gemeint, nur leider findet man immer wieder Fahrzeuge die zb als Motorschaden deklariert werden und wenn man dabei geht ist es zb nur das CIM. Für 150 Euro ist der Motorschaden dann behoben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.01.24
Weiß jemand ob das Klima Steuergerät auch codiert werden muss ??? (Es ist das alte)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.01.24
Bernd Frömmel: P0315 würde mich eher beunruhigen als der WFS Fehler. Hier sollte mal nach den Steuerzeitebn geschaut werden, evtl. schon Kettenlängung Zum Klimafehler hatte ich ja schon was gesagt Ansonsten mal Speicher löschen und dann Probefahrt und neu auslesen 04.01.24
So war jetzt bei Opel und die sagen mir, der Kurbelwellen-Sensor kann nicht angelernt werden wenn die Klimaanlage/Heizung keine Funktion hat bzw ständig läuft (das Gebläse läuft dauerhaft und lässt sich nicht ausschalten)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.01.24
Kezia i Felix: So war jetzt bei Opel und die sagen mir, der Kurbelwellen-Sensor kann nicht angelernt werden wenn die Klimaanlage/Heizung keine Funktion hat bzw ständig läuft (das Gebläse läuft dauerhaft und lässt sich nicht ausschalten) 04.01.24
Und bei Opel haben die das nicht gleich repariert oder Fehler gesucht....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix05.01.24
Bernd Frömmel: Und bei Opel haben die das nicht gleich repariert oder Fehler gesucht.... 05.01.24
Ich war mit dem Auto nicht da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.01.24
Kezia i Felix: Ich war mit dem Auto nicht da 05.01.24
😳🥴 Fernreparaturen sind auch bei Opel nicht möglich.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix05.01.24
Kezia i Felix: Ich war mit dem Auto nicht da 05.01.24
Das Fahrzeug ist seit über 2 Jahren abgemeldet,alte BCM nicht mehr vorhanden gewesen und so ist es vor genau einem Jahr zu mir gekommen. BCM war nicht lieferbar. Andere passen nicht weil gehobene Ausstattung. Über Umwege hat Opel Zentrale eines von einem Händler (keine Marke) zurück gekauft, überprüft und mir zum halben Neupreis verkauft. Es war eine Odysee mit viel telefonieren. Würde ich zu jeder Zeit abee wieder machen, der nächste Corsa steht schon vor der Tür mit einem wohl ähnlichen Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.01.24
So nach Überprüfung der Sicherungen,Relais und Kabelverbindungen habe ich mich jetzt dazu durchgerungen das Klimasteuergerät und das Bedienteil mit eines vom Schrott auszutauschen. Das alte Bedienteil ist definitiv defekt denn auch mit dem neuen Steuergerät funktioniert es nicht. Bei dem alten Steuergerät weiß ich es nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Turbo ruckeln im Leerlauf
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 3000km das Problem, dass mein Opel Corsa E im Leerlauf merklich ruckelt. Also eher ein ungewöhnliches zittern. Sobald man etwas Gas gibt ist es weg. Es sind auch keine Kontrolleuchten an. Das Fahrzeug hat noch keine 30000km auf dem Tacho. Hat sowas schonmal jemand gehabt? Oder Ideen? Vielen Dank
Motor
Kevin-Lee 16.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten