fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Carl PappeGestern
Ungelöst
0

Kraftstoffaustritt an Drucksensor | SKODA YETI

Hallo in die Runde, bei meinem Yeti hab ich ein Herausspritzen des Kraftstoffs am bzw. hinter dem Drucksensor; wenn der Motor läuft, zyklisch - entsprechend Drehzahl - zu Beginn, bereits bei Schlüsselstellung On, mit Druckaufbau, "permanent". Im Vorfeld hatte ich ein Problem mit der Kraftstoffpumpe, mit der gleichfalls die Injektionleiste erneut wurde. Dabei wurde der Drucksensor offenbar übernommen, d. h. von der alten auf die neue Leiste montiert. Hier seh ich das Problem. Fragen: Wer kennt ein ähnliches Problem? Kann es ggf. durch den Austausch des Drucksensors gelöst werden? (... wobei das Herausspritzen auch nicht definitiv am Drucksensor, sondern eher von "Hinten" kommen könnte.) Kann eine 4 Wochen alte Injektionleiste einen Defekt, Frühausfall, haben, die "ein solches Bild" mit sich bringt? Was kann ich tun: - ggf Drucksensor mit x NM nachziehen? Freilegen der Injektionleiste...? .. Danke schon Mal für Eure Interesse - Bin gespannt auf Eure Infos. Grüße Carl
Bereits überprüft
s.o. Beschreibung
Fehlercode(s)
DisplayMotorsteuerung
Motor

SKODA YETI (5L)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (377.500) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (377.500)

ELRING Dichtring (813.036) Thumbnail

ELRING Dichtring (813.036)

ELRING Dichtring (248.270) Thumbnail

ELRING Dichtring (248.270)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für YETI (5L) Thumbnail

Mehr Produkte für YETI (5L)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Der Sensor darf nach Ausbau nicht wiederverwendet werden. Nach dem Ausbau muss dieser ersetzt werden da dieses Gegenfalls nicht dicht werden. Genau wie in deinem Fall.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Ich würde schauen ob der Drucksensor fest ist, einfach mit Schlüssel nachziehen. Könnte auch von den Einspritzdüsen kommen, wenn da eine undicht ist zum Railrohr.
0
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Hier noch eine Übersicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd BunteGestern
Da ist wahrscheinlich die Dichtung defekt, würde einen neuen Sensor mit neuer Dichtung verbauen, dann sollte das Problem behoben sein
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Carl PappeGestern
Danke für die Infos 👍, hätte nie gedacht, so schnell eine Rückmeldung zu bekommen. Ich melde mich und informiere über den Fortgang. Herzliche Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA YETI (5L)

1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch von AGR Ventil kein Motorstart
Hallo. Habe ein neues AGR Ventil eingebaut. (HITACHI). Gleichzeitig die Drosselklappe gereinigt. Mit Waschbenzin und Bremsenreiniger. Dann mit Launch Evo 129 versucht die Drosselklappe zu resetten. Das funktioniert offensichtlich nicht. Scheinbar läuft das Programm dreimal hintereinander ab. Jedes Mal mit der Meldung abgeschlossen. Beim vierten Mal kommt die Meldung laufend... Dann passiert nichts mehr, Motor startet nicht. VG CP
Motor
Elektrik
Christian Pelz 29.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten