Ralf Möller: Das schwere Schalten geht schon länger daraufhin wurde eine neuer Kupplungssatz und ein neues Kupllungsseil verbaut da erst die Automatische Einstellung in Verdacht stand dann die Kupplung. Nach Einbau der Kupplung hat sich am Verhanichts geändert der Druckpunkt der Kupplung fühlt sich normal an Verdacht wäre nun ein Lagerschaden im Getriebe hab keine Ahnung ob das die Ursache sein kann 19.10.21
Hat man Dir die alte Kupplungsscheibe mitsamt der Druckplatte und Ausrücklager gezeigt? Wenn Druckpunkt und Pedalweg normal sind, dann trete mal bei laufendem betriebswarmen Motor das Kupplungspedal ganz durch und halte es so mal für 5-10 Sekunden, von mir aus auch länger. Wenn sich jetzt der Rückwärtsgang geräuschlos schalten läßt, dann können wir annähernd eine Defekte oder falsch eingebaute Kupplung ausschließen. Wenn es kratzt, dann trennt die Kupplung nicht sauber. Wenn, wie angenommen. Druckpunkt und Weg normal sind, dann bin ich mir fast ganz sicher, daß die Kupplungsscheibe auf der verzahnt Welle nicht sauber läuft und daher nicht sauber trennt. Mögliche Ursache: kein (sparsames) Verwenden von Heißlagerfett auf der Welle ein Tausch....