fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Rosenberg03.05.25
Ungelöst
0

Fensterheber Fahrertür | FORD FOCUS II Cabriolet

Hallo zusammen! Ein "Luxusproblem" beim Focus CC, 2009, 2.0, Automatik, Titanium: Wenn das Verdeck geöffnet wird, fahren alle 4 Seitenscheiben ein Stück herunter - damit das Dach frei ist - und am Ende der Öffnung wieder das Stück hoch, oder, sofern man den Schalter zum Öffnen festhält, anschließend ganz runter -> normalerweise. Bei mir ist das jetzt seit geraumer Zeit so, dass die Scheibe der Fahrertür komplett runterfährt und nachher auch wieder hoch. Zudem funktioniert hier die Komfortfunktion - einmal kurz betätigen und dann ganz rauf/runter - nicht mehr. Hat jemand eine Idee/Lösung? Sonst frag ich bei der nächsten Inspektion bei Fa. Parsch nach;-)))
Bereits überprüft
nein
Elektrik

FORD FOCUS II Cabriolet

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.05.25
3
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS II Cabriolet

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Markus Rosenberg04.05.25
Sascha Geiger: Anleitung wie man das Fenster neu anlernt https://www.fordservicecontent.com/Ford_Content/vdirsnet/OwnerManual/Home/Content?variantid=1333&languageCode=de&countryCode=DEU&Uid=G979508&ProcUid=G962549&userMarket=DEU&div=f&vFilteringEnabled=False&buildtype=web 04.05.25
Wer kommt schon auf die Idee, das man Fensterheber nach dem Abklemmen der Batterie (letzthin beim LiMa-Wechsel bei Parsch;-) neu anlernen muss :-))) Besten Dank für den Hinweis!!! Steht auch so in meiner Betriebsanleitung - aber das hätte ich jetzt nicht vermutet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.05.25
Möglich das es sich mal wieder nur um einen Kabelbruch von A-Säule zur Tür handelt.
8
Antworten
profile-picture
ROSI03.05.25
Moin Moin, möglicherweise gibt es ein oder mehrere Steuergeräte und/oder Sensoren für diese Funktionen. Ich würde erst mal bei der günstigsten Variante anfangen und die Leisten, worin die Scheibe läuft, mit Silikonspray einsprühen und als Nächstes prüfen, ob es in der Tür irgendeinen Sensor gibt, der z. B. die Stellung der Scheibe erkennt. Manchmal kommt es auch durch einen defekten Mechanismus oder Feuchtigkeit in den Steckverbindungen zu Fehlfunktionen Dann das entsprechende Steuergerät prüfen (lassen).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.05.25
Sascha Geiger: Anleitung wie man das Fenster neu anlernt https://www.fordservicecontent.com/Ford_Content/vdirsnet/OwnerManual/Home/Content?variantid=1333&languageCode=de&countryCode=DEU&Uid=G979508&ProcUid=G962549&userMarket=DEU&div=f&vFilteringEnabled=False&buildtype=web 04.05.25
Freut mich, dass es wieder funktioniert. Es ist sehr komisch, aber für die Zukunft weißt du ja jetzt woran das liegt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Cabriolet

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht Ford Focus 2
Hallo Leute, das Fahrzeug erreicht nicht die eingetragene Endgeschwindigkeit. Sporadischer Fehler: Ladedruckregelgrenze wird nicht erreicht. Nachdem Unterdruckverstellung und elektrische Anlage geprüft wurden, kein erneuter Fehlereintrag. Leistung besser, aber Fahrzeug fährt maximal 160km/h statt den eingetragenen 215. Kann es sein, dass die Leistung des VTG Laders nachlässt oder habe ich hier ein Problem mit Verkokung der Ansaugstrecke und AGR Ventil? Danke für Eure Antworten.
Motor
Christian Ramour 1 28.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten