Injektor ziehen mal anders? | OPEL
Am Dienstag früh Notruf einer Firma die bei uns Kunde ist.
Servolenkung ohne Funktion....
Kein Problem, schauen wir nach. Es war die Servo Pumpe defekt. Die wurde gewechselt und alles wieder in Ordnung......
Aaaaber, schon beim reinfahren in die Werkstatt bemerkte ich Abgasgeruch im Innenraum und ein "schnattern" aus dem Motorraum. Typisch für undichten Injektor zum Brennraum, also Flammschutzscheibe wechseln......
Leichter gesagt als getan. Der Injektor war schon ziemlich mit Ölkohle verkrustet. Aber das kennen wir ja.
Die Schraube der Haltespange frei gemacht und soweit möglich die Ölkohle abgekratzt.
Die Halteschraube war sehr fest. Ich musste erst mal mit dem Brenner Wärme rein bringen, dann hat sich die Schraube lösen lassen...... Wobei ich bei der ersten Umdrehung nicht sicher war ob die Schraube doch noch abreißt.. Das wäre der Supergau geworden. Aber die Schraube ließ sich raus Schrauben 🤗
Jetzt ist es ja einfach... 🥴😕🔧.... Aaaaber, der Injektor war Bombenfest. Mit Konterschlaghammer und Wärme war nichts zu machen. Letzte Idee war dann den Injektor mit Fahrzeuggewicht am Werkstatt Kran raus zu ziehen. Nach etwa 3 bis 4 Minuten wo der Injektor am Kran hing kam er mit lauten krachen..... Auf den Bildern ist zu sehen wie sehr der Injektor rundherum verkokt war.....
Jetzt die einfachere Arbeit, Injektorschacht reinigen, Injektor reinigen, Schraubenbohrung mit Gewindeschneider, Bremsenreiniger und Druckluft reinigen und alles wieder zusammenbauen.....
Nachdem alles wieder verschraubt war den Motor gestartet und das Schnattern und der Abgasgeruch im Innenraum war weg, Auto wieder fahrbereit.....