fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
boris giveus18.04.24
Ungelöst
1

Fehlercode P00BD62 | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Hallo Leute, ich habe ein großes Problem. Ich kann nicht die Ursache finden zum Fehlercode P00BD62. Meine Werkstatt auch nicht. Vielleicht bekomme ich eine nette Antwort.
Bereits überprüft
Partikel Filter regeneriert Lecksuche gemacht aber nicht gefunden
Fehlercode(s)
P00BD62
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Technische Daten
BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 023 004) Thumbnail

BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 023 004)

BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 023 004) Thumbnail

BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 023 004)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (902.270) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (902.270)

METZGER Lagerung, Motor (8053835) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053835)

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906) Thumbnail

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Seipel18.04.24
Kannst du istwerte auslesen und diese reinstellen oder mit dem testet nicht möglich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.04.24
Dein Anhang kann ich nicht erkennen , zu unscharf aber zum Fehler P00BD62 Ansaugluftsystem/Ladeluftsystem / LLK prüfen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
boris giveus18.04.24
Kai Seipel: Kannst du istwerte auslesen und diese reinstellen oder mit dem testet nicht möglich? 18.04.24
Was ist istwerte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
boris giveus18.04.24
Gelöschter Nutzer: Dein Anhang kann ich nicht erkennen , zu unscharf aber zum Fehler P00BD62 Ansaugluftsystem/Ladeluftsystem / LLK prüfen 18.04.24
Hallo ja aber ich weiß nicht wie macht man das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H19.04.24
Hier auch möglich, Spannungsversorgung der Injektoren prüfen ,Richtung Anschluß 50
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.04.24
Wie läuft denn der Motor? Die lernwerte der injektoren fehlen und sollten programmiert werden. Der letzte Fehler ist ein fehler in der ansaugung. Möglich wäre der luftmassenmesser. Wenn du den Stecker davon abziehst, läuft der Motor da besser. Undichtigkeiten prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
boris giveus19.04.24
Christian J: Wie läuft denn der Motor? Die lernwerte der injektoren fehlen und sollten programmiert werden. Der letzte Fehler ist ein fehler in der ansaugung. Möglich wäre der luftmassenmesser. Wenn du den Stecker davon abziehst, läuft der Motor da besser. Undichtigkeiten prüfen 19.04.24
Hallo Injektoren ist erledigt nach Mercedes update gemacht auf Steuergeräte wegen rückruf mercedes Fehler weg luftmassenmeser erneuert und trotzdem kommt wieder der Fehler auf Autobahn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
boris giveus19.04.24
Bernd H: Hier auch möglich, Spannungsversorgung der Injektoren prüfen ,Richtung Anschluß 50 19.04.24
Injektoren Lauf super nur der Fehler P00BD62 kommt auf Autobahn nach Zündung aus ein geht weg und kommt wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H19.04.24
boris giveus: Injektoren Lauf super nur der Fehler P00BD62 kommt auf Autobahn nach Zündung aus ein geht weg und kommt wieder 19.04.24
Suche mal an den Anschlußstecker und Leitungen ab, nicht das dort ein sporadische Unterbrechnung ist, gerade wenn dort geschraubt wurde ,dann fällt der Strom kurzfristig aus .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
boris giveus19.04.24
Bernd H: Suche mal an den Anschlußstecker und Leitungen ab, nicht das dort ein sporadische Unterbrechnung ist, gerade wenn dort geschraubt wurde ,dann fällt der Strom kurzfristig aus . 19.04.24
Danke ich kontrolliere das
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Haseloer19.04.24
Die Interpretation von Launch in dem Fehler ist recht schwierig, bei den 4 Zylinder Dieseln gibts oft Probleme mit den Saugrohren, am besten mal Ladeluftsystem abdrücken gerne auch mit bisschen mehr Druck als MB bei der Prüfung vor gibt, zudem Unterdruckversorgung prüfen da gibt’s oft Probleme mit den Druckwandlern oder/und der Wasserpumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
boris giveus19.04.24
boris giveus: Danke ich kontrolliere das 19.04.24
Hallo das habe ich überprüft aber leider nicht das Fehler ist alles okay mit Multimeter kontrolliert und mit Diagnose auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
boris giveus19.04.24
Bernd H: Hier auch möglich, Spannungsversorgung der Injektoren prüfen ,Richtung Anschluß 50 19.04.24
Hallo das habe ich kontrolliert alles in Ordnung ich denke hat wenig Luft in Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
boris giveus11.06.24
Bernd H: Suche mal an den Anschlußstecker und Leitungen ab, nicht das dort ein sporadische Unterbrechnung ist, gerade wenn dort geschraubt wurde ,dann fällt der Strom kurzfristig aus . 19.04.24
Hallo danke für deine Nachricht wo genau ligt den Anschluss stecker? Ich habe noch neue Fehler gefunden etwas mit Luftmassen messen aber Luftmassen Messer kontrolliert und alles in Ordnung Luftmassen messen überprüft und funktioniert auch neu habe ich geholt von firma RIDEX trotzdem Fehler bleiben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

-1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Zu viel Druck auf der Ölleckleitung
Wir haben den Dieselfilter erneuert und auch die Ölleckleitung. Doch auf dieser Leitung ist zu viel Druck. Genau wie auf der Rücklaufleitung am Filter. Woran kann das liegen, da vor dem Tausch alles ok war.
Motor
Bergemann Sven 23.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten