fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerd Gollbach28.12.21
Ungelöst
0

Wasserverlust | VW

Hallo. In 1/2020 wurde Die Wasserpumpe und Zahnriemen gewechselt, da immer Wasserverlust auftrat. Innerhalb von 1500 Km und was besonders eigenartig ist 3 Wochen Parken (keine Bewegung) jeweils 1 Liter Wasser nachfüllen. Der Wasserverlust ist deutlich im Wasserbehälter zu sehen. Bis max. aufgefüllt und einen Tag später und 10 km gefahren schon 1,5 cm Verlust. Es wurde eine Pappe unter den Motor gelegt, doch keine Tropfen festzustellen.
Motor

VW

Technische Daten
GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Ohne Fahrzeugdaten keine Chance
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.12.21
Moin! Bitte die Technischen Daten ergänzen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Gollbach28.12.21
Es heißt in den Papieren 0603 + 025 Wird nicht vom Programm angenommen. Es ist ein VW T4 Bj. 1998 Benziner 190000 Km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Schau mal vorn am Kühler nach Undichtigkeit, ebenfalls am Thermostat Gehäuse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.12.21
Würde das System schon mal abgedrückt? Kühler bzw Heizungskühler kontrolliert?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski28.12.21
Kühler prüfen. Auto warm fahren, so dass richtig Druck auf dem System ist und mal schauen an der Seite am Kühler
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger28.12.21
Mach doch mal einen Co2 Test vielleicht, wird es verbrannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0128.12.21
Schau dir den / die Kühler an. Schaub Mal die Kerzen raus und kontrollier das Brennbild. Wenn du nichts findest schau dir den Wärmetauscher im Innenraum an. Wenn dieser defeft ist , müsste es "leicht süßlich " im Fahrzeug richen...
0
Antworten
profile-picture
Zoran Grahovac28.12.21
Also ich würde auch den CO2 Test machen und sämtliche schlauche kontrollieren. Was ist mit der Drosselklappe Wasser gekühlt ? Prüfen . Hatte was Ähnliches mit meinem Audi A2 . Dieser hat so minimal Wasser über eine Schlauch verbindung verloren und das war so wenig das ich ebenfalls unter dem Auto nix feststellen konnte. Aber ich hatte immer einen Kühlflüssigkeit Geruch im Auto ‚ aber auch nur dann wenn er auf Betriebstemperatur gekommen ist.
0
Antworten
profile-picture
Toni Gerken28.12.21
T4 haben oft auch noch einen Wärmetauscher unterm wagen ca 50cm hinter den vorderen sitzen der dort nicht sehr vorteilhaft Sitz was Witterungseinflüssen angeht den würde ich Mal kontrollieren!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Jan28.12.21
Hatte sowas auch keiner etwas gefunden durchzufall in der werkstatt tropfte ein Tropfen runter am kühler kleines loch große wirkung verteilte sich immer alles das man nichts sah
0
Antworten
profile-picture
Thomas Rusitzka17.02.22
Also an meinem T4 war der Flansch am Motorblock gerissen Gehäuse ist aus Kunststoff mit Aufnahme von zwei Temperaturfühlern. Sitzt oberhalb der Lichtmaschine. Da mal nachschauen ob sich Kühlwassertropfen bilden. Bei T4 Wiki ist dieser Flansch mit der Nummer 3 gekennzeichnet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten