fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Torsten Gerlach08.03.24
Ungelöst
1

MKL ist an | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo, meine MKL leuchtet seit einiger Zeit. Getauscht wurden bisher: LMM Lambdasonde vor Kat und nach Kat Kühlmitteltemperatursensor. Wird der Fehlerspeicher gelöscht, kommt er nach dem 3-4 mal starten wieder. Laut obd2 auslesen mit Car Scanner habe ich die Fehlermeldung C3895 und U3111 . Das komische ist, dass die Werkstatt die Fehler nicht hat. Weiß mir keinen Rat mehr. Könnt ihr mir bitte helfen ? MfG
Bereits überprüft
Lmm, Lambdasonde vor und nach Kat Kühlmitteltemperatursensor.
Fehlercode(s)
C3895 ,
U3111
Motor
Elektrik

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.03.24
Hast die Werkstatt ihn auch ausgelesen oder können sie nur mit den Fehlercodes nichts anfangen ? Evtl mal einen anderen Tester probieren .oder direkt in der Werkstatt auslesen lassen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.03.24
Wenn die MKL leuchtet muss es auch FC geben. Womit wird ausgelesen in der Werkstatt? Deine C-Codes haben nichts mit dem Motor und der MIL zu tun, das sind Chassis Fehler: https://www.klavkarr.de/fehlercodes-obd2.php
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.03.24
Die beschriebenen Fehlercodes bei Opel haben irgendwas mit der Steuerung und der Servo zu tun, wenn ich mich nicht irre.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.03.24
Was die MKL betrifft denke ich ist es ein sporadisch, elektrisch auftretender Fehler innerhalb der Steuerung , Verkabelung oder Steckverbindungen ist. Sind Originalteile verbaut wurden ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Gerlach08.03.24
Thomas Scholz: Hast die Werkstatt ihn auch ausgelesen oder können sie nur mit den Fehlercodes nichts anfangen ? Evtl mal einen anderen Tester probieren .oder direkt in der Werkstatt auslesen lassen 08.03.24
In der Werkstatt stand im Auslesegerät was mit oxygen sensor Bank 1 und Bank 2 Aber die wurden ja gemacht und der Fehler gelöscht und kam laut Lesegerät nicht wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.03.24
AU i. O ? Werte und Alter von Kat ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Gerlach08.03.24
Thorsten Höpfner: AU i. O ? Werte und Alter von Kat ? 08.03.24
AU bekomme ich nicht Der Wert müsste bei 0.3 liegen meiner liegen bei 8.3.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Gerlach08.03.24
Thomas Scholz: Hast die Werkstatt ihn auch ausgelesen oder können sie nur mit den Fehlercodes nichts anfangen ? Evtl mal einen anderen Tester probieren .oder direkt in der Werkstatt auslesen lassen 08.03.24
Es ist eine freie Werkstatt und da kamen die fehlercods nicht nur das der oxygen sensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Gerlach09.03.24
Thorsten Höpfner: Was die MKL betrifft denke ich ist es ein sporadisch, elektrisch auftretender Fehler innerhalb der Steuerung , Verkabelung oder Steckverbindungen ist. Sind Originalteile verbaut wurden ? 08.03.24
Ja , vor Kat und nach Kat sind Bosch reingekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.03.24
In diesem Fall würde ich , wenn die Möglichkeit besteht die Live Werte überwachen was die Abgasregelung betrifft ob die Werte stabil oder Unregelmäßigkeiten festzustellen sind. LMM ist auch mit dem, der ab Werk vom Hersteller verbaut wurde identisch ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.03.24
Torsten Gerlach: Ja , vor Kat und nach Kat sind Bosch reingekommen. 09.03.24
Wenn man davon ausgehen kann das du ja scheinbar schon etwas länger mit defekter Lambdaregelung unterwegs warst, wird der Kat sich wohl verabschiedet haben. DA es beim z18 ein Krümmerkat ist, muss der Krümmer mit samt Kat getauscht werden. Keine Seltenheit in dem Alter und bei dem Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Gerlach09.03.24
Thorsten Höpfner: In diesem Fall würde ich , wenn die Möglichkeit besteht die Live Werte überwachen was die Abgasregelung betrifft ob die Werte stabil oder Unregelmäßigkeiten festzustellen sind. LMM ist auch mit dem, der ab Werk vom Hersteller verbaut wurde identisch ? 09.03.24
Ja die sind identisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.03.24
Möglichkeit 1 Spannung zu niedrig , daher die Fehlercodes Möglichkeit 2 Servo / Lenkung gibt so langsam aber sicher den Geist auf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten