fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Abraham09.10.21
Gelöst
0

Auto springt/sprang nicht an | KIA

Hallo, mein Auto sprang heute morgen nicht an. Fahrzeug stand in der Einfahrt mit einer leichten Schräglage (vielleicht 10 Grad Gefälle). Batterie ist okay und Tank noch ein Viertel voll. Nachdem unser Nachbar mich mit der Abschleppstange auf eine gerade Ebene gezogen hat, sprang das Auto problemlos an. Bin kompletter Laie, würde aber wissen, woran das liegen kann. Wagen ist ein Diesel mit Automatik.
Bereits überprüft
Tank viertelvoll, Starthilfe war auch erfolglos,noch keine Werkstattdiagnose
Motor

KIA

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thorsten Abraham09.10.21
Ingo Dambach: Könnte sein dass die Kraftstoffpumpe im trockenen hing und keinen Diesel fördern konnte. Aber ich würde dass mal beobachen, stand der Wagen mit dem Heck zur Straße auf der Schräge oder mit der Front? 09.10.21
War jetzt tanken und es ging etwas mehr Sprit rein, als die Tankanzeige angegeben hatte. Deswegen denke ich, dass das mit der Kraftstoffpumpe wohl die Lösung ist. Werde es aber im Auge behalten. Besten Dank für jeden Lösungsvorschlag:-)
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sven Jorzik09.10.21
In der schräge mit Handbremse abgestellt? Oder gegen das Getriebe in P Stellung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.10.21
Schlingertopf falls vorhanden oder die saugleitung zu kurz
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Abraham09.10.21
Sven Jorzik: In der schräge mit Handbremse abgestellt? Oder gegen das Getriebe in P Stellung. 09.10.21
Stand auf P ohne Handbremse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Abraham09.10.21
Ingo Dambach: Könnte sein dass die Kraftstoffpumpe im trockenen hing und keinen Diesel fördern konnte. Aber ich würde dass mal beobachen, stand der Wagen mit dem Heck zur Straße auf der Schräge oder mit der Front? 09.10.21
Mit der Front nach vorne, wie Berg-ab-fahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Jorzik09.10.21
Thorsten Abraham: Stand auf P ohne Handbremse 09.10.21
In der schräge darf er so nicht abgestellt werden nur mit Handbremse das kann zum blockieren im Getriebe führen, wenn die möglichkeit besteht nochmal ausprobieren mit Handbremse. Und auch die anderen Vorschläge sofern reproduzierbar in der schräge prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Abraham09.10.21
Ingo Dambach: Könnte sein dass die Kraftstoffpumpe im trockenen hing und keinen Diesel fördern konnte. Aber ich würde dass mal beobachen, stand der Wagen mit dem Heck zur Straße auf der Schräge oder mit der Front? 09.10.21
Vollgetankt- es ging etwas mehr Sprit rein, als die Tankanzeige angegeben hatte. Denke mal , dieser Tipp ist die Lösung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Abraham19.10.21
Hallo, mein beschriebene Fehler trat jetzt auch bei gerader Straße auf. Ich habe jetzt ein Vermutung, das es an der Wegfahrsperre liegt, die ja seit 1998 Pflicht ist. Habe in einem andren Forum darüber gelesen. Der Verfasser hatte exakt die gleichen Fehlersympthome, wie sie bei mir auftreten. Habe jetzt die Batterie im Handsender (12 Jahre alt) getauscht und werde weiter beobachten. Vielleicht muss auch die Antennenspule im Zündschloss getauscht werden, aber damit warte ich, bis der "Fehler" wieder auftaucht.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten