fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Eyerer10.02.22
Talk
0

Distanzscheiben | BMW

Hallo, ich möchte gerne meine Spur auf der Hinterachse und Vorderachse verbreitern. Ich weiß aber nicht, wie viel zulässig ist. Ich habe mit meinem TÜV-Prüfer gesprochen, und er hat mir nur das mit den 50 Grad nach hinten und 30 Grad nach vorne gesagt. Wenn ich jetzt in Foren lese, schreiben viele, dass es auch von der ET der Felge abhängt. Ich habe originale BMW Alufelgen drauf. Styling 73 mit 17Zoll und ET47. Reifen habe ich die 205/50/17. Hat vielleicht jemand sogar genau die selbe Kombination und kann mir sagen, wie viel ich drauf machen kann. Viele Grüße Peter
Tuning

BMW

Technische Daten
VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521)

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.22
Deine Reifen dürfen nicht über den Radlauf hinaus gehen . Max. bündig sein. Dann musst du noch Reifen und Felgenkombination beachten welche auf dem Fahrzeug überhaupt zulässig sind.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.22
Du müsstest vom Hersteller deiner Felgen die zulässigen Daten für dein Fahrzeug anfordern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.02.22
Ich fahre vorne und hinten 12mm spur Platten auf genau diesem Auto. Weiß aber gerade die einpresstiefe der felge nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.02.22
Du kannst so breit machen, dass du bündig bist und der Reifen nicht über steht. Wenn das Fahrzeug verschenkt wird darf nichts schleifen. Da muss man nichts anfragen. Einfach messen und testen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.02.22
Ich fahre 225/45/17 Ac Schnitzer und vorher bmw styling 44 gleiche Reifen Größe Alles mit 12mm wobei die Schnitzer Felgen damit weiter raus sind. Mehr ginge da auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.22
Er muss aber schon die erlaubten Reifen auf der Felge haben ansonsten nimmt der Tüv die nicht ab. Meistens wollen die ein Felgengutachten vom Felgenhersteller.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.02.22
Gelöschter Nutzer: Er muss aber schon die erlaubten Reifen auf der Felge haben ansonsten nimmt der Tüv die nicht ab. Meistens wollen die ein Felgengutachten vom Felgenhersteller. 10.02.22
Er fährt eine original bmw felge. Das ist jetzt alles nichts besonderes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.22
Denis Müller: Er fährt eine original bmw felge. Das ist jetzt alles nichts besonderes 10.02.22
Trotzdem muss er er vorweisen das die Felgen und Reifen auf genau seinem Fahrzeug zulässig sind . Es gibt ja mehrere Felgen von BMW.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Eyerer10.02.22
Alles klar Vielen Dank. Die Felgen sind Original. Und die Reifen sind auch die richtigen. Ein Gutachten habe ich dafür aber nicht. Brauch ich das, obwohl die Felgen Original von BMW für dieses Fahrzeug sind? Ich habe jetzt 20mm pro Seite auf der Hinterachse gemessen mit 50 Grad nach hinten. Findet ihr das zu viel für eine Platte? Sonst dürfte es keine Kollision mit dem Radkasten geben. Grüße Peter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.22
Peter Eyerer: Alles klar Vielen Dank. Die Felgen sind Original. Und die Reifen sind auch die richtigen. Ein Gutachten habe ich dafür aber nicht. Brauch ich das, obwohl die Felgen Original von BMW für dieses Fahrzeug sind? Ich habe jetzt 20mm pro Seite auf der Hinterachse gemessen mit 50 Grad nach hinten. Findet ihr das zu viel für eine Platte? Sonst dürfte es keine Kollision mit dem Radkasten geben. Grüße Peter 10.02.22
Hast du keinen Reifenhändler in der Nähe der auch spurplatten verkauft. Da mal ausprobieren was möglich ist. Der wird dich auch beraten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Eyerer10.02.22
Vielen Dank an euch beide. Ich fahr mal zu meinem Reifenhändler und frag ihn. Grüße Peter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.02.22
Distanzscheiben schön und gut beachten musst du aber immer noch dein Lenkrollradius/Lenkrollhalbmesser nicht zuviel negativ oder positiv,, kommt auf Einpresstiefe der Felge an.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.22
Ich verschränke die Karre immer über Kreuz, und messe dann nach. Wenn min 5 mm zum Blech/Innenradhaus sind passt es eigentlich. Bzw ich hatte mit der Herangehensweise noch nie Stress
0
Antworten
profile-picture
M. Püttmann17.02.22
Die Reifenlauffläche muss im Bereich von 30° und 50 ° vom "Kotflügel" abgedeckt sein. Zudem darf nichts schleifen, wenn das Fahrzeug KOMPLETT verschränkt ist. Das heißt am besten machst du die Spurplatten drauf und stellst den Wagen zum Beispiel vorne links und hinten rechts auf eine alte Felge, so dass die anderen beiden Felgen in der Luft stehen. Dann muss in beiden Richtungen eingeschlagen werden, um zu sehen ob vom Reifen zum Kotflügel noch Luft ist. Das gleiche machst du mit vorne rechts und hinten links. In der Regel hat ein Reifenhändler ein Set mit Test-Spurplatten zum ermitteln des maximal möglichen.
0
Antworten
profile-picture
M. Püttmann17.02.22
Zu den Spurplatten gibt es ein Gutachten in dem genau drin steht bis zu welcher Einpresstiefe diese zugelassen sind.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten