fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marko Dovedan26.02.24
Ungelöst
1

Pumpe Geräusche | VW TIGUAN

Hallo liebe Community, die Kraftstoffförderungseinheit wurde vor 6 Monaten erneuert. Doch nach dieser Zeit trat erneut derselbe Fehler auf. Die Pumpe klingt seltsam, fast so, als ob Luft gezogen wird. Mit Garantie habe ich eine neue Einheit erhalten und eingebaut, aber der Fehler besteht weiterhin und die Geräusche sind unverändert. Danke euch!
Fehlercode(s)
P3043
Motor
Elektrik

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 146-651) Thumbnail

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 146-651)

ELRING Dichtring, Kraftstoffpumpe (916.140) Thumbnail

ELRING Dichtring, Kraftstoffpumpe (916.140)

ATE OBD-Kabel, Eigendiagnose-Gerät (03.9301-5011.1) Thumbnail

ATE OBD-Kabel, Eigendiagnose-Gerät (03.9301-5011.1)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.02701.23.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.02701.23.0)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7526.02.24
In den Technischen Daten fehlt die Angabe der Fahrgestellnummer oder kannst Du sagen, ob Dein Fahrzeug zufällig auch ein verbautes Kraftstoffpumpensteuergerät J538 besitzt? Bei den angegebenen Fehlercode, was ist der Zusatztext ( wie z.B. mechanischer Fehler,...)?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak26.02.24
Thunder75: In den Technischen Daten fehlt die Angabe der Fahrgestellnummer oder kannst Du sagen, ob Dein Fahrzeug zufällig auch ein verbautes Kraftstoffpumpensteuergerät J538 besitzt? Bei den angegebenen Fehlercode, was ist der Zusatztext ( wie z.B. mechanischer Fehler,...)? 26.02.24
Genau Auf dem Tank ist auch ein Steuergerät das für die Kraftstoffpumpe zuständig ist Das geht öfters kaputt Da gibt's aber auch eine Technische Produkt Information von VW dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.02.24
Hallo guten Abend; Hast Du mal den Vorförderdruck der HD Pumpe mit Tester Live ausgelesen.Am besten auch mal Raildruck und Systemdruck überprüfen.Es könnte ja auch ein Drucksensor oder was anderes defekt sein.Ansteuerung über Stellgliediagnose prüfen auch Hydraulischer Druckverhältnisse mit Tester überprüfen.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Dovedan26.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal den Vorförderdruck der HD Pumpe mit Tester Live ausgelesen.Am besten auch mal Raildruck und Systemdruck überprüfen.Es könnte ja auch ein Drucksensor oder was anderes defekt sein.Ansteuerung über Stellgliediagnose prüfen auch Hydraulischer Druckverhältnisse mit Tester überprüfen.mfg P.F 26.02.24
Habe durch Zufall noch ein vw Caddy als 2.0 Liter tdi und von dem hab ich verschiedene Sensoren umgetauscht zum testen . Leider hat das nichts gebracht. Und ja der hat ein steuergerät verbaut von ser kraftstoffpumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Dovedan26.02.24
Thunder75: In den Technischen Daten fehlt die Angabe der Fahrgestellnummer oder kannst Du sagen, ob Dein Fahrzeug zufällig auch ein verbautes Kraftstoffpumpensteuergerät J538 besitzt? Bei den angegebenen Fehlercode, was ist der Zusatztext ( wie z.B. mechanischer Fehler,...)? 26.02.24
Ja der hat das steuergerät verbaut .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7526.02.24
Marko Dovedan: Ja der hat das steuergerät verbaut . 26.02.24
Okay. Da ich aber noch nicht den Zusatztext kenne. Gebe ich Dir mal einen Einblick zum Zusatztext: mechanischer Fehler. Mögliche Ursachen: -Ausfall der Kraftstoffpumpe -Beeinträchtigungen des Kraftstoffleitsystems -Kraftstoffpumpensteuergerät defekt (bei Systemen mit J538-Steuergeräten) Mögliche Lösungen: -Überprüfen Sie die Kraftstoffpumpe. -Überprüfen Sie den mechanischen Druck sowie das Vakuumverhältnis lt. Reparaturleitfaden. -Überprüfen Sie das Kraftstoffpumpensteuergerät. Besondere Hinweise: -Unter TPI 2017024 finden Sie Informationen bzgl. des Softwarestandes des J538. -Das J-538-Steuergerät befindet sich auf oder in der Nähe der Kraftstoffpumpe.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7526.02.24
Vladimir Pak: Genau Auf dem Tank ist auch ein Steuergerät das für die Kraftstoffpumpe zuständig ist Das geht öfters kaputt Da gibt's aber auch eine Technische Produkt Information von VW dazu 26.02.24
Hallo! Auch in der VW-Group Organisation tätig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak26.02.24
Thunder75: Hallo! Auch in der VW-Group Organisation tätig? 26.02.24
Jep bin ich Fehler auf Technische Produkt Information mit oder ohne Fehlerspeichereintrag kann ich gerne bei VW prüfen Geht aber nur mit Fahrgestellnummer Da die meisten aber diese nicht eintragen ist und die Hilfe manchmal etwas schwer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7526.02.24
Vladimir Pak: Jep bin ich Fehler auf Technische Produkt Information mit oder ohne Fehlerspeichereintrag kann ich gerne bei VW prüfen Geht aber nur mit Fahrgestellnummer Da die meisten aber diese nicht eintragen ist und die Hilfe manchmal etwas schwer 26.02.24
Cool! ;) VW Abteilung, ich bin in der Audi Abteilung tätig. Ja, es wird einen nicht leicht gemacht durch die Themenstarter hier und somit ist oft Rätselraten angesagt. Vielleicht ist dies sogar die größere Herausforderung gegenüber der pro Variante ( was um zu aufregender ist ). Viele Grüße!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Dovedan28.02.24
Thunder75: Cool! ;) VW Abteilung, ich bin in der Audi Abteilung tätig. Ja, es wird einen nicht leicht gemacht durch die Themenstarter hier und somit ist oft Rätselraten angesagt. Vielleicht ist dies sogar die größere Herausforderung gegenüber der pro Variante ( was um zu aufregender ist ). Viele Grüße! 26.02.24
Problem gelöst war das steuergerät defekt von der kraftstofvördereinheit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7528.02.24
Marko Dovedan: Problem gelöst war das steuergerät defekt von der kraftstofvördereinheit 28.02.24
Prima, dies freut mich natürlich für Dich, dass wir alle hier Dir irgendwie aus der ferne mit Tipps helfen konnten!!! ;) Na dann wünsche ich Dir auf jeden Fall noch eine gute Fahrt und eventuell bis zum nächsten mal!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Motor
Sturm Daniel 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten