fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Vogel 1vor 8 Std
Ungelöst
0

Kombiinstrument Display schaltet nicht ab | FORD FOCUS II

Hallo zusammen, einem Freund von mir ist aufgefallen, dass die Anzeige (Display) im Kombiinstrument nach dem Abstellen des Motors und nach sehr langer Zeit nicht ausgeht. Ich tippe auf kalte Lötstellen. Was meint ihr? Danke euch.
Bereits überprüft
Fehlercodes keine
Elektrik

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
ESEN SKV Türschloss (16SKV551) Thumbnail

ESEN SKV Türschloss (16SKV551)

METZGER Türschloss (2314055) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314055)

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 6 Std
Hallo Thomas, das deutet sehr auf ein defektes Kombiinstrument hin. Bei Ford leider nicht ungewöhnlich. Batterie Reset durchführen, 30 - 45 Minuten und dann wieder anklemmen. Mit Glück hat sich ein Steuergerät aufgehängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 6 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, das deutet sehr auf ein defektes Kombiinstrument hin. Bei Ford leider nicht ungewöhnlich. Batterie Reset durchführen, 30 - 45 Minuten und dann wieder anklemmen. Mit Glück hat sich ein Steuergerät aufgehängt. vor 6 Std
Kalte Lötstellen sind im Kombiinstrument von Ford ja leider bekannt.
4
Antworten
profile-picture
Martin 1984vor 24 Min
Könnte aber auch ein defektes Türschloss sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
P2002 Differenzdruck Motorstörung
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem, dass die MKL brennt und im Fehlerspeicher steht der Fehler p2002. Am Anfang habe ich geprüft und es war ein Schlauch von DPF zum Differenzdrucksensor defekt. Ich habe dann erst beide Schläuche getauscht. Beim Tauschen habe ich festgestellt, dass die Schläuche anders herum montiert sind, also der dicke Schlauch von dem Sensor an das dünne Rohr vom DPF und der Dünne anders herum. Habe dann die Schläuche richtig ersetzt und nach 200 km kam der Fehler wieder. Also direkt die Werte ausgelesen und anscheinend ist der DDS kaputt. Im Leerlauf hatte ich einen komischen Wert. Springt zwischen 0 und 800 Kap. Also direkt einen neuen Sensor eingebaut von Delphi, Fehlerspeicher gelöscht nach ca. 100 km kam es wieder. Das gleiche Problem, bin jetzt ratlos. Was sagt Ihr ? Kann sein das ich die Schläuche falsch rum angeschlossen habe? Wie soll ich die Schläuche richtig anschließen hat jemand Ahnung davon?
Motor
Saeed Alsayed 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten