fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mike Wiese19.07.23
Talk
0

Elektronik Außenspiegel | BMW 3 Cabriolet

Hallo zusammen 🙋🏻‍♂️ Ich besitze einen BMW 330 CI, Bj. 2006 Facelift, 3.0i, 231 PS. Jetzt mein Problem, was nervig ist und wo mir bis jetzt noch keiner helfen konnte. Wenn ich mein Fahrzeug mit der Fernbedienung öffne, verstellt sich der linke Außenspiegel nach innen (nicht der komplette Spiegel, sondern nur das Glas) Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, verstellt sich der rechte Außenspiegel entweder nach oben, dass ich zum Himmel beten kann, oder ganz runter, dass in der Hölle Kaffee trinken könnte 🙈 In meinem Fahrzeug ist alles komplett elektrisch, plus die Memoryfunktion am Sitz. Wer kann mir helfen, um den ganzen Quatsch abzustellen? Danke im Voraus Gruß Mike
Kfz-Technik

BMW 3 Cabriolet (E46)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E46)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.07.23
Hallo, möglich das da ein Masse ,Kabel oder Steckverbindung Problem besteht, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.07.23
Würde Mal was codiert und die Codierung stimmt nicht. Kannst du die Memory Funktion von Sitz Neu Anlehnen. Vielleicht ist da was durcheinander. Gibt es einen Zweitschlüssel auch mit Funkfernbedienung? Ist beim Zweitschlüssel auch das Problem?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.07.23
Vielleicht hilft ein Batterie Reset? Auch die Zweitbatterie abklemmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk19.07.23
Teste das mit dem 2. Schlüssel mal. Der 1. Schlüssel wird vielleicht noch nicht auf den Fahrer eingestellt sein.
0
Antworten
profile-picture
Mike Wiese19.07.23
Franz Meersdonk: Teste das mit dem 2. Schlüssel mal. Der 1. Schlüssel wird vielleicht noch nicht auf den Fahrer eingestellt sein. 19.07.23
Danke erstmal, aber ein 2.Schlüssel gibt's leider nicht 🥺😦
0
Antworten
profile-picture
Mike Wiese19.07.23
TomTom2025: Hallo, möglich das da ein Masse ,Kabel oder Steckverbindung Problem besteht, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen 19.07.23
Beim auslesen wurde bei BMW auch nichts herausgefunden 😦🥺 Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
Mike Wiese19.07.23
16er Blech Wickerl: Würde Mal was codiert und die Codierung stimmt nicht. Kannst du die Memory Funktion von Sitz Neu Anlehnen. Vielleicht ist da was durcheinander. Gibt es einen Zweitschlüssel auch mit Funkfernbedienung? Ist beim Zweitschlüssel auch das Problem? 19.07.23
Wo ich das Fahrzeug gekauft hatte, hat nur der rechte Spiegel so rumgesponnen und seit letztem Jahr auch der linke. Den Fahrersitz (Memory-funktion) hatte ich schon mehrfach zusammen mit der Werkstatt neu angelernt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.07.23
Du kannst nur noch eins machen; Lass Dir das aus dem Steuergerät raus codieren.Bei Charly gibt es dafür extra eine App, mit der Du das auch selbst codieren und raus codieren kannst.mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk19.07.23
Wenn das bei jedem aufschließen während und BMW nun auch nicht weiter weiß, ich würde die Sicherung ziehen wenn nichts weiter an der Sicherung ist wie die Spiegel.
0
Antworten
profile-picture
Mike Wiese19.07.23
Patrick Frieß: Du kannst nur noch eins machen; Lass Dir das aus dem Steuergerät raus codieren.Bei Charly gibt es dafür extra eine App, mit der Du das auch selbst codieren und raus codieren kannst.mfg P.F 19.07.23
Danke für Tipp, aber genau das hatte ich von BMW gewollt, weil es mich tierisch nervt, aber lt.BMW ist das nicht möglich 😦🥺🤷🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.07.23
Funktionierten den die Spiegel sonst normal ?;also alle Funktionen? Ich meine bei diesen Spiegel brechen die Leiterbahnen da diese in einer dünnen Folie im Spiegel verbaut sind also entweder gebrochene oder Isolierung in den spiegeln defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.07.23
Hallo hier mal ein Zitat: Spiegel- Memory Die Position der Spiegelgläser wird in vertikaler und horizontaler Richtung von der Spiegelelektronik erfasst. Dazu sind an den Antrieben Potenziometer angebracht. Das Grundmodul kann die Positionswerte per LIN-Telegramm abfragen und bei sich entsprechend Speichern. Sobald die Spiegelelektronik eine Mamory-Positon über LIN Bis erhalten hat, erfolgt das Anfahren der Spiegelposition. Die manuell elektrische Verstellung hat höhere Priorität als die Memoryverstellung und bricht einen laufenden Memoryabruf ab. Somit ist meine Schlussfolge daraus das deine beiden Potenziometer in den Spiegel die falschen Positionen an das Grundmodul senden und diese beim abfragen der gespeicherten Position wieder falsch an die Spiegelelektronik sendet. Also würde ich es als erstes mit 2 neuen Spiegelmotoren probieren. Steuergerät kann es natürlich auch noch sein aber das denk ich eher nicht da deine restlichen Memoryfunktionen ja funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.07.23
Also das meiste, was du beschreibst ist ein Bedienfehler....... Zum rechten Spiegel: Der Spiegel wird per Schalter und die Bordsteinfunktion wird noch per Hand eingestellt. Also den Spiegel mit dem Verstellschalter auf die gewünschte Position als Rückspiegel stellen, mit dem Speicherknopf am Sitz und einer Memorytaste, meistens ist der Schlüssel Position1 abspeichern. Dann den Rückwärtsgang einlegen und das Spiegelglas per Hand auf die gewünschte Position nach unten drücken, beim herausnehmen vom Rückwärtsgang fährt der Spiegel wieder auf die Rückspiegelposition. Zum linken Spiegel: Hier einfach den Spiegel per Verstellschalter auf die gewünschte Position stellen und ebenfalls mit dem Speicherknopf und der gleichen Positionstaste speichern. Jetzt sollte beim aufschließen alles so bleiben, außer es hat Jemand den Fahrersitz und die Spiegel verstellt, dann fährt alles auf die gespeicherte Position. Bei dir sind wohl nur "doofe" Positionen gespeichert 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.07.23
Mike Wiese: Danke für Tipp, aber genau das hatte ich von BMW gewollt, weil es mich tierisch nervt, aber lt.BMW ist das nicht möglich 😦🥺🤷🏼 19.07.23
Hallo ich hatte Privat einen e46 320i und da könntest Du mit der App codieren.Ich habe zum Beispiel Blinker, Licht verändert.Weis aber nicht mit dem Spiegel? Wäre aber vielleicht ein Versuch wert.App mit Stecker ( Stecker Original ,muss von Charly sein) habe ich in etwa 80 Euro bezahlt.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.07.23
Patrick Frieß: Hallo ich hatte Privat einen e46 320i und da könntest Du mit der App codieren.Ich habe zum Beispiel Blinker, Licht verändert.Weis aber nicht mit dem Spiegel? Wäre aber vielleicht ein Versuch wert.App mit Stecker ( Stecker Original ,muss von Charly sein) habe ich in etwa 80 Euro bezahlt.mfg P.F 19.07.23
Das geht mit Carly beim e46 nicht....... Man kann nur das Motorsteuergerät erreichen, das LSZ erreichen und codieren und das Grundmodul erreichen und codieren. Bei dem BJ hat das Grundmodul aber nicht mehr viel mit den Spiegeln zu tun, das wird alles in den Spiegelsteuergeräten geregelt und die sitzen mit im Spiegel, deshalb ist auch ein Tausch der Stellmotoren eine richtig teure Sache.......... Ein Kumpel hat vor 3 Jahren für beide Vestelleinheiten, also nur die Stellmotoren inklusive Steuergeräte 500€ bezahlt. Das dürfte jetzt noch teurer sein, das das ganze Zeug seit 10 Jahren nicht mehr hergestellt wird.
0
Antworten
profile-picture
Mike Wiese21.07.23
Gelöschter Nutzer: Funktionierten den die Spiegel sonst normal ?;also alle Funktionen? Ich meine bei diesen Spiegel brechen die Leiterbahnen da diese in einer dünnen Folie im Spiegel verbaut sind also entweder gebrochene oder Isolierung in den spiegeln defekt 19.07.23
Guten Morgen Michael, wenn ich auf der Fahrerseite den Schalter auf den jeweiligen Spiegel stell und verstellen möchte, arbeiten sie ganz normal. Nur wenn ich aufschließ, oder den Rückwärtsgang einleg, fangen sie an rumzuspinnen
0
Antworten
profile-picture
Mike Wiese21.07.23
Sven Storm: Also das meiste, was du beschreibst ist ein Bedienfehler....... Zum rechten Spiegel: Der Spiegel wird per Schalter und die Bordsteinfunktion wird noch per Hand eingestellt. Also den Spiegel mit dem Verstellschalter auf die gewünschte Position als Rückspiegel stellen, mit dem Speicherknopf am Sitz und einer Memorytaste, meistens ist der Schlüssel Position1 abspeichern. Dann den Rückwärtsgang einlegen und das Spiegelglas per Hand auf die gewünschte Position nach unten drücken, beim herausnehmen vom Rückwärtsgang fährt der Spiegel wieder auf die Rückspiegelposition. Zum linken Spiegel: Hier einfach den Spiegel per Verstellschalter auf die gewünschte Position stellen und ebenfalls mit dem Speicherknopf und der gleichen Positionstaste speichern. Jetzt sollte beim aufschließen alles so bleiben, außer es hat Jemand den Fahrersitz und die Spiegel verstellt, dann fährt alles auf die gespeicherte Position. Bei dir sind wohl nur "doofe" Positionen gespeichert 😉 19.07.23
Guten Morgen Sven, Hier ist nicht nur alles in einer doofen Position gespeichert, sondern waren vermutlich auch nur bekloppte Personen an den Wagen gewesen 🙈 Ich hab mir das Fahrzeug alt/neu zugelegt gehabt ,weil er in ein guten Zustand und von BMW Checkheft gepflegt war, aber das mit dem Spiegel kam etappenweise später hinzu 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.07.23
Mike Wiese: Guten Morgen Sven, Hier ist nicht nur alles in einer doofen Position gespeichert, sondern waren vermutlich auch nur bekloppte Personen an den Wagen gewesen 🙈 Ich hab mir das Fahrzeug alt/neu zugelegt gehabt ,weil er in ein guten Zustand und von BMW Checkheft gepflegt war, aber das mit dem Spiegel kam etappenweise später hinzu 🙈 21.07.23
Probiere mal folgendes 🤔 Nimm mal die lackierte Verkleidung vom Spiegel ab, die hat 4 Haken. Da kommt man ran, wenn man das Spiegelglas ganz hoch bzw ganz runter drückt. Jetzt kommst du von vorne an die Rückseite vom Spiegelglas und kannst da auch die Verriegelung lösen. Nun hast du einen Deckel vor dir, den schraubst du ab und dahinter sind 2 Zahnräder zu sehen, die etwas aus einem Gehäuse ragen. Gib jetzt ein paar Tropfen frisches Motoröl auf jedes Zahnrad und baue alles wieder zusammen und lerne den Spiegel neu an. Ich denke, das die Mechanik im Spiegel etwas Öl fehlt, war bei mir auch mal der Fall, da hatte die Bordsteinfunktion gesponnen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E46)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Rattern einer Riemenscheibe im Motor
Hey Freunde, ich bin jetzt neu auf FabuCar, als Hobbyschrauber. Bis heute hab ich alles gut hinbekommen, aber zu dieser Scheibe finde ich auch nichts im oem Katalog.. Ich bräuchte bitte Tipps zum Ausbau und Ersatzteilbeschaffung. Der nachgerüstete E Lüfter, und die Riemen sind bereits unten. MfG Tristan aus Wien
Motor
Tristan Knjzek 02.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten