fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Merlon26.09.21
Ungelöst
0

Kühlerlüfter läuft auf Hochtouren | OPEL

Hallo, bei über 90 Grad Kühlmitteltemperatur beginnt der Kühlerlüfter zu laufen (meist im Stand) dieser läuft dann allerdings, als würde ein Flugzeug starten. Müsste der Lüfter nicht verschiedene Stufen haben, also nicht direkt auf 100% laufen ? Wenn ja, woran könnte das liegen?
Motor
Elektrik

OPEL

Technische Daten
KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009) Thumbnail

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001)

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338) Thumbnail

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff26.09.21
Im Stand ist das normal, weil der Fahrtwind für die Kühlung fehlt.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters26.09.21
Wenn das erst bei erreichter Betriebstemperatur macht, ist das ok.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.09.21
Das muss so sein, alles in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niels Schmidt26.09.21
Der Lüfter hat keine Stufen der läuft gleich auf Volllast und im Stand ist ja normal weil wenn du fährst bekommst das ja auch nicht mit 🤷
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten