fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.01.23
Talk
1

Festigkeitsklasse der Schrauben der Antriebswelle | VW TRANSPORTER T4 Kasten

Moin. Ich muss eine meiner Antriebswellen tauschen. Nun habe ich die neue SKF Welle hier liegen und wundere mich über die Festigkeitsklasse 8.8 bei allen Schrauben... die für den Getriebeflansch (6x M10 Innensechskant mit 80Nm anzuziehen) und die Zentralschraube (M16 Außensechskant mit 150Nm + 90° anzuziehen). 8.8 kommt mir sehr weich vor... muss da nicht mindestens 10.9 verbaut werden? Die Schrauben von 8.8er waren bei der Welle dabei. Danke schon einmal und viele Grüße, Mark
Fahrwerk

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091)

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058) Thumbnail

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969)

GSP Lagerung, Gelenkwelle (514801) Thumbnail

GSP Lagerung, Gelenkwelle (514801)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.01.23
Könnte sein das das mit den 8.8er hält, aber Original ist glaube ich 10.8er drin. Würde ich aber wieder 10.8er rein machen. Da würde ich keine Experimente machen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.01.23
Etzold steht zumindest bei Automatikgetriebe sind original 10.9er drin und man soll bei Wechsel auf 12.9 sogar umsteigen. Ich habe nen Schalter, da ist im Buch nix vermerkt über die Schrauben... Daraus werde ich nicht schlau. Ich dachte die Zentrslschraube ist ne Dehnschraube, deshalb ja die +90°... aber ne Dehnschraube in 8.8? Oder sind Dehnschrauben so lasch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.01.23
Mark Donner: Etzold steht zumindest bei Automatikgetriebe sind original 10.9er drin und man soll bei Wechsel auf 12.9 sogar umsteigen. Ich habe nen Schalter, da ist im Buch nix vermerkt über die Schrauben... Daraus werde ich nicht schlau. Ich dachte die Zentrslschraube ist ne Dehnschraube, deshalb ja die +90°... aber ne Dehnschraube in 8.8? Oder sind Dehnschrauben so lasch? 19.01.23
Die Reibungszahl bei Stahl auf Stahl beträgt 0,12. Unter Berücksichtigung dieser Zahl findet sich bei einer Festigkeit von 8.8 unter M10 ein maximales Anzugsdrehmoment von 48Nm. 10.9 sind es 71Nm. 12.9 sind es 83Nm. Aus diesen Zahlen ergibt sich mir das die Drehmomentangaben die du hast auf die 12.9er bezogen sind. Bei M16 sind unter 8.8 206Nm. 10.9 sind es 302Nm und bei 12.9 sind es 354Nm. Kurzum Schrauben für die Antriebswelle würde ich 12.9 nehmen. Für für zentralschraube reicht eine 8.8er.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.01.23
Ok... Danke. 😀 Ich dachte SKF wissen eigentlich schon, was sie da mit bei packen... Dann schaue ich noch einmal nach vernünftigen Schrauben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.01.23
Mark Donner: Ok... Danke. 😀 Ich dachte SKF wissen eigentlich schon, was sie da mit bei packen... Dann schaue ich noch einmal nach vernünftigen Schrauben 19.01.23
Hallo Mark, der freundliche Vertragspartner kann Dir in diesem Fall die besten Informationen geben. Die Drehmomente und auch die Ausführung der Schrauben nennen! Das ist in Deinem Fall die beste Lösung! (denk ich)
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings19.01.23
Hallo. Wie wäre es wenn du zum Teilehändler bei dir um die Fährst und da mal nachfragst. Die haben denn auch mit Sicherheit ein paar Ersatz schrauben. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings19.01.23
Günter Severings: Hallo. Wie wäre es wenn du zum Teilehändler bei dir um die Fährst und da mal nachfragst. Die haben denn auch mit Sicherheit ein paar Ersatz schrauben. Mfg. Günter. 19.01.23
Hallo nochmal. Der T4.hat auch ja nur 70 PS. Dann werden die Schrauben auch richtig sein. Mfg.Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.01.23
Günter Severings: Hallo nochmal. Der T4.hat auch ja nur 70 PS. Dann werden die Schrauben auch richtig sein. Mfg.Günter. 19.01.23
PS hat er nicht viel und nur 140Nm Drehmoment. Aber dann passt die Angabe von 80nm der Schrauben nicht. Bei 80Nm würden die 8.8er Schrauben abreißen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.01.23
Eugen K.: PS hat er nicht viel und nur 140Nm Drehmoment. Aber dann passt die Angabe von 80nm der Schrauben nicht. Bei 80Nm würden die 8.8er Schrauben abreißen. 19.01.23
Genau das, war ja mein Stolperstein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.01.23
Habe im Etzold auch noch die Angabe 70Nm gefunden... aber selbst das ist zuviel bei 8.8
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.01.23
Mark Donner: Habe im Etzold auch noch die Angabe 70Nm gefunden... aber selbst das ist zuviel bei 8.8 19.01.23
Sollten deine Fahrzeugdaten stimmen inkl. Mkb. Dann ist das die OE N90668201
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.01.23
Steige nicht mehr durch... habe aber noch 2 Wochen Zeit, weil die Hebebühne anderweitig belegt ist. Habe 12.9er bestellt von SWAG. Wenn die 8.8er Zentralschraube ok ist, dann wirds was. Finde leider keine VW Angabe über die Festigkeit der original Zentralschraube leider. Und bei den Zubehörschrauben ist auch immer nichts angegeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.01.23
Eugen K.: Sollten deine Fahrzeugdaten stimmen inkl. Mkb. Dann ist das die OE N90668201 19.01.23
Ja. Die hab ich bestellt, nach OEM Nummer. Das passt also
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.01.23
Mark Donner: Steige nicht mehr durch... habe aber noch 2 Wochen Zeit, weil die Hebebühne anderweitig belegt ist. Habe 12.9er bestellt von SWAG. Wenn die 8.8er Zentralschraube ok ist, dann wirds was. Finde leider keine VW Angabe über die Festigkeit der original Zentralschraube leider. Und bei den Zubehörschrauben ist auch immer nichts angegeben. 19.01.23
Das ist die oe zur zentralschraube. N90625101 Auf dem Bild sieht man sehr deutlich das es eine 8.8er ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.01.23
Das sind die SKF- Schrauben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.01.23
Ok. Dann danke ich euch. Die Schrauben für die Getriebeflanschwellen sind in 12.9 bestellt und die Zentralschraube kann also benutzt werden. Dann wird ja alles gut. 👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Ölwannenschrauben schwungradseitig
Hallo Leute. Wie zum Teufel und vor allem mit welchem Werkzeug komme ich an die 2 Ölwannenschrauben die in das Schwungrad hinein reichen dran? Es gibt Schwungräder die haben da 2 Einkerbungen drinnen, damit Werkzeuge daran vorbei passen. Meines hat diese nicht... Aber iwie müssen die das ja montiert haben? Mit der 10er Stecknuss und nem Gelenk ist das ganze zu lang... Grüße, Mark
Motor
Mark Donner 04.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten