fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonah Stolte09.12.23
Ungelöst
0

Scheibenwischer geht nur auf höchster Stufe - Was tun? | FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus

Hallo zusammen, dein Problem ist, dass der Scheibenwischer nur auf der höchsten Stufe funktioniert und auf allen anderen Stufen nicht. Außerdem scheint die Scheibenwaschanlage auch nicht zu funktionieren. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!
Bereits überprüft
Sicherungen wurden durch Werkstatt angeblich geprüft. Ich selbst habe nur kurz mal geschaut aber die Sicherungskästen sind wohl ziemlich verbaut. Bin selbst Elektriker aber Verkleidung von Auto öffnen ist nicht meine stärke
Elektrik

FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3)

Technische Daten
METZGER Blinkerschalter (0916402) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916402)

Mehr Produkte für TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.12.23
Wurde denn der Lenkstockschalter schon mal überprüft? Das mal machen….
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.12.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Sicherungen am besten mit Prüflampe kontrollieren, waren die Wischer evtl mal an der Scheibe fest gefroren, dann wäre es naheliegend das eine Sicherung/Steuerung fehlerhaft ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.12.23
Hallo hörst du denn die wisch,wasch pumpe ,ist flüssigkeit nicht eingefrohren ? Läuft das gestänge der wischer leicht ,manche kfz haben schutzschaltung der wischer wenn pumpe nicht läuft ,wegen verkratzen der scheiben nur die sturzflutfunkion muss gehen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.12.23
Intervallrelais vllt defekt... wird auch für waschanlage genutzt...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.12.23
Der Wischer wird per Link Bus über das BCM angesteuert. Deswegen würde ich den Fehlerspeicher im BCM auslesen. Wenn möglich per Stellgliedtest ansteuern. Das würde Aufschluss bringen.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt sporadisch bei Last
Hallo zusammen. Ich bin langsam am Verzweifeln. Angefangen hat es Ende diesen April. Ich bin damals mit meinem vollbeladenen Bus zusammen mit einem gut beladenen Anhänger unterwegs gewesen Richtung Autobahn. Unterwegs merkte ich schon das zusätzliche Gewicht. Bin normal gefahren ohne den Bus unnötig zu quälen. Kurz vor der Autobahnzufahrt erschrak ich als die Meldung kam "Motor überhitzt". Der Zeiger der Temperaturanzeige war auf Anschlag und ging nach ca. drei Sekunden wieder auf normal 90 Grad als ob nichts gewesenen wär. Das Komische war, dass die Temperaturanzeige innerhalb von ca. drei Sekunden auf Anschlag stieg und genauso schnell wieder sank. Ich habe mich entschieden weiterzufahren. Die Weiterfahrt war völlig unauffällig. Nach ca. 20 km bin ich die nächste Autobahnraststätte runter um nachzuschauen. Das Überdruckventil am Ausgleichsbehälter hat reagiert. Unterhalb des Ausgleichsbehälters war es ziemlich vollgespritzt vom Kühlwasser. Es war jedoch noch ausreichend Kühlwasser vorhanden. Ich habe mich für die Weiterfahrt entschieden. Die nächsten 150 km, die meisten davon auf der Autobahn, verliefen normal. Die Temperatur war stets auf 90 Grad. Zwei Tage später auf der Rückfahrt wieder das gleiche Problem. Ebenfalls recht vollbeladen mit Anhänger. Die Temperatur schnellte innerhalb von ca. drei Sekunden auf über 120 Grad und sank dann nach ca. drei Sekunden wieder auf normal 90 Grad. Bin dann runter von der Autobahn und auf Landstraßen heimgetuckert. Dieses Problem mit der sporadischen Überhitzung hatte ich nur bei Last, also bei Betrieb mit Anhänger oder bei Personenbeförderung, aber auch nicht immer. Vor 4 Wochen bin ich allein mit leerem Fahrzeug unterwegs auf der Autobahn gefahren. Richtgeschwindigkeit 120 km/h und dabei ständig die Temperaturanzeige im Blick. Anzeige war permanent bei normal 90 Grad. Irgendwann ist unterwegs die Heizung ausgefallen. Temperaturanzeige war immer noch au 90 Grad. Nach weiteren ca. 50 km kam plötzlich die Meldung "Kundendienst erforderlich. Motor überhitzt" Dabei war die Temperaturanzeige nie über 90 Grad. Hab den Bus ausrollen lassen. Motorhaube geöffnet. Das Überdruckventil hat reagiert. Es hat einiges an Kühlwasser rausgehauen und es tropfte einiges auf den Boden. Fehlermeldung in der Werkstatt war dann " Kühlmittelstand zu niedrig".
Motor
Anton Geceg 04.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten