fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bastie ICKEVor 3 Tagen
Talk
0

Kurbelgehäuseentlüftung Membran Reparatur | VW TOURAN

Hallo liebe Community, Ich habe folgendes Anliegen: Mein Touran mit 2.0 FSI Motor hat eine gerissene Membran in der Kurbelgehäuseentlüftung. Diese ist einzeln nicht nachzukaufen, nur als neuer Ventildeckel. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee, welches Fahrzeug eine 56mm Membran verbaut hat, damit ich meine defekte austauschen kann? Fahrzeug-Infos und Teilenummern wären super! Mfg Bastie aus Berlin
Ersatzteile

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
HELLA Kappe (9HD 980 885-008) Thumbnail

HELLA Kappe (9HD 980 885-008)

HELLA Verschluss (9HV 340 812-007) Thumbnail

HELLA Verschluss (9HV 340 812-007)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 3 Tagen
Da wirste dauerhaft nur mit nem neuen Deckel glücklich.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachVor 3 Tagen
Kauf doch im Fachhandel nen neuen ventildeckel und bau den drauf. Wenn’s das nicht einzeln gibt wird das wohl die beste Lösung sein 👍
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bastie ICKEVor 3 Tagen
Aber ich kann doch den Deckel öffnen ohne Beschädigung. Wieso bekommt man diese membrane nirgends
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Hallo. https://ebay.us/m/gEVJno Passgenauigkeit ohne Gewähr Bin eigentlich auch der Meinung neuer Ventildeckel. Und die 40 Euro wären schon mal dort besser angelegt. Aber Versuch macht schlau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 3 Tagen
Daniel Hohe: Hallo. https://ebay.us/m/gEVJno Passgenauigkeit ohne Gewähr Bin eigentlich auch der Meinung neuer Ventildeckel. Und die 40 Euro wären schon mal dort besser angelegt. Aber Versuch macht schlau Vor 3 Tagen
Hallo Daniel, hin und wieder gibt es im Aftermarkt gute Reparatur Sätze die Teure komplette Baugruppen einsparen. Die Autodoktoren haben dahingehend schon tolle Lösungen gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bastie ICKEVor 2 Tagen
Juhu ihr lieben. Habe mir heute eine membrane von einem anderen Fahrzeug besorgt. Eingebaut und getestet. Öldeckel unterdruck ist wieder im normalbereich.vorher bekam ich den Deckel nur mit mächtig Kraft auf.wollte somit also sagen, einen 2.0 Fsi motor kann man serwohl eine neue membrane verbauen ohne einen kompletten neuen ventildeckel zu kaufen. Vielleicht hilft es vielen weiter die auch vor dem Problem stehen. Hab auch keine falschluft Meldung mehr. Lieben Gruß aus Berlin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Bastie ICKE: Juhu ihr lieben. Habe mir heute eine membrane von einem anderen Fahrzeug besorgt. Eingebaut und getestet. Öldeckel unterdruck ist wieder im normalbereich.vorher bekam ich den Deckel nur mit mächtig Kraft auf.wollte somit also sagen, einen 2.0 Fsi motor kann man serwohl eine neue membrane verbauen ohne einen kompletten neuen ventildeckel zu kaufen. Vielleicht hilft es vielen weiter die auch vor dem Problem stehen. Hab auch keine falschluft Meldung mehr. Lieben Gruß aus Berlin Vor 2 Tagen
Hast eine gebrauchte genommen oder wie hab ich das verstanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Bastie ICKE: Juhu ihr lieben. Habe mir heute eine membrane von einem anderen Fahrzeug besorgt. Eingebaut und getestet. Öldeckel unterdruck ist wieder im normalbereich.vorher bekam ich den Deckel nur mit mächtig Kraft auf.wollte somit also sagen, einen 2.0 Fsi motor kann man serwohl eine neue membrane verbauen ohne einen kompletten neuen ventildeckel zu kaufen. Vielleicht hilft es vielen weiter die auch vor dem Problem stehen. Hab auch keine falschluft Meldung mehr. Lieben Gruß aus Berlin Vor 2 Tagen
Hallo Bastie, bitte mal genauer beschreiben!! Das hilft uns und auch neuen Community Mitgliedern wenn sie ein entsprechendes Problem mit ihrem Fahrzeug haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bastie ICKEVor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Hast eine gebrauchte genommen oder wie hab ich das verstanden? Vor 2 Tagen
Nein. Hab eine vom guten Freund bekommen. Neuware. Glaube er sagte die membrane war vom volvo v50 und hatte er noch eingeschweißt rumliegen. Wenn ich mich recht erinner. Die membrane passt wie für ein 2.0 fsi gemacht. Hoffe konnte damit helfen. Genaue motor Daten kann ich euch nicht geben von dem volvo, aber bekomme ich bestimmt raus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Unruhiger Leerlauf Kurbelwellensensor VW Touran 1T 2.0 FSI
Hallo. Kaltstart morgens, Motor geht wieder aus. Dann nochmal und Motor startet, ruckelt aber im Leerlauf MKL ging an und habe den ausgelesen. P0016 Kurbelwellensensor. Fehler gelöscht und nach Zahnriemen, Steuerzeiten geschaut, Passen und Zahnriemen sieht gut aus. Beim Fahren merkt man nichts vom Fehler nur im Stand an der Ampel ect. Dann ruckelt der Motor und nach einiger Zeit mit anfahren springt MKL wieder an. Wo ist der Sensor versteckt bzw. verkauft wo finde ich den! Es gibt 2 verschiedene Sensoren einer mit Kabel 3 polig und einer der hat ne Art Verlängerung aus Plastik dran. Oder gibts noch ne Leerlaufregler?
Motor
Meister Sascha 06.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten