fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kersten03.01.23
Gelöst
0

Zeitweise Probleme mit der Motorsteuerung | BMW X1

Hallo und ein Frohes neues Jahr an alle! Vielleicht kann mir ja jemand hier einen Tipp geben, was mein X1 für ein Problem haben könnte. Seit ca. einem Monat kommt es ab und zu vor, dass nach dem Motorstart der Wagen nicht mehr richtig Gas annimmt, sehr langsam „beschleunigt“ und nicht mehr schaltet. Zweimal wurde dann vom Wagen (Bordcomputer) die Motorsteuerung als fehlerhaft identifiziert. Wenn ich den Wagen dann ausmache und wieder starte, ist das Problem nicht mehr da und er beschleunigt und schaltet wieder wie er soll. Der Bordcomputer sagt dann auch wieder, dass alles okay ist (keinerlei Meldung). Hat da eventuell jemand eine Idee, was das sein kann (eher etwas am Motor selbst oder doch etwas mit der Motorsteuerung oder etwas ganz anderes)? Danke für alle Rückmeldungen.
Bereits überprüft
In einer Werkstatt war ich noch nicht und selbst habe ich auch noch nichts ausgelesen.
Motor
Elektrik

BMW X1 (E84) (03.2009 - 06.2015)

Technische Daten
METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kersten06.01.23
Christian J: Fang bei den grundlegenden an die eigentlich jeder prüfen kann. Mit multimeter batteriespannumg prüfen vor dem Start. Wenn die Batterie zu wenig Leistung hat werden nicht alle STG und Sensoren angesteuert. Ich denke du hast eine AGM Batterie die musst du anlernen lassen. Öl stand und so weiter. Wenn das alles ok ist mal auslesen 03.01.23
Franz Rottmann: Wenn noch die erste Batterie drinnen ist, dann wird die jetzt fertig sein. Möglich, dass die Batteriespannung beim Start soweit zusammenbricht,daß die Steuergeräte abschmieren. Aber lass mal den Fehlerspeicher auslesen,dann weiß man mehr. 03.01.23
Danke für die Antwort. Mein Tipp war auch die Batterie. In der Werkstatt meines Vertrauens wurde auch die Batterie als Ursache identifiziert (Spannung bricht zusammen und beeinflusst diverse Steuergeräte). Der Wagen bekommt in zwei Wochen eine neue.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202503.01.23
Hallo! Erstmal Fehlerspeicher auslesen, Möglich wäre evtl Kraftstoffdruck, Luftmassenmesser, fehlerhafte Werte von Sensoren
12
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.01.23
TomTom2025: Hallo! Erstmal Fehlerspeicher auslesen, Möglich wäre evtl Kraftstoffdruck, Luftmassenmesser, fehlerhafte Werte von Sensoren 03.01.23
Zündspule/Zündung, Kabel/Steck/Masseverbindungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.03.01.23
Der Bordkomputer alleine reicht für eine diagnose nicht aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.01.23
Fang bei den grundlegenden an die eigentlich jeder prüfen kann. Mit multimeter batteriespannumg prüfen vor dem Start. Wenn die Batterie zu wenig Leistung hat werden nicht alle STG und Sensoren angesteuert. Ich denke du hast eine AGM Batterie die musst du anlernen lassen. Öl stand und so weiter. Wenn das alles ok ist mal auslesen
9
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84) (03.2009 - 06.2015)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Motor vibriert im Leerlauf
Hallo, mein Motor vibriert im Leerlauf stark. Sobald die Drehzahl steigt, läuft er ruhig.
Motor
Ralf Schiersner 11.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten