fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Menk09.03.23
Gelöst
0

Abgasreinigungssystem defekt | PEUGEOT 807

Hallo, ich habe heute den Ladeluftkühler, Luftfilter und Luftmassenmesser getauscht. Das Auto ist einwandfrei gelaufen. Nach etwa 5 Minuten Standzeit bei laufendem Motor, ist im Monitor der Fehler "Abgasreinigungssystem defekt" an gegangen. Meine Frage ist nun, kann es der Luftmassenmesser sein? Ich habe noch einen liegen gehabt, der relativ neuwertig war. Also habe ich ihn ausgelesen. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Luftmenge an der Ansaugung zu gering ist.
Bereits überprüft
Ausgelesen
Motor
Elektrik

PEUGEOT 807 (EB_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004280) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004280)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lukas Menk10.03.23
Hallo, Kleiner nachtrag von dem letzten Beitrag der kaputte ladeluftkühler als bild. LMM wurde jetzt wieder der alte eingebaut jetzt ist der fehler weg und er geht nicht in den Notlauf. Anbei noch ein bild vom auslesen der Fehler Danke für die Hilfe inn dieser sache Geht mit dem nächsten fehler in einem neuen Beitrag weiter. LG lukas
0
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.03.23
Läuft der Motor mit abgesteckten LMM besser? Sensoren immer nur in Originalersatzteilqualität austauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.03.23
Wenig Luft viel Sprit ergibt falsche Abgaswerte.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.03.23
Warum wurde der LLK ers? Luftfilter sitzt korrekt und Erstausrüsterqualität?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Menk09.03.23
Wilfried Gansbaum: Warum wurde der LLK ers? Luftfilter sitzt korrekt und Erstausrüsterqualität? 09.03.23
Ja sitzt richtig ist Erstausrüsterqualität
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.03.23
War der alte LMM defekt oder warum hast du ihn getauscht ? Ist der neue ein Original und für dein Fahrzeug ? Teile aus dem Zubehör sind meist nicht das optimale und führen oft zu Fehlern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.03.23
Wilfried Gansbaum: Warum wurde der LLK ers? Luftfilter sitzt korrekt und Erstausrüsterqualität? 09.03.23
Das war der andere Beitrag mit dem defekten Ladeluftkühler. An Lukas, Abgassystem Fehler/ Störung bezieht sich auf alles was mit der Kraftstoffaufbereitung zu tun hat. Also sprich von Kraftstoff /Luft bis hin zur Zündung. Mach mal den alten originalen wieder rein. Der sollte damit besser laufen.
1
Antworten
profile-picture
Lukas Menk09.03.23
16er Blech Wickerl: Läuft der Motor mit abgesteckten LMM besser? Sensoren immer nur in Originalersatzteilqualität austauschen. 09.03.23
Auto läuft generell gut gibt nur dir Fehlermeldung dadurch geht er in den notlauf.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Menk09.03.23
Thomas Scholz: War der alte LMM defekt oder warum hast du ihn getauscht ? Ist der neue ein Original und für dein Fahrzeug ? Teile aus dem Zubehör sind meist nicht das optimale und führen oft zu Fehlern 09.03.23
LMM war nass geworden dadurch das Wasser im luftfilterkasten war. Ist original und für mein Fahrzeug siehe vorherige Frage bezüglich des Peugeot
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.03.23
Lukas Menk: LMM war nass geworden dadurch das Wasser im luftfilterkasten war. Ist original und für mein Fahrzeug siehe vorherige Frage bezüglich des Peugeot 09.03.23
Wie sahen die Kontakte im Stecker aus? Nicht das die auch Nass waren. War der lmm arg nass? Leg den mal trocken und bau den alten wieder ein. Weil mit dem hattest du ja nicht den Fehler gehabt.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.03.23
Ich würde Eugen den Schraubenschlüssel geben, da er als erstes angegeben hat, den LMM zurück zu tauschen ✌️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 807 (EB_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Peugeot geht immer wieder in den Notlauf
Hallo liebe Community, mein Peugeot macht ständig Probleme und geht immer wieder in den Notlauf. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehler P1164 angezeigt. Außerdem erscheint die Meldung "Anomalie Abgas" auf dem Display. Bisher wurden der Kraftstoffdrucksensor und der Turbolader ausgetauscht und jetzt auch noch der Kraftstofftemperatursensor. Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Hat vielleicht jemand noch eine Idee, was die Ursache sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Manuel Morgenstern 07.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten