fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marius Hartung01.11.22
Gelöst
0

Motor startet ohne Probleme aber geht nach ca. 1 Sek aus | PEUGEOT 207 CC

Hallo, dieses Problem taucht meist Nachmittags auf. Wenn ich von der Arbeit wieder nach Hause gehe. Und früh im Kaltstart passiert es nicht und wenn er ein Mal warm ist, kommt der Fehler auch nicht. Danke schön mal in voraus. Ich bin planlos.
Bereits überprüft
Steuerkette ist schon länger neu, Anfang der Jahres. Nockenwellenversteller Steuerventil würde gewechselt. Kein Fehler im Speicher.
Motor

PEUGEOT 207 CC (WD_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32716) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32716)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-221) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-221)

Mehr Produkte für 207 CC (WD_) Thumbnail

Mehr Produkte für 207 CC (WD_)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marius Hartung29.05.23
Aus geht er nicht mehr, warum auch immer. Aber dafür macht er jetzt immer Nachmittags ca. 8 Stunden nach dem ersten Starten einen unrunden Lauf, 1300 bis 1000 Umdrehungen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner01.11.22
Hört sich nach Wegfahrsperre an aber dann müsste wenigstens was sporadisches hinterlegt sein. Mit was hast du den ausgelesen? Verstehe jetzt nicht ganz wann es auftritt, nachmittags sagst du aber ist da der Motor warm oder kalt?
7
Antworten
profile-picture
Marius Hartung01.11.22
Jana Gleißner: Hört sich nach Wegfahrsperre an aber dann müsste wenigstens was sporadisches hinterlegt sein. Mit was hast du den ausgelesen? Verstehe jetzt nicht ganz wann es auftritt, nachmittags sagst du aber ist da der Motor warm oder kalt? 01.11.22
Hallo Nachmittags ist der kalt aber war am Tag schon mal gestartet. Und das ist ja das seltsame es ist nicht ein Fehler im Eintrag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.11.22
Wie oft musst du denn starten bis er an bleibt? Der Kühlmitteltemperatursensor wäre auch ein möglicher Kandidat. Am besten die Parameter vor dem Starten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Marius Hartung01.11.22
Robert Ballmann: Wie oft musst du denn starten bis er an bleibt? Der Kühlmitteltemperatursensor wäre auch ein möglicher Kandidat. Am besten die Parameter vor dem Starten prüfen. 01.11.22
Hallo 1. Mal startet dann geht er aus. Und dann immer bein 2. Mal startet bleibt er an.
0
Antworten
profile-picture
Marius Hartung01.11.22
Marius Hartung: Hallo 1. Mal startet dann geht er aus. Und dann immer bein 2. Mal startet bleibt er an. 01.11.22
Und ich werde es ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.11.22
Hallo ptobier erst mal die zündung für kurze zeit einzuschalten ,ohne starten wenn er dann immrr sofort an bleibt ist es dein kraftstoffhaltedruck ventil ,oder die pumpe geht langsam über den jordan!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.11.22
Hallo! Schon mal den 2.Schlüssel versucht?
0
Antworten
profile-picture
Marius Hartung01.11.22
Dieter Beck: Hallo ptobier erst mal die zündung für kurze zeit einzuschalten ,ohne starten wenn er dann immrr sofort an bleibt ist es dein kraftstoffhaltedruck ventil ,oder die pumpe geht langsam über den jordan! 01.11.22
Hallo Ich warte immer bis der sein selbst test macht öl ok und dann kommt erst Kilometerstand und dann erst startet ich .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.02.11.22
Marius Hartung: Hallo Ich warte immer bis der sein selbst test macht öl ok und dann kommt erst Kilometerstand und dann erst startet ich . 01.11.22
Das ist schon ok, gemeint war wohl, Zündung an und kurz warten. Dann aus - wieder an, und nochmal kurz warten. Ev. sogar ein drittes Mal und dann erst starten. Dabei baut die Pumpe Druck im Systhem auf und man testet ob der Kraftstoff Haltedruck fehlte / während der Parkdauer entfleucht ist. Nach der Eingrenzung kann man dann weiter vorgehen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207 CC (WD_)

1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Fenster Beifahrerseite hinten öffnet nicht
Hallo, bei meinem Auto fährt das hintere Fenster auf der Beifahrerseite nicht mehr runter. Wenn ich es mit der Fahrerseite ansteuere, fährt es normal und wenn es unten ist, fährt es aber zu. Auch auf der Beifahrerseite. Kontrolliert und überprüft wurde: Der Motor, Temic Modul, alle 3 Schalter und der Kabelbaum. PP2000 zeigt keine Fehler an sowie Diagbox. Die Mikroschalter habe ich auch geprüft. Woran könnte es noch liegen? Gruß
Elektrik
Daniel Bresser 20.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten