fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Holtzegel03.11.21
Gelöst
0

Fensterheber-Automatik | MITSUBISHI

Hi, unser Outlander hat folgendes Problem: in unregelmäßigen Abständen (kein Muster zu erkennen), geht die Fenster Automatik nicht. Das heißt, ich muss den Finger auf dem Taster lassen bis die Scheibe oben ist. Wenn ich die Fenster wieder angelernt haben (also einmal ganz runter, dann hoch) geht diese Automatik wieder und die Scheibe fährt nach betätigen allein hoch. Das geht dann eine Weile bis das Problem wieder auftritt. Was könnte die Ursache sein? Traue der Vertragswerkstatt nicht viel zu und möchte sie gern in eine Richtung lenken. Danke für Ratschläge
Bereits überprüft
Nichts
Elektrik

MITSUBISHI

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Martin Holtzegel03.03.22
Die Werkstatt hat auf Garantie den Fensterheber komplett gewechselt. Bis jetzt ist Ruhe. Mal schauen
0
Antworten

VAN WEZEL Fensterheber (0502261)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler03.11.21
Wird irgendwo ein lockeres Kabel sein, durch den Impuls wird sich das Steuergerät aufhängen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0103.11.21
Der Meinung bin ich auch . Kabel oder schlechte/ Lose Masseverbindung .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.11.21
2019 dürfte alles elektronisch sein. Kann es sein, dass über die Dauer des Betätigen der Taste gelernt/umgesetzt wird?
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel03.11.21
Markus Epple: 2019 dürfte alles elektronisch sein. Kann es sein, dass über die Dauer des Betätigen der Taste gelernt/umgesetzt wird? 03.11.21
Versteh gerade die Aussage nicht.
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel03.11.21
Thomas Wengler: Wird irgendwo ein lockeres Kabel sein, durch den Impuls wird sich das Steuergerät aufhängen. 03.11.21
Ok da muss die Werke mal suchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.11.21
Martin Holtzegel: Versteh gerade die Aussage nicht. 03.11.21
Kurz drücken gibt den Impuls, lange drücken ändert das Verhalten?
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel10.01.22
Nein sind keine verbaut. Denke auch das die Mechanik drinnen mauke ist. Knarzt und knistert beim Hochfahren. Er geht diesen Monat zum Service…da können die mal schauen…nochmal…
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI

2
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Lenkung
Hallo zusammen, beim oben genannten Colt habe ich ein Problem mit der Lenkung. Ich versuche das mal zu beschreiben, die geht sehr schwer, etwa so wenn die Servo Unterstützung fehlt. Ab ca 80 kmh schwimmt das Auto richtig auf der Straße, das macht richtig Aua in den Händen um den gerade auf der Straße zu halten. Es gibt keine Geräusche vom Lenkgetriebe und auch keine undichte Stellen. Die Spur stimmt, jedenfalls nach den Reifen zu urteilen. Jetzt mal meine fragen, ist die servo Hydraulich und elektrisch bei dem Modell? Könnte es sein das nur der Motor ausgefallen ist? Gibt es den einzeln um falls ja, hätte vlt jemand eine Teilenummer für mich? Ist das ein bekanntes Problem beim Colt? Vorab vielen Dank für die Hilfe
Fahrwerk
Andylein 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten