fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind09.12.23
Gelöst
0

Scheinwerfer spinnt | BMW 5

Hallo, der linke Scheinwerfer war undicht und es hat sich Wasser gesammelt. Aus diesem Grund haben wir den Scheinwerfer getauscht. Als wir die Steuergeräte vom alten zum neuen montiert haben, haben wir das ganze Wasser mit Druckluft und Bremsenreiniger entfernt. Trotzdem funktioniert der Blinker nicht, sowie Standlicht, Kurvenlicht und adaptive Leuchtweitenregulierung. Ich habe vorhin noch eine Stunde lang einen Föhn in den Scheinwerfer gehalten in der Hoffnung, dass das Wasser verdunstet und die Elektronik wieder funktioniert. Der Fehlerspeicher spuckte hauptsächlich den Fehlercode 800FC8 raus Aber nach einer Weile kamen drei weitere Fehlercodes, die nach dem löschen des Fehlerspeichers wieder verschwanden. 800FC7 800FC3 800F88 Der Fehlercode 800FC8 bleib aber auch nach dem löschen immernoch da. Was kann ich tun? Ist der neue gebrauchte Scheinwerfer schuld oder sind die Steuergeräte am *****? Ausgelesen wurde mit dem Launch CRP359
Bereits überprüft
s.o.
Fehlercode(s)
800FC8 ,
800FC3 ,
800FC7 ,
800F88
Elektrik

BMW 5 (F10)

Technische Daten
VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0617434) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0617434)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0617433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0617433)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 008 246-001) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 008 246-001)

Mehr Produkte für 5 (F10) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (F10)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Jungkind29.06.24
Maximilian Bach: Kann schon sein das die Steuergeräte intern einen Weg haben. Öffne die doch mal und schau nach korrosionsspuren 09.12.23
Das Steuergeräte war voller Korrosion. Nach einem Steuergerät Tausch hat es geklappt. Zwar zeigt das Auto bei Zündung AN jetzt ein Fehler in der Leuchtweitenregulierung an, aber wenn der Motor gestartet ist verschwindet dieser Fehler vom Tacho.
12
Antworten

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39103 01)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (F10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.12.23
Wasser ist halt im Scheinwerfer etc immer sehr schlecht! Denke die Fassung hat hier ein Problem.Denke hier ist noch Restfeuchtigkeit im Scheinwerfer.Aubauen und am besten eine Nacht im Heizungsraum liegen lassen! Danach könnte Er wieder funktionieren mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober09.12.23
Wer sagt dass der gebrauchte in Ordnung ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind09.12.23
Alexander Kober: Wer sagt dass der gebrauchte in Ordnung ist? 09.12.23
Das ist eine zusätzliche Frage, aber der wurde über einen Freund bei einem Händler gebraucht gekauft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.12.23
Sind die neuen Scheinwerfer identisch der alten Es gibt im Scheinwerfer ein Treibermodul und das Steuergerät. Ist ein Teil LED( Blinker z.Bsp)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.12.23
Hallo. 800FC8 : Stecker und Leitungen vom FRM zum Scheinwerfer links prüfen gegebenfalls instandsetzen. 2. Masseleitung zum Scheinwerfer prüfen. 3. Wenn der Fehler noch vorhanden , Scheinwerfertreibermodul mit Scheinwerfertreibermodul der andern Seite tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert. 4. Wenn Fehler mitwandert Scheinwerfertreibermodul erneuern. 5. Wenn Fehler nicht mitwandert, Scheinwerfer erneuern
3
Antworten

BMW 5 (F10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind09.12.23
Roger: Sind die neuen Scheinwerfer identisch der alten Es gibt im Scheinwerfer ein Treibermodul und das Steuergerät. Ist ein Teil LED( Blinker z.Bsp) 09.12.23
Die Nummer auf dem neuen Scheinwerfer ist eins zu eins die selbe wie auf dem alten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Lüdke12.12.23
Im Prinzip ganz einfache Nummer. Das Scheinwerfertreibermodul ist der niedrigste Punkt im Scheinwerfer und somit sammelt sich da das heruntergelaufene Kondenswasser. Somit muss das Modul neu. Sobald es auch nur einen Tag Wasser abbekommen hat, kann man föhnen und trocknen wie man will, das Modul ist durch Oxidation beschädigt und muss neu. Zudem muss das neue Modul übern Tester angelernt werden. Danach funktionieren auch der Blinker und die Standlicht / Tagfahrlichtringe wieder. Eigentlich muss für den Ausbau des Treibermoduls der Scheinwerfer raus, mit ein bisschen geschickt und einer flachen 20er Torx-Nuss, kommt man aber auch an die Schraube zur Fahrzeugmitte hin dran und kann das Modul ausfädeln. Entweder Serviceklappe nur raus oder wem das nicht reicht, Radhausschale vorne eben ausbauen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten