fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arne Dohrmann19.02.24
Talk
1

Stellventil Öldruck abgebrochen | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo, leider habe ich es am Wochenende so richtig geschafft und das Öldruck Stellventil, welches vorne am Motorblock sitzt, abgebrochen. Nun sitze ich vor dem Salat und weiß nicht, wie ich das Teil herausbekommen soll. Hat jemand eine Idee oder schonmal einen ähnlichen Fall gehabt und es wieder herausbekommen?
Motor

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (103224) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (103224)

KRAFT AUTOMOTIVE Magnetkupplung, Klimakompressor (0260031) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Magnetkupplung, Klimakompressor (0260031)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.02.24
Ist vor kurzem schon jemandem passiert...mein Rat war Innenabzieher...hat auch so geklappt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.02.24
Würde da erstmal kriechfähiges Schmiermittel drum sprühen Moment ggfls. Mit einem Fön erwärmen und wahrscheinlich zu guter letzt reinbohren, ein Gewinde reinschneiden und dann über einen Schraubenkopf abziehen oder ausdrehen 🙈
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.02.24
Gelöschter Nutzer: Ist vor kurzem schon jemandem passiert...mein Rat war Innenabzieher...hat auch so geklappt. 19.02.24
Nockenwellenversteller Gehäuse abgebrochen | SMART FORFOUR Schrägheck Ich verweise mal auf diesen Beitrag...da steht genau wie er es gemacht hat*zwinker* Sei froh das es gut erreichbar ist...macht erst so richtig Laune wenn es nach hinten Richtung Spritzwand zeigt und du keinen Abzieher drauf bekommst*gg*
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arne Dohrmann19.02.24
Gelöschter Nutzer: Nockenwellenversteller Gehäuse abgebrochen | SMART FORFOUR Schrägheck Ich verweise mal auf diesen Beitrag...da steht genau wie er es gemacht hat*zwinker* Sei froh das es gut erreichbar ist...macht erst so richtig Laune wenn es nach hinten Richtung Spritzwand zeigt und du keinen Abzieher drauf bekommst*gg* 19.02.24
Danke für die schnelle Antwort :) dann werde ich mir so einen Satz Innenabzieher zulegen und am Samstag mal mein Glück versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.02.24
Arne Dohrmann: Danke für die schnelle Antwort :) dann werde ich mir so einen Satz Innenabzieher zulegen und am Samstag mal mein Glück versuchen. 19.02.24
Kann man sicher auch in der ein oder anderen Werkstatt leihen*zwinker*
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arne Dohrmann27.02.24
Habe das abgebrochene Stellventil rausbekommen. Der Innenabzieher hat nicht gehalten. Ich konnte aber ein Gewinde reinschneiden und mit es dann mit dem Gleithammer, der beim Innenabzieger dabei war, rausziehen. Danke für die Tipps :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.02.24
Arne Dohrmann: Habe das abgebrochene Stellventil rausbekommen. Der Innenabzieher hat nicht gehalten. Ich konnte aber ein Gewinde reinschneiden und mit es dann mit dem Gleithammer, der beim Innenabzieger dabei war, rausziehen. Danke für die Tipps :) 27.02.24
👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.02.24
Arne Dohrmann: Habe das abgebrochene Stellventil rausbekommen. Der Innenabzieher hat nicht gehalten. Ich konnte aber ein Gewinde reinschneiden und mit es dann mit dem Gleithammer, der beim Innenabzieger dabei war, rausziehen. Danke für die Tipps :) 27.02.24
Puh ...dann war es wirklich fest. Dank für die Rückmeldung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David von der Höh22.01.25
Hallo zusammen. Ich habe mich extra einmal angemeldet, da ich das gleiche Problem habe. Allerdings an einem Passat B8. Ich bin recht zuversichtlich, dass ich das abgebrochene Teil herausbekomme, jedoch scheint mir der Zugang zu dem Stellventil am Octavia etwas mehr Raum zu haben. Nun habe ich das Foto von oben lange studiert und sehe wohl auch, dass der Klimakompressor abgebaut ist. Wo kommt aber der ganze Platz her vor dem Ventil? Hast Du noch etwas demontiert um dort so einfach dran zu kommen? Ich habe keine Bühne, daher den Wagen aufgebockt, von unten den Klimakompressor abgebaut und dann kam ich zumindest mit dem Schraubendreher an die Schraube vom Ventil. Als die los war, ist es mir schon entgegen gefallen. Ich habe allerdings lang nicht so viel Platz um überhaupt ein Werkzeug anzusetzen, geschweige denn, vernünftig sehen zu können, wo ich es ansetzen muss. Auf Bildern vom Motor, scheint mir der Octavia allerdings identisch vom Aufbau zu meinem Passat B8 zu sein. Ich habe die 2 Liter TDI Maschine. Nun wollte ich höflich fragen, bevor ich Frontschürze und Kühler anfange auszubauen, was Du gemacht hast, um da so bequem dran zu kommen. Natürlich unter der Voraussetzung unsere Motoren sind identisch aufgebaut. Vielen Dank und sorry, dass ich so ein altes Thema wieder hochkrame, aber das Problem ist im Internet nicht weit verbreitet. Und leider schon gar nicht, wenn ich nach äquivalenten Fahrzeugen zu meinem suche.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten