fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Manka21.10.24
Gelöst
0

Radio Sync 1 funktioniert nicht | FORD KUGA II

Hallo. Nach einem Batteriewechsel funktioniert das Radio nicht mehr. Verbaut ist das Sync 1 mit Sony Radio. Im Menü ist lediglich AM auswählbar, wobei eine Sendersuche nicht möglich ist. Bei der Auswahl von FM oder FM-AST springt das Radio nach einer Weile auf AM zurück. Die CD Wiedergabe oder die Wiederhabe über Bluetooth lässt sich starten, jedoch hört man nichts.
Bereits überprüft
Radio Sync wurde per Menü zurückgesetzt. Sync wurde per Sicherung stromlos geschaltet. Batterie wurde abgeklemmt. Fehler blieb.
Multimedia/Audiosystem

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Matthias Manka26.11.24
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Nach Prüfung des Freundlichen und einer weiteren freien Werkstatt ist das Radio defekt. Hintergrund ist wohl der Wechsel der Batterie oder die Starthilfe. Die Worte einen freien Kfz-Meisters waren: das weiß man doch, dass man bei Ford beim Batteriewechsel das Radio auf Spannung halten muss. … Gebrauchtgerät kostet wohl um die 500 Euro. Ich habe ein China Android-Radio eingebaut. Nochmal vielen Dank für eure Hilfe
0
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl21.10.24
Du mußt bei Ford dein Sync updaten lassen, dann geht wieder alles.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.10.24
Versuch mal Sicherung zu ziehen und somit ein Neustart mit leerem Cache zu erzwingen, könnte sich Ufgehangen haben Wenn's immerr noch nicht klappt auslesen und neu bewerten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.10.24
Würde auch sagen, erstmal das Einfachste - nochmal Batterie abklemmen und dann sehen. Falls die Batterie angelernt werden muß, das bitte nicht vergessen. Ev. läßt sich das Radio selbst resetten, dafür mal im Bordbuch nachsehen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Guten Tag zusammen, Ich bin neu hier und heiße Marcus. Folgendes Problem gilt es zu lösen. Mein Kuga 2.0 l tdci verbraucht extrem viel Kühlwasser. Habe in den letzten 4 Wochen 2x 3,0 Liter nachgekippt. Nach längerer Suche bin ich drauf gekommen dass er das Wasser über die Abtropf-Öffnung des Wasserkastens der Klima verlieren muss. Was mich sehr verwundert, das Wasser ist aber komischerweise nicht rot gefärbt, es scheint also nicht Glysantin-haltig zu sein. Jetzt könnte man vermuten dass es sich tatsächlich nur um Kondenswasser von der Klima handelt. Es waren heute aber nur 15 grad draußen, und die Heizung war auf 21 Grad gestellt. Also kann es kein Kondenswasser sein, und schon gar nicht in dieser Menge. Habe soweit mir möglich alle Leitungen von der Motoroberseite bis zur Motorunterseite nach Undichtigkeit abgesucht. Alles trocken. Das Wasser kommt definitiv aus der Abtropf-Öffnung unterhalb der Heizung. Also seitlich am Mitteltunnel Beifahrerseite. Im Innenraum ist alles trocken. Hab mich bis zur Heizung vorgetastet. Teppiche auch alle trocken. Und nun meine Frage. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Oder ne Idee wo genau das Leck liegen könnte? Für sinnvolle Antwort bedanke ich mich schonmal im Voraus.
Motor
Marcus Schmid 10.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten