fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fatih Yigit05.03.22
Ungelöst
0

Komische Geräusche nach Radwechsel | AUDI A4 B8

Hallo, habe gestern alle 4 Räder gewechselt. Nachdem ich alle gewechselt habe, kam dieses komische Geräusch von unten und Richtung Kühlergrill.
Bereits überprüft
Unten am Auto nachgeschaut wo das Geräusch herkommt
Geräusche

AUDI A4 B8 (8K2)

Technische Daten
NRF Magnetkupplung, Klimakompressor (380044) Thumbnail

NRF Magnetkupplung, Klimakompressor (380044)

ATE Bremsscheibe (24.0112-0178.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0112-0178.1)

GATES Keilrippenriemensatz (K016PK1263) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K016PK1263)

ATE Bremsscheibe (24.0125-0184.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0184.1)

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.03.22
So richtig komisch hört sich nicht an :-(
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Kannst du das Geräusch mit einem Stethoskop oder einem langen Schraubenzieher lokalisieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fatih Yigit05.03.22
16er Blech Wickerl: Kannst du das Geräusch mit einem Stethoskop oder einem langen Schraubenzieher lokalisieren? 05.03.22
Nein leider nicht man hört das im video auch anders irgendwie schwierig zu beschreiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.03.22
Ich höre da jetzt nix außergewöhnliches! Auch ungewöhnlich das ein Motorgeräusch mit dem Räderwechsel zusammenhängt, bestimmt Zufall
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Geräusche können wir hier in der App auch nur schwer deuten. Hast du es schon versucht mit dem Schraubenzieher oder Sthoskop?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fatih Yigit05.03.22
16er Blech Wickerl: Geräusche können wir hier in der App auch nur schwer deuten. Hast du es schon versucht mit dem Schraubenzieher oder Sthoskop? 05.03.22
Ich mach gleich ein neues video versuch dann beim fahren da hört man es besser vll bringt das uns dann weiter
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 05.03.22
Mach mal den Rippenriemen ab und lass in mal kurz laufen. Hört sich nach Spannrolle oder Lima an.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.03.22
Hallo! Könnte vom Riementrieb kommen, evtl Umlenkrolle, Klimakompressor oder Riemenspanner! Wie schon vorher geschrieben, mal ohne Keilrippenriemen laufen lassen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.03.22
Hallo ich wüsste nicht wie durch räder wechsel ein geräuch am laufenden motor zusammenhängen sollte?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.03.22
Geräusch Ferndiagnose ist immer schwierig. Mit Schrauben Dreher am Ohr verschiedene Stellen ab horchen, dann weiß man schnell wo es herkommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fatih Yigit05.03.22
Dieter Beck: Hallo ich wüsste nicht wie durch räder wechsel ein geräuch am laufenden motor zusammenhängen sollte?! 05.03.22
Kommt nicht vom motor es ist ein anderes geräusch man hört es im video nicht richtig schwierig zum zeigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Silvers06.03.22
Mir ist es schon passiert, dass beim Räderwechsel eine Staubscheibe hinter den Bremsscheiben verbogen war! Das gibt ganz komische Geräusche, wenn die an den Bremsscheiben anliegen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch / Ölverlust (MKB CAKA)
Hallo allerseits, ich hoffe hier finden sich Spezialisten mit diesem Motor. Kurze Vorgeschichte: Motor ist ein ATM mit aktuell rund 123.000Km. Bei rund 106.000Km gelängte Kette Bank 2 (6900€) Bei rund 117.000Km Bank 2 Riss im Leiterrahmen (6400€) Das Problem: Ölverbrauch/verlust. Und das nicht schlecht und das irgendwie schon immer. Bei den obigen Reparaturen hatte ich gehofft, dass sich das dann erledigt, aber ich muss etwa alle 400 Km ca. 0,75 Liter nachfüllen und bin laut MMI noch nicht mal auf MAX. Ich hatte im Leiterrahmen in der Nähe der Vakuumpumpe einen Riss wo das Öl rausdrückte. Bon daher war es klar, dass da alle 400 Km nachgefüllt werden musste. Der Verbrauch ist aber nach der Reparatur immer noch so hoch. Mir ist aufgefallen, dass der Deckel der Unterdruckpumpe leicht undicht ist. Da ist ein minimaler Film, der macht aber bestimmt keine 0,75L Ölverbrauch. Verbrannt (Ölabstreifringe) schließe ich irgendwie auch aus. Bei 0,75L/409Km müsste es ordentlich bläulich rauchen. Machts aber nicht. Die Endrohre verrußen TFSI üblich normal und es ist auch nicht stark schmierig. Von defekten/verkokten Ölabstreifringen liest man vom CAKA auch nichts. Woher kommt also der Ölverbrauch? Gibt es irgendwas Bekanntes, was defekt ist und den Verbrauch auslöst?
Motor
Daniel Thürich 16.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten