fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andrej Schifer 107.01.24
Talk
0

Zündverteiler Zündfunke nur bei einer Drehrichtung | VW GOLF II

Moin an die Experten da draußen, Habe einen Zündverteiler auf einem eigen gebauten Prüfstand aufgespannt, alle Kabel angeschlossen etc. Die Drehbewegung habe ich mit einem Akkuschrauber erzeugt. Soweit so gut, dann ist mir jedoch aufgefallen, dass der Funke an der Kerze nur bei Linksdrehung erzeugt wird, bei der Rechtsdrehung bleibt dieser aus. Mehrfach auseinander gebaut und zusammen gebaut, ohne Erfolg. Habe dann die Kerze direkt an der Spule angeschlossen und siehe da, der Funke ist bei jeder Drehrichtung vorhanden. Somit bleibt eigentlich nur der Verteilfinger oder die Kappe als Übeltäter. Würde gerne trotzdem verstehen, wie sowas zustande kommt. Vielleicht hat einer eine Idee oder sowas schon mal gehabt. Ich danke euch.
Youngtimer/Oldtimer

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08064) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08064)

BERU by DRiV Zündverteilerläufer (EVL029) Thumbnail

BERU by DRiV Zündverteilerläufer (EVL029)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (02753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (02753)

METZGER Zündverteilerläufer (0881016) Thumbnail

METZGER Zündverteilerläufer (0881016)

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.01.24
Unterbrecher oder Hallgeber?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andrej Schifer 107.01.24
Ingo N.: Unterbrecher oder Hallgeber? 07.01.24
Das ist das Modell mit Unterbrecher und ohne Hallgeber. Unterbrecher hab ich ausgeschlossen , den bei direkter Anbindung an die Spule gibt es Funken an der Kerze in beide Drehrichtungen!! Erklärt sich mir nicht dieser Zustand Danke euch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.01.24
Der Funke entsteht erst, wenn der Unterbrecher öffnet. Erst dann hat der Finger mechanischen Kontakt mit z.b. Zylinder 1. Wenn du den verkehrt herum laufen lässt, wird der Kontakt fast zeitgleich mit dem Öffnen des Unterbrecher getrennt. Dann ist nicht genügend Zeit für das zusammenbrechen des Magnetfeldes in der Zündspule. (Erst das erzeugt den Funken)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andrej Schifer 107.01.24
Ingo N.: Der Funke entsteht erst, wenn der Unterbrecher öffnet. Erst dann hat der Finger mechanischen Kontakt mit z.b. Zylinder 1. Wenn du den verkehrt herum laufen lässt, wird der Kontakt fast zeitgleich mit dem Öffnen des Unterbrecher getrennt. Dann ist nicht genügend Zeit für das zusammenbrechen des Magnetfeldes in der Zündspule. (Erst das erzeugt den Funken) 07.01.24
Super, danke , verstehe ich soweit. Das heißt es ist in Ordnung so?! Den Nocken an der Welle kann ich ja nicht verändern😁… Ich danke dir für deine Mühe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.01.24
Ingo N.: Der Funke entsteht erst, wenn der Unterbrecher öffnet. Erst dann hat der Finger mechanischen Kontakt mit z.b. Zylinder 1. Wenn du den verkehrt herum laufen lässt, wird der Kontakt fast zeitgleich mit dem Öffnen des Unterbrecher getrennt. Dann ist nicht genügend Zeit für das zusammenbrechen des Magnetfeldes in der Zündspule. (Erst das erzeugt den Funken) 07.01.24
Fast richtig... Wenn der Verteiler falschrum läuft ist in dem Moment wenn der Kontakt öffnet der Verteilerfinger nicht vor einem Kontakt zu den Zündkerzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andrej Schifer 107.01.24
Franz Rottmann: Fast richtig... Wenn der Verteiler falschrum läuft ist in dem Moment wenn der Kontakt öffnet der Verteilerfinger nicht vor einem Kontakt zu den Zündkerzen. 07.01.24
Habe da jetzt noch weiter geforscht, wenn ich auf meine Verteilerfinger schaue und im Uhrzeigesinn drehe, dann entsteht der Funke. Bei dem 1,6 l Motor ist es wohl auch im Sinne des Erfinders. Bei dem NZ und 16V läuft der Finger gegen den Uhrzeigersinn- dann wird es für diese Varianten auch andere Zündverteiler geben. Euch vielen lieben Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
36
Kommentare
Talk
Motor verbrennt extrem Öl
Hey, hab das Problem „gehabt“ das mein Golf extrem Öl verbrannt hat, als er warm war. Teilweise hätte man denken können, das Dorf brennt, also wirklich extrem. Auto dann immer mal probiert zu fahren, am Ende etwas weniger aber trotzdem stinkt es und man sieht das Rauch aus dem Auspuff kommt. Ich habe mir einen neuen Motor besorgt und wollte den umbauen. Gerade habe ich gesehen, dass im Ansaugschlauch Öl steht. Könnte es sein, dass nur die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist und er sich darüber Öl zieht ? Wenn die Kolbenringe defekt sind würde ja oben kein Öl stehen.
Kfz-Technik
Max Konzi 15.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten