fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
René Singhvor 18 Std
Ungelöst
0

Fehlerhafte Zentralverriegelung / Komfortsteuergerät | VW POLO V

Hallo, ich hatte mich letztens schon einmal bezüglich eines sich ständig schaltenden Relais im Komfortsteuergerät gemeldet. Heute bin ich der Sache weiter auf der Spur gegangen. Ich habe keinerlei Auffälligkeiten an der Platine gefunden. Durch Zufall ist mir aber aufgefallen, dass das Relais durchgehend schaltet, wenn ich den Schlüssel einmal betätige, um alle Türen zu verriegeln. Wenn ich den Schlüssel aber zweimal betätige, hört das Schalten des Relais auf. Die Fahrer- und Beifahrertür sind verriegelt, aber der Kofferraum nicht; er lässt sich von außen immer noch öffnen, was ja nicht normal ist. Wenn ich den Kofferraum nicht ganz schließe, sondern nur bis zum ersten Raster verriegelt auch alles normal, nur ist die Kofferraumklappe nicht ganz zu. Wäre da ein Kabelbruch möglich? Ich kann mir den Fehler überhaupt nicht erklären. Das Kofferraumschloss habe ich schon gewechselt.
Elektrik

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
René Singhvor 1 Std
Ich habe begonnen, alle Sicherungen nach und nachzuziehen. Als ich Sicherung 21 gezogen habe, die für die Innenraumbeleuchtung zuständig ist, hat das Relais in einem langsameren Takt geschaltet. Also Sicherung wieder rein und Licht im Innenraum an – siehe da, die Lämpchen haben im gleichen Takt wie das Relais geblinkt. Also habe ich die Lampen kontrolliert. Die Leuchte bei den hinteren Sitzen wurde sehr warm. Als ich diese dann gezogen habe, war endlich Ruhe, alles hat wieder normal funktioniert. Ich muss anmerken, dass ich irgendwelche China-LEDs verbaut hatte, die fliegen jetzt alle wieder raus…"
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für VW POLO V (6R1, 6C1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 18 Std
Ist der Kofferraum abgeschlossen wenn man zweimal auf zu betätigt? Am Steuergerät oder der Platine würde beim Instandsetzer Prüfen lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
René Singhvor 18 Std
Marcel M: Ist der Kofferraum abgeschlossen wenn man zweimal auf zu betätigt? Am Steuergerät oder der Platine würde beim Instandsetzer Prüfen lassen vor 18 Std
Nein sobald ich zwei mal auf schließen drücke sind alle Türen zu außer der Kofferraum der bleibt entriegelt und lässt sich öffnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas1626vor 18 Std
Ein Kabelbruch an der Heckklappe wäre möglich, würde die Knickstelle genauer überprüfen auf einen Kabelunterbrechung.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 17 Std
- Heckklappen Schloß Kontrollieren, könnte defekt sein. - Spannungsversorgung messen ob Spannung anliegt beim schließen - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Heckklappen Durchführung auf kabek8 -
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 17 Std
Hallo, wenn das Relais ständig am schalten ist, dann kannst du ja nach den Kondensatoren auf der Platine schauen die werden mit der zeit "müde" und schalten können nicht die Kapazität halten! Kannst du die Platinen Nummer lesbar zusenden?
0
Antworten

VW POLO V (6R1, 6C1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
René Singhvor 17 Std
Rudi Klaus: Hallo, wenn das Relais ständig am schalten ist, dann kannst du ja nach den Kondensatoren auf der Platine schauen die werden mit der zeit "müde" und schalten können nicht die Kapazität halten! Kannst du die Platinen Nummer lesbar zusenden? vor 17 Std
Hier ist die Nummer der Platine, auf der Platine hab ich nur einen Kondensator gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 17 Std
René Singh: Hier ist die Nummer der Platine, auf der Platine hab ich nur einen Kondensator gefunden vor 17 Std
Ich empfehle bevor man selbst was dran macht, die Platine zu einem Instandsetzer zu bringen und der Prüft das genau und setzt es fachgerecht instand wenn es von nöten ist. Selbst was zu machen kann am Ende ein zerstörtes Steuergerät sein und das ist ärgerlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 16 Std
An der Platine dürfte es keinen Defekt geben. Schau ob am kofferaum die Masse fehlt oder ein Kabelbruch zum Kofferaum vorhanden ist. An der Platine würde ich nichts machen da das oft mehrschicht Platinen sind. Die kriegt man als leihe selten repariert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
René Singhvor 16 Std
Rudi Klaus: An der Platine dürfte es keinen Defekt geben. Schau ob am kofferaum die Masse fehlt oder ein Kabelbruch zum Kofferaum vorhanden ist. An der Platine würde ich nichts machen da das oft mehrschicht Platinen sind. Die kriegt man als leihe selten repariert. vor 16 Std
Okay dann werd ich mal morgen den Kabelbaum vom Schloss bis zu Steuergerätstecker durchmessen und schauen ob es eine unterbrechung gibt. Kann ein defektes Kabel wirklich schon dazu führen das ein Relais durchgehend schaltet ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 16 Std
René Singh: Okay dann werd ich mal morgen den Kabelbaum vom Schloss bis zu Steuergerätstecker durchmessen und schauen ob es eine unterbrechung gibt. Kann ein defektes Kabel wirklich schon dazu führen das ein Relais durchgehend schaltet ? vor 16 Std
Feuchtigkeit führt oft zu so einem Phänomen.
0
Antworten

VW POLO V (6R1, 6C1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 16 Std
Rudi Klaus: Feuchtigkeit führt oft zu so einem Phänomen. vor 16 Std
Du kannst aber auch den Ruhestrom/Krichstrom messen. So kannst du schon den Strang ausfindig machen. Der dieses Problem verursacht. Gruß Klaus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Beckervor 9 Std
René Singh: Okay dann werd ich mal morgen den Kabelbaum vom Schloss bis zu Steuergerätstecker durchmessen und schauen ob es eine unterbrechung gibt. Kann ein defektes Kabel wirklich schon dazu führen das ein Relais durchgehend schaltet ? vor 16 Std
Bevor du irgendwas machst gehst du heute an deine Heckklappe und machst dir Gummitülle ab und schaust auf Kabelbruch ich weiß nicht welches Baujahr dein Polo ist aber unser ist von 2011 und ich hab es vor paar Monaten auch machen müssen... Kofferraum hat sich auch ab und zu nicht schließen lassen... Wenn du die Tülle abmachst. Aufpassen! Das obere kriegst du rausgezogen das seitliche muss gedrückt werden und herausgezogen werden eventuell sogar von innen ich hab den Fehler gemacht und hab dran gezogen und diese clipse sind abgebrochen anschließend musste ich das mit Tape oder ähnliches irgendwie dicht bekommen hat sogar geklappt 😂 Ein Foto ist mit dabei. Die clips die ich meine sind rot markiert die muss man glaub ich von innen drücken und dann ziehen dafür muss die c saule bisschen raus nicht komplett. Gibt aber auch genug YouTube Videos dafür.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 7 Std
Wo hast du das neue Schloss vom Kofferraum her. Wenn es von Febi ist,oder sonst ein günstiges aus dem Netz, kann es sein, dass du ein defektes Schloss eingebaut hast. Ich hatte auch schon welche in der Hand, wo die Microschalter einfach Rum hingen im Schloss,oder die noch schlechter gingen,wie die alten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
René Singhvor 7 Std
Robert Ballmann: Wo hast du das neue Schloss vom Kofferraum her. Wenn es von Febi ist,oder sonst ein günstiges aus dem Netz, kann es sein, dass du ein defektes Schloss eingebaut hast. Ich hatte auch schon welche in der Hand, wo die Microschalter einfach Rum hingen im Schloss,oder die noch schlechter gingen,wie die alten. vor 7 Std
Das Schloss ist ein günstiges aus dem Netz, ich hab es damals nur getauscht da meine Kofferraum Beleuchtung nicht mehr ging. Ich hatte das alte aber noch rumliegen und wieder angeschlossen gleiches Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 2 Std
René Singh: Das Schloss ist ein günstiges aus dem Netz, ich hab es damals nur getauscht da meine Kofferraum Beleuchtung nicht mehr ging. Ich hatte das alte aber noch rumliegen und wieder angeschlossen gleiches Problem. vor 7 Std
Wenn du den Stecker vom Schloss ab machst, kannst du die beiden Kontaktschalter prüfen. Pin 1 und Pin 2 jeweils gegen Pin 3 prüfen. Bei geschlossenem Schloß müssen beide Durchgang in Richtung Pin 3 haben.
0
Antworten

VW POLO V (6R1, 6C1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
René Singhvor 2 Std
Robert Ballmann: Wenn du den Stecker vom Schloss ab machst, kannst du die beiden Kontaktschalter prüfen. Pin 1 und Pin 2 jeweils gegen Pin 3 prüfen. Bei geschlossenem Schloß müssen beide Durchgang in Richtung Pin 3 haben. vor 2 Std
Ist bei beiden Schlössern nicht der Fall. Es waren tatsächlich Leitungen beschädigt am Kofferraum ,die sind jetzt aber repariert leider schaltet das Relais immer noch. Wenn ich das Auto über die Taste im inneren schließe bleibt das Relais auch ruhig. Ich geh davon aus das etwas mit dem Mechanismus nach dem verriegeln über die Fernbedienung nicht stimmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
René Singhvor 2 Std
Neue Erkenntniss Ich habe jetzt mein Licht im Fahrzeug eingeschaltet das an der Decke. Das Licht blinkt jetzt im Takt der Relais
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten