fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz25.01.22
Talk
1

Fehlercode 16555 | VW GOLF IV

Hallo, es handelt sich um 1.6 SR mit Automatikgetriebe mit dem o. g. Fehler. Die Kurzzeitgemischadaption in Leerlauf ist bei + 25 %, Langzeit auf - 4,7 bis - 5,5 %. Könnte mir jemand vielleicht einen Tipp geben oder die Adaptionswerte genauer interpretieren? Minus in Langzeit bedeutet, dass das Steuergerät gegensteuert und gibt weniger Kraftstoff, oder? Gruß
Fehlercode(s)
16555
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Lambdasonde (A2C59513240Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Lambdasonde (A2C59513240Z)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

NGK Lambdasonde (95801) Thumbnail

NGK Lambdasonde (95801)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel25.01.22
Nein, die Lambdasonde erkennt ein zu mageres Gemisch und das System will anfetten. Die Adaptionswerte sagen aber dass die Anfettung im Prinzip nur im Leerlauf stattfindet, was hier auf Falschluft hindeutet. Ich würde das Ansaugsystem auf Dichtheit prüfen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel25.01.22
Nur als Hinweis, der Fehlercode ist der P0171.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz25.01.22
Alexander Koschel: Nur als Hinweis, der Fehlercode ist der P0171. 25.01.22
Danke. Dh. Bei saugrohreinspritzer mit homogenem Gemisch wird die Langzeitgemisch Adaption durch Luftmenge korrigiert und bei zbspl direkteinspritzer der gleiche Wert zeigt die kraftstomengekorrektur an oder? Gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel25.01.22
Damian Skubacz: Danke. Dh. Bei saugrohreinspritzer mit homogenem Gemisch wird die Langzeitgemisch Adaption durch Luftmenge korrigiert und bei zbspl direkteinspritzer der gleiche Wert zeigt die kraftstomengekorrektur an oder? Gruss 25.01.22
Nein, nicht so. Man redet im Fachchinesisch von der addiven und von der multiplikativen Gemischkorrektur. Additiv heißt nur im Leerlauf wird etwas mehr eingespritzt, multiplikativ heißt es wird auch bei weiter geöffneter Drosselklappe mehr eingespritzt. Beispiel: Ein kleines Falschluftleck hat nur im Leerlauf eine große Auswirkung aber nicht bei höherer Last.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz25.01.22
Alexander Koschel: Nein, nicht so. Man redet im Fachchinesisch von der addiven und von der multiplikativen Gemischkorrektur. Additiv heißt nur im Leerlauf wird etwas mehr eingespritzt, multiplikativ heißt es wird auch bei weiter geöffneter Drosselklappe mehr eingespritzt. Beispiel: Ein kleines Falschluftleck hat nur im Leerlauf eine große Auswirkung aber nicht bei höherer Last. 25.01.22
Danke. Muss ich mich damit tiefer auseinander setzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel25.01.22
Damian Skubacz: Danke. Muss ich mich damit tiefer auseinander setzen. 25.01.22
Nebel das Ansaugsystem ab oder spritze vorsichtig mit Bremsenreinger den Andaugtrakt ab, vielleicht wirst du dann fündig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz25.01.22
Alexander Koschel: Nebel das Ansaugsystem ab oder spritze vorsichtig mit Bremsenreinger den Andaugtrakt ab, vielleicht wirst du dann fündig. 25.01.22
Habe vor agr wo der Schlauch Richtung sekunderluftpumpe eingespritzt. Die Langzeit Adaption ist manchmal auf ca - 1% kurz hochgegangen und der Motorlauf hat sich auch kurz geändert. Andere Stellen schienen dicht zu sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten